I hope it’s ok to post random feature requests/suggestions here.
I have a Discourse instance set up so that users can authenticate with a Google Apps Hosted Domain (in my case @vt.edu). I have observed that Discourse assigns user names based on combining first + last name it obtains via OAuth2 - e.g., First_Last.
What I’d much prefer is if the proposed username matched the user portion of the email account user@vt.edu since user is an identifier used elsewhere whereas First_Last is not. Moreover, First_Last is not guaranteed to be unique (John_Smith) whereas the user id is. This would for my use case help with the data explorer plugin when I need to match statistics against other records and just provide an overall more uniform experience.
Ich glaube, @andrei hat dies ganz entfernt, da es Datenschutzbedenken gab, als ein Benutzername „automatisch“ basierend auf der E-Mail-Adresse erstellt wurde?
Nicht ganz. Wir entfernen dies nicht, sondern deaktivieren es nur mit der Möglichkeit, es über die Website-Einstellung use_email_for_username_and_name_suggestions zu aktivieren.
Beachten Sie außerdem, dass diese Änderung für DiscourseConnect vorgenommen wird, jedoch nicht für andere Authentifizierungsmethoden (einschließlich der Authentifizierung über Google). Eine Korrektur für andere Methoden wird jedoch bald folgen.
Außerdem hat der vollständige Name Vorrang vor der E-Mail-Adresse bei der Generierung von Benutzernamen. Authentifizierungsanbieter versuchen, die E-Mail-Adresse nur dann für Benutzernamen-Vorschläge zu verwenden, wenn die Felder username und full-name in der Nutzlast leer sind. Dies kann mit einem Plugin angepasst werden. Die Verwendung der E-Mail-Adresse als Hauptquelle für Benutzernamen-Vorschläge ist jedoch keine Standardeinstellung, insbesondere nicht für die Authentifizierung über Google. Der Grund dafür ist, dass in diesem Fall die E-Mails aller Benutzer im Forum ermittelt werden können, indem einfach @gmail.com zu den Benutzernamen hinzugefügt wird.