Dieses neue Plugin ist sehr einfach. Es soll ein einfaches Formular in einem neuen Tab anzeigen, mit einigen Feldern, die ein Administrator festlegen kann (Betreff, Text, Nachrichtenlimit usw.). Nach dem Klicken auf eine Schaltfläche wird ein Skript ausgeführt und beginnt, private Nachrichten von einem bestimmten Benutzer an eine Reihe von Benutzern zu senden, basierend auf den zuvor genannten Feldern.
Wenn ich die Änderungen auf meine Dev-VM in der Cloud übertrage, erhalte ich das gleiche Verhalten. Ich habe es mit verschiedenen Browsern versucht, aber ich erhalte den gleichen Bildschirm. Die Plugin-Einstellungen sind im Einstellungsmenü zugänglich, aber ich sehe den neuen Admin-Tab nicht.
Gibt es eine andere Möglichkeit, dies ohne mein Plugin zu erreichen? Ich muss täglich X Nachrichten senden, ohne die gleichen Benutzer wie am Vortag zu wiederholen, sortiert nach Erstellungsdatum oder letztem Anmeldedatum des Benutzers.
Ich arbeite mit @Xavier_Garzon daran – ich konnte auch keine Hinweise darauf finden, warum wir diesen Fehler erhalten oder wie wir ihn beheben können. Hat jemand ein Plugin, das einen Admin-Tab erstellt, der funktionsfähig ist?
Ich habe eine Weile bei Cloudflare gesucht (in der Annahme, dass dies das Problem sein könnte), aber wie @Xavier_Garzon dargelegt hat, gibt es keine automatische Minify-Einstellung mehr, zumindest nicht über deren Benutzeroberfläche. Ich weiß nicht, ob das tatsächlich mit diesem Problem zusammenhängt, aber es ist erwähnenswert, dass diese Einstellung tatsächlich verschwunden ist.
Ein weiteres Update hier: Wir haben Cloudflare komplett deaktiviert, was anscheinend keine Auswirkungen auf diesen Fehler hat. Hat jemand andere Ideen oder ein Plugin, das einen Admin-Tab verwendet und funktioniert?
Es wäre toll, wenn Sie Creating consistent admin interfaces (Plugin-Bereich) befolgen könnten. Die meisten Informationen, die Sie benötigen, finden Sie dort.
Sofort schlage ich ein paar Dinge vor:
Verwenden Sie settings.yml anstelle der Definition Ihrer Einstellungen in plugin.rb
Ich habe den zweiten Punkt, den du erwähnt hast, angepasst, und wir können das Plugin in den Tabs sehen. Es fehlt vielleicht nur eine einfache Routen-Konfiguration.
Leider zeigt die Anwendung keine Fehler außer der 404-Seite. Andererseits kann ich in den Plugin-Einstellungen die Parameter sehen, die wir verwenden möchten.
Kennst du ein einfaches Plugin, das ein Formular benutzt und eine Anfrage stellt? Das wäre sehr nützlich für uns.
Danke @nat! Es ist auch erwähnenswert, dass das Repository die neuesten Änderungen enthält, falls das bei Ideen hilft. Danke allen für die Unterstützung!