Dump.sql-Datei im Backup-Ordner?

Ich habe meine Discourse-Ordner durchsucht und eine dump.sql-Datei im Ordner /backup gefunden, an deren manueller Erstellung ich mich nicht erinnern kann. Ist dies eine Datei, die während der Backups automatisch erstellt wird, oder habe ich eine Intrusion?

Es könnte durch ein fehlgeschlagenes Backup zurückgeblieben sein, vielleicht wenn die Festplatte während des Backups voll wurde. Ein Einbruch ist unwahrscheinlich.

2 „Gefällt mir“

Ich glaube, ich habe diese Art von Dingen schon mehrmals gesehen und dachte auch, es wären Überreste fehlgeschlagener Backups.
Deine Erklärung scheint dies zu bestätigen. :+1:


Oder auch nicht:

Es muss einen anderen Grund geben, da der Sicherungsprozess eine komprimierte Datei dump.sql.gz erstellt. Nur eine Wiederherstellung könnte eine dekomprimierte Datei dump.sql hinterlassen, aber sie sollte sich danach selbst bereinigen.

@Mr.X_Mr.X Was ist der absolute Pfad der dump.sql-Datei, die Sie gesehen haben? Und was ist der Zeitstempel der Datei? Könnte sie sehr alt sein?

2 „Gefällt mir“

/var/www/discourse/tmp/backups

Es gab einen dump.sql und ein typisches tar.gz-Archiv. Sonst nichts, ich speichere Backups auf S3.

Es sei denn, die Komprimierung schlägt fehl?

Falls die Festplatte fast voll ist, ist das eine Möglichkeit.

1 „Gefällt mir“

Ich bin ziemlich sicher, dass die Datei, die Sie sehen, manuell kopiert/hochgeladen und dort dekomprimiert wurde. Backups verwenden /var/www/discourse/tmp/backups/<name>/<timestamp> zum Speichern der temporären dump.sql.gz-Datei, und die Wiederherstellung verwendet ein völlig anderes Verzeichnis.

Wir rufen pg_dump mit dem Parameter --compress auf, sodass eine komprimierte Sicherung ohne temporäre Datei geschrieben wird. Im schlimmsten Fall sehen Sie eine unvollständige dump.sql.gz-Datei.

3 „Gefällt mir“