Ein externes Widget in Discourse einbetten

Hallo,
Ich versuche, ein Widget einzubetten, das mit unserem Jira Helpdesk verbunden ist, in unsere Discourse-Instanz, aber das Skript funktioniert nicht. Sie können sehen, dass es auf unserer Inhaltswebsite https://mystrokeguide.com gut funktioniert, aber wenn ich versuche, es mit dem Theme-Editor in Discourse einzubetten, erhalte ich nichts.
Haben Sie eine Idee, was ich falsch mache?

2 „Gefällt mir“

@cokestroke Dein Link (in deinem Beitrag hier) zur My Stroke Guide-Website ist falsch formatiert, sodass deine Website nicht geöffnet wird…

Bitte gib auch mehr Details dazu an, wie du es versucht hast (d. h. den Code, den du einzubetten versuchst, und insbesondere welche Fehler du erhältst usw.).

1 „Gefällt mir“

Danke @denvergeeks, ich habe deine Bearbeitung gesehen. Ich versuche, ein einfaches Skript entweder mit dem Easy Footer- oder dem Landing Page-Plugin zu kopieren. Ich kopiere den Code in den Head-Bereich, aber es werden keine Fehler ausgelöst. Er wird einfach nicht angezeigt. Ich habe den Schlüssel aus dem Code unten entfernt, aber im Wesentlichen ist es das

<script data-jsd-embedded data-key=" " data-base-url="https://jsd-widget.atlassian.com" src="https://jsd-widget.atlassian.com/assets/embed.js"></script>

Ich verstehe immer noch nicht @cokestroke – hast du diesen Code in den Kopfbereich der Theme-Einstellungen oder in ein Plugin eingefügt? Bitte gib auch Links zu dem Plugin oder der Theme-Komponente an.

Hast du dieses Thema gesehen…

Ist das, was du zu erreichen versuchst?

1 „Gefällt mir“

Ich habe versucht, den Code in das Easy Footer Plugin und dann in den Head des Themes einzufügen. Ich erwarte, dass ein Popup am unteren Rand der Seite erscheint, damit die Leute ein Ticket eröffnen oder eine Frage stellen können. Die Zapier-Integration würde extra kosten und erfordert möglicherweise, dass ein Benutzer angemeldet ist, um in der Kategorie zu posten, die Anfragen in Jira Service Desk zieht. Ich möchte, dass es so aussieht, wie auf https://mystrokeguide.com



Ich habe es geschafft, indem ich

  • eine neue Komponente erstellt und sie für das aktuelle Theme aktiviert habe

  • auf die Schaltfläche “CSS/HTML bearbeiten” gegangen bin und das Skript in den Kopfbereich eingefügt habe

  • Der wichtige Teil war, die Atlassian-URL, die das Skript lädt, zur Content-Security-Policy-Skript-Quelle in den Einstellungen hinzuzufügen.

4 „Gefällt mir“

This topic was automatically closed 30 days after the last reply. New replies are no longer allowed.