Dokumentation: Tipps & Tricks zur Nutzung der Suche

Zuerst einige allgemeine Meta :wink:

Auf meinem Forum habe ich eine beträchtliche Anzahl von Kategorien verwendet. Hauptsächlich, weil ich die gleiche Struktur auf anderen Websites hatte und jeder dasselbe tut. Aber wie jeder weiß oder wissen sollte, sind viele Kategorien und zahlreiche Unterkategorien plus all die Unter-Unterkategorien fast unmöglich zu handhaben. Und das Wichtigste: Kategorien helfen einem Benutzer nicht, relevante Inhalte zu finden.

Eigentlich nichts Neues. Das ist ein Grund, warum Discourse nur zweistufige Kategorien unterstützt und die Verwendung von Tags oft empfohlen wird.

Ziemlich viele sind jedoch gegen Tags. Ich vermute, es führt zu einem weit verbreiteten Missbrauch von Tags auf anderen Plattformen, vermischt sie mit Schlüsselwörtern (teilweise sind Tags und Schlüsselwörter gleich) und Hashtag-Missbrauch durch Instagram usw. Plus… die allgemeine Ansicht ist, dass normale Benutzer aufgrund dieser Geschichte nicht wissen, wie man Tags verwendet.

Das können sie. Für sie sind Tags, was sie auf dem Bildschirm sehen, dasselbe wie Kategorien – aber sie liefern bessere Ergebnisse (WENN sie von Administratoren richtig verwendet werden).

Aber Tags funktionieren am besten mit Suchen. Und das ist auch ein Problem. Da Tags weit verbreitet missbraucht werden, gilt das auch für Suchen – weil es einfach nicht funktioniert. Benutzer haben gelernt, die Suche nicht zu verwenden, weil sie zu viele Treffer liefert. Es ist ein endloser Kampf zwischen den Fähigkeiten der Benutzer, ob alle Treffer einem Benutzer angezeigt werden sollen oder ob wir eine Art Raten verwenden können, wie es Google tut.

Das ist ein Problem, das Entwickler lösen müssen. Aber das ist eine andere Geschichte.

Wie auch immer. Mein Publikum sind nur normale Leute, überhaupt nicht technikaffin. Sie haben Schwierigkeiten, den Composer von Discourse zu benutzen, und sie konnten das Thema nicht ändern. Sicher, sie können es jetzt meistens, aber es erforderte viel Anleitung.

Aber sie haben sich an den Mangel an Kategorien gewöhnt und sofort mit der Verwendung von Tags begonnen. Für sie war es ein wirklich intuitiver Akt. Oder wie ein paar Benutzer sagten: Das Klicken auf Tags ist wie Suchen, nur besser. Alles, was ich auf der Anleitungsebene tun musste, war ihnen zu sagen, sie sollen auf Tags klicken und herausfinden, was passiert, und ihnen sagen, wohin Tags im Hamburger-Menü führt.

Zurück zum Geschäft

Discourse hat eine der besten Suchmaschinen im kostenlosen Web. Sie ist natürlich nicht perfekt, aber weitaus besser als die native Suche von WordPress oder anderen CMS (wenn Sie das WordPress-Suchplugin Relevantti nicht kennen, sollten Sie es sich ansehen; es ist ziemlich gut).

Ich bringe meinen Benutzern jetzt bei, wie sie die Suchergebnisse verbessern können. Tatsächlich war selbst das eine viel einfachere Aufgabe, als ich erwartet hatte – und diese Benutzer verwenden fast nie die Suche (ich mache ihnen keinen Vorwurf, weil Suchen oft schlecht sind).

Aber jetzt fehlen mir einige Referenzen. Ich weiß, dass Discourse viele Tricks direkt in den Suchbegriffen verwenden kann – aber diese Fragmente und Wissensbrocken sind in… vielen Beiträgen und Themen verstreut.

Ich weiß – das Schreiben von Dokumenten und Tipps & Tricks erfordert mehr Arbeit als das Programmieren selbst. Ich habe viel Dokumentation gemacht. Es reicht nicht, nur eine zu schreiben, sondern es muss mindestens drei verschiedene Dokumente geben, je nach Bedarf und Fähigkeiten der Benutzer. Außerdem sollte jemand diese auch aktuell halten.

Deshalb verstehe ich vollkommen, dass ich keine überwältigende Anleitung zum Meistern der Suche in Discourse finden konnte :wink: (oder ich kann einfach… nicht suchen)

Was ich die Community frage ist

  • eine einfache Auflistung von Suchparametern (oder von; manchmal hasse ich Englisch so sehr) oder einfach Beispiele/Links
  • bringen Sie Ihren Benutzern bei, die Suche zu verwenden, die meisten können es einfach nicht
  • werfen Sie Kategorien weg und verwenden Sie stattdessen Tags (nun, es erfordert etwas Planung, um es richtig zu machen)
6 „Gefällt mir“

Sehr gut darin übereinstimmend. Es gibt 2 ausgezeichnete Plugins, die das Benutzererlebnis bei Suchen verbessern können.

  • Gespeicherte Suchen
  • Docs

Ja, die Einrichtung von Forum-Anleitungen ist jedoch ein absolutes Muss, um Benutzern zu helfen, ein Forum besser zu nutzen und ihre Erfahrung zu verbessern. Dort kann das Docs-Plugin definitiv von Vorteil sein. Es gibt auch eine Theme-Komponente, die mit dem Docs-Plugin verwendet werden kann.

1 „Gefällt mir“

@hugh / @JammyDodger brauchen wir so etwas im Dokumentationsthema?

3 „Gefällt mir“

Es gibt Searching for content effectively

4 „Gefällt mir“

Cool, ich habe alles integriert (mit claude-3.5-sonnet) und bin mit der Bearbeitung zufrieden, aber du kannst sie dir gerne ansehen.

4 „Gefällt mir“

Ich habe die meisten davon entfernt, weil:

Mir gefällt, dass das Thema die Filter hervorhebt, die ich bei der Verwendung der erweiterten Suche nicht entdecken kann. Wenn Sie den Umfang ändern möchten, machen Sie die Bearbeitung einfach rückgängig.

Ich habe die Bestelloptionen belassen, da diese nicht im Suchfeld angezeigt werden und daher ohne Dropdown schwieriger zu verwenden sind.

1 „Gefällt mir“

Ich denke, es ist besser, den Geltungsbereich zu ändern… diese Regel fühlt sich sehr willkürlich an. Vielleicht sollten wir einfach „Dieses Thema zielt darauf ab, andere Filter aufzulisten, die nicht im erweiterten Suchformular verfügbar sind“ daraus streichen?

@JammyDodger Was denkst du?

Ich verstehe, dass man durch Herumklicken viel entdecken kann, aber die Dokumentation erspart einem das. Außerdem macht diese Änderung die Suche schlechter.

Z.B.:

Tracking-Suche wird dieses Dokument nicht mehr finden, was schade ist.

3 „Gefällt mir“