Ich ziehe es vor (bisher jedenfalls), mein Forum so anzuzeigen, dass Benutzernamen statt echter Namen angezeigt werden, und ich habe das Feld für den echten Namen optional gemacht.
Aber einige meiner Google OAuth2 („Mit Google anmelden“)-Benutzer haben scheinbar Standardbenutzernamen wie „User1“, „User2“ usw. erhalten.
Ich mag diese generischen Standardwerte überhaupt nicht.
Es scheint, dass dies auch hier im Meta-Bereich vorkommt:
Ich weiß nicht, warum dies bei einigen Google OAuth2-Benutzern vorkommt, bei den meisten aber nicht. Ich wäre für jeden Einblick dankbar.
Ich könnte meine Betonung von Benutzernamen überdenken. Aber gibt es eine Möglichkeit, dieses „User[X]“-Verhalten zu verhindern, außer die OAuth2-Anmeldungen zu deaktivieren?
Ein wenig geraten, aber könnte es sein, dass ihre Benutzernamen Leerzeichen oder Sonderzeichen enthielten? Das ist in Discourse-Benutzernamen nicht erlaubt.
Aber @pmusaraj wird es viel besser wissen, ich bin jetzt auch neugierig
Wenn dies nicht aktiviert ist, wird der Benutzername-Auswähler standardmäßig auf userN gesetzt, insbesondere wenn der Benutzer keinen Anzeigenamen in seinem Upstream-Konto hat.
Wenn E-Mail als Benutzername und für Namensvorschläge verwenden deaktiviert ist, könnten wir das Feld für den Benutzernamen bei der Registrierung leer lassen, anstatt userN vorzuschlagen – wir haben etwas Ähnliches bei der Registrierung von Administratorkonten auf neuen Discourse-Sites gemacht.
Wäre das etwas, das Sie sich auch für Ihre Website-Mitglieder wünschen würden, @ToddZ?
Ich würde das selbst viel besser finden. Ich würde es lieber sehen, dass Leute auf die Tastatur hämmern und einen unsinnigen Benutzernamen erfinden (oder eine Verbindung zu einer API für zufällige Benutzernamen herstellen), als bei einer Menge von userN zu landen.
Ich kann mir keinen Grund vorstellen, userN zu bevorzugen, aber wenn ich etwas übersehe, könnte vielleicht eine optionale Einstellung alle glücklich machen.