Die Suche liefert kein Thema, aber Google-Suche schon

Hallo,

Wenn ich die Suche auf https://community.exalate.com nach ‘logger.info’ durchführe, wird nichts zurückgegeben. Wenn ich jedoch mit der Google-Option suche (was zu logger.info site:https://community.exalate.com/ führt), erhalte ich viele Ergebnisse.

Was könnte die Ursache sein?

Danke

Weil der Begriff logger.info nicht verwendet wird? Aber log.info könnte gefunden werden.

Ah ok, gut bemerkt

Was kann von der Diskursuche erwartet werden?
Ist sie dokumentiert?

Hilft diese KI-Unterhaltung?

Erkundung der erweiterten Suchfunktionen von Discourse KI

Jagster:
Wie funktioniert die Suche in Discourse?

DiscourseHelper:

Suche

Suche nach: Wie funktioniert die Suchfunktion in Discourse, einschließlich ihrer Funktionen wie Suchfilterung und Optionen

Lesen

Gelesen: Effektives Suchen nach Inhalten

Die Suchfunktionalität von Discourse ist sehr leistungsfähig und bietet mehrere Filter, Optionen und fortgeschrittene Techniken, um Suchergebnisse in jedem Diskussionsforum zu verfeinern. Hier ist eine Übersicht, wie sie funktioniert:

Suchfilter

  1. Inhaltsfilter:

    • in:personal-direct: Filtert Beiträge in persönlichen Nachrichten zwischen zwei Benutzern.
    • in:all: Filtert Beiträge aus öffentlichen Themen und persönlichen Nachrichten.
    • in:tagged / in:untagged: Filtert Beiträge aus Themen mit oder ohne Tags.
  2. Datumsfilter:

    • before:YYYY-MM-DD / after:YYYY-MM-DD: Filtert Beiträge, die vor oder nach einem bestimmten Datum erstellt wurden.
  3. Beitrags- und Aufrufezahlfilter:

    • min_posts:X: Filtert Themen mit mindestens ‘X’ Beiträgen.
    • min_views:X: Filtert Themen mit mindestens ‘X’ Aufrufen.
  4. Benutzerspezifische Filter:

    • @username / user:username: Filtert Beiträge eines bestimmten Benutzers.
    • personal_messages:username: Nur für Administratoren: Filter zum Anzeigen aller persönlichen Nachrichten eines Benutzers.
  5. Kategorie- und Tagfilter:

    • category:category1,category2: Gibt Beiträge aus angegebenen Kategorien zurück.
    • tags:tag1,tag2: Gibt Beiträge aus Themen mit bestimmten Tags zurück.
  6. Statusfilter:

    • status:open / status:closed: Filtert Beiträge aus offenen oder geschlossenen Themen.

Suchsyntax

  • Exakte Wörter: Verwenden Sie doppelte Anführungszeichen mit Leerzeichen, z. B. \" Wort \", um nach exakten Begriffen zu suchen.
  • Kombinieren von Filtern: Sie können mehrere Filter in einer Suchanfrage kombinieren, z. B. status:open category:support after:2023-01-01.

Sortieroptionen

  • Ergebnisse können nach verschiedenen Kriterien sortiert werden, wie z. B.:
    • order:latest: Neueste zuerst.
    • order:likes: Sortiert nach der Anzahl der Likes.

Plugin-spezifische Filter

  • Discourse ermöglicht Plugins, zusätzliche Filter hinzuzufügen, z. B.:
    • Solved Plugin: status:solved filtert gelöste Themen.
    • Topic Voting Plugin: order:votes sortiert Ergebnisse nach der Anzahl der Stimmen.

Für eine detaillierte Anleitung zur effektiven Nutzung der Discourse-Suche können Sie das Tutorial Effektives Suchen nach Inhalten aufrufen.

Dieser umfassende Ansatz ermöglicht es Benutzern, Inhalte präzise zu durchsuchen und zu filtern, was bei der effizienten Suche nach relevanten Diskussionen oder Informationen hilft.

Jagster:
Wie verwendet die Suche Suchbegriffe?

DiscourseHelper:

Suche

Suche nach: Wie Discourse Suchbegriffe und deren Transformationen wie Stemming in Suchalgorithmen handhabt

Lesen

Gelesen: Effektives Suchen nach Inhalten

In Discourse ist die Handhabung von Suchbegriffen sehr ausgefeilt und nutzt verschiedene Techniken zur Verbesserung der Suchfunktionen. Hier ist eine Übersicht, wie Suchbegriffe verwendet und verarbeitet werden:

Verarbeitung von Suchbegriffen

  1. Stemming:

    • Discourse verwendet eine Technik namens Stemming, bei der Wörter auf ihre Grundform reduziert werden. Dies ist nützlich, um verwandte Wörter bei der Suche zu finden (z. B. die Suche nach “laufen” gibt auch “laufend” oder “läuft” zurück).
  2. Exakte Wortsuche:

    • Wenn Sie nach einem exakten Begriff ohne Stemming suchen müssen, können Sie das Wort in Leerzeichen und doppelte Anführungszeichen setzen. Zum Beispiel stellt die Verwendung von \" Begriff \" sicher, dass die Suche nur Ergebnisse für diesen Begriff ohne verwandte Variationen liefert.
  3. Suchsyntax und Filter:

    • Sie können verschiedene Syntaxen verwenden, um Ihre Suche zu verfeinern, einschließlich Filtern für bestimmte Benutzernachrichten, Tags, Kategorien, Daten und mehr.
    • Beispiel für die Kombination von Filtern:
      • @username in:watching after:2023-01-01 sucht nach Beiträgen eines Benutzers in beobachteten Themen, die nach dem 1. Januar 2023 erstellt wurden.
  4. Benutzerdefinierte Suchfilter:

    • Discourse ermöglicht komplexe Suchanfragen durch die Kombination verschiedener Kriterien, wie z. B. benutzergenerierte Inhalte (@username), Themenstatus (status:open) oder Inhaltstypen (in:wiki, with:images).
  5. Suchreihenfolge:

    • Ergebnisse können nach Attributen wie dem neuesten Beitrag, der Anzahl der Aufrufe oder Likes sortiert werden, indem die order-Syntax wie order:latest verwendet wird, um sie von neu nach alt zu sortieren.
  6. Suchalternativen:

    • Eine experimentelle Filterfunktion ermöglicht es Benutzern, Themenlisten direkt zu verfeinern und verschiedene Filtertypen gemäß der Dokumentation zu berücksichtigen.

Für eine detailliertere Anleitung lesen Sie die Tipps zur Suche nach Inhalten auf Discourse Meta Effektives Suchen nach Inhalten. Diese Ressource erklärt diese Konzepte und liefert Beispiele für die Anwendung fortgeschrittener Suchtechniken.

2 „Gefällt mir“

Trotzdem …

Wenn Sie nach „Info“ suchen, wird bei der Discourse-Suche nichts zurückgegeben, während die Google-Suche auf der Website reichlich vorhanden ist … :thinking:

Ich habe auch hier (auf Meta Discourse) nachgesehen, was ein ähnliches Verhalten zeigt …

„about“ ist ein Stoppwort

Alles klar, vielen Dank

This topic was automatically closed 30 days after the last reply. New replies are no longer allowed.