Emacs-Tastenkombinationen in Textfeld

Gibt es eine Möglichkeit, Markdown-Verknüpfungen im Textfeld zu deaktivieren und Emacs-Verknüpfungen wie Strg-a, Strg-k zu aktivieren, so wie es in einem Terminal funktioniert?

1 „Gefällt mir“

Ich habe einige Verknüpfungen hinzugefügt, daher denke ich, dass Sie diese auch ändern können sollten. Soweit ich mich erinnere, war die Funktion zum Hinzufügen einer Verknüpfung im Quellcode gut dokumentiert.

Entschuldigen Sie, ich bin nicht mit Ruby vertraut. Können Sie mir den Code zeigen?

Auch, nur damit wir auf dem gleichen Stand sind – wir verwenden eine CDCK-gehostete Version und ich suche nach einer Einstellung, die ein Benutzer selbst umschalten kann.

Ich fürchte, es gibt keine Möglichkeit, Markdown zu deaktivieren, obwohl Tastenkombinationen funktionieren sollten. :+1: Gibt es welche, mit denen Sie Probleme haben?

Ich möchte Markdown nicht deaktivieren, nur die Verknüpfungen. Es ist ärgerlich, wenn ich Strg+K eingebe, um eine Zeile zu löschen, und Discourse einen Dialog zum Einfügen von Hyperlinks öffnet.

2 „Gefällt mir“

Ah, ich verstehe. Entschuldigen Sie meine Verwirrung. :slight_smile:

Ich glaube, viele der Verknüpfungen funktionieren wie erwartet (wie Alles auswählen, Fett, Kopieren und Einfügen usw.), obwohl die Verknüpfung ein modales Fenster öffnet. Ich glaube nicht, dass es eine Möglichkeit gibt, dies in den Einstellungen zu deaktivieren, aber ich werde es überprüfen.

Es gibt eine schnelle Funktion zum Einfügen von Links, die hilfreich sein könnte. Wenn Sie einen Link von irgendwo kopieren und dann den Text in Ihrem Composer hervorheben, den Sie zu einem Hyperlink machen möchten, können Sie Ihren Link einfügen und er wird automatisch als Markdown-Hyperlink mit dem hervorgehobenen Text als Anzeigetext formatiert.

~~Es gibt auch den Inline-Onebox-Ansatz, der sehr nützlich sein kann, bei dem das Einfügen des Links in den Composer mitten im Satz einen Titel hinzufügt, wo dies möglich ist. z.B. https://www.discourse.org/plugins.~~


Es stellt sich heraus, dass ich dieses Thema überhaupt nicht im Griff hatte… :derp: :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Nein. Sie funktionieren wie erwartet, aber @manojm321 verwendet den One True Editor, der andere Bindungen hat. Control-K sollte bis zum Ende der Zeile löschen. Control-Y sollte Text aus dem Kill-Puffer holen und so weiter.

@manojm321, du brauchst nicht Ruby, sondern JavaScript und Ember. Ich glaube, das kannst du in einer Komponente machen. Oh, die Verknüpfungen, die ich hinzugefügt habe, waren nicht für den Composer, sondern für die Hauptoberfläche. Ich glaube immer noch, dass es möglich ist, aber ich weiß nicht, ob ich weiß, wo ein Beispiel ist.

Du kannst nach Theme-Komponenten suchen, die zum Composer hinzugefügt werden und/oder die Quelle nach z. B. “paste” durchsuchen.

2 „Gefällt mir“

Wir haben eine Plugin-API zum Hinzufügen von Tastenkombinationen:

Aber wir haben noch keine für das Entfernen der Verknüpfung.
Die Bibliothek, die wir verwenden, ist ein Fork von ItsATrap, mit Dokumentation hier. Ich gehe davon aus, dass es nicht lange dauern wird, eine hinzuzufügen, die die Verknüpfung selbst entfernt, und nur etwas mehr Arbeit, um sie aus Umschalt + ? zu entfernen:


Das gesagt, wir haben noch nicht viele Anfragen dazu, daher wird es wahrscheinlich nicht priorisiert, bis wir mehr Anfragen erhalten. Ich werde auch ein pr-welcome hinzufügen.

4 „Gefällt mir“

Ah. Da liegt der Hase im Pfeffer. Ich dachte, es gäbe eine andere API im Composer als in anderen Kontexten.

Ich habe mich gerade an Mehrsprachigkeit gewöhnt und benutze Emacs, VSCode und Vim unter verschiedenen Umständen und mit unterschiedlichen Zielen.

2 „Gefällt mir“

Hmmm.. Ich glaube, ich habe hier auch ein “Thema nicht verstanden” getroffen. Die Anfrage bezieht sich speziell auf den Komponisten.

:facepalm:

@pfaffman, du hast recht. Komponistenspezifische Verknüpfungen werden nicht von ItsATrap behandelt, sondern hier:

@manojm321, darf ich vorschlagen, dich an unser @team zu wenden, wenn du diese Funktion für deine Community erkunden möchtest?

3 „Gefällt mir“

Ich sagte emacs, aber ich meine eigentlich readline: readline(3) - Linux manual page

Diese Tastenkombinationen (ein großer Teil, wenn nicht alle, zumindest die Cursorbewegung) funktionieren universell in vielen Textfeldern.

Sicher

1 „Gefällt mir“

Das sieht nach etwas aus, das ich gerne für mich hätte, aber ich habe keine Ahnung, ob die Nanowrimo-Seite, auf der ich Discourse benutze, es für einen Sonderling aus der Sintflutzeit bereitstellen würde.

Als Zehnfingerschreiberin seit 1984 und Emacs-Benutzerin seit Mitte der 90er Jahre habe ich die Tastaturbewegungsbefehle verinnerlicht, und es ist eine Anstrengung, die mich verlangsamt, wenn ich meine reflexartigen Versuche, die Emacs-Sache in einem Discourse-Bearbeitungsfeld zu machen, unterbrechen muss.

Aber, wie ich bemerkte, bin ich ein Sonderling.

1 „Gefällt mir“