Das erinnert mich an etwas, das vor ein paar Tagen passiert ist. Ich bin gerade dabei, ein Forum zu migrieren.
Ich habe dem Administrator des alten Forums Administratorrechte verliehen.
Er ist Discourse-Nutzer auf zwei anderen Foren und auch Moderator. Er kennt sich also ein wenig mit der Discourse-Oberfläche und Navigation aus.
Von seinem Admin-Konto aus (ich habe ihm keine Richtlinien geschrieben, ich ließ ihn Dinge entdecken) sagte er mir, er sei überrascht gewesen, dass er direkten Zugriff auf Nachrichten anderer Leute hatte; Er klickte etwas zufällig auf eine öffentliche Profilseite und sah eine Liste von Direktnachrichten, was ihn überraschte.
Er sagte mir, er habe plötzlich gedacht: „Oh, es scheint, als wäre ich irgendwo, wo ich nicht sein sollte“ (zu verstehen als: Er sollte hier nicht sein, wenn er gerade keine administrativen/moderatorischen Aufgaben hat).
Er hat keine Ahnung, dass er über die Benutzeroberfläche so einfach auf diese Nachrichten zugreifen kann, wie man von seinem Profil aus auf seine eigenen Direktnachrichten zugreift.
Und das ist mir auch vor ein paar Wochen passiert, obwohl ich seit 2018 Administrator von zwei Discourse-Foren bin… ![]()
Meiner Meinung nach sollte auf dem Tab „Direktnachricht“ im öffentlichen Profil eines Nutzers als Admin ein Symbol oder eine Art Warnung angezeigt werden, dass das Anklicken eine Moderations- oder Administrationsaktion ist, da man Dinge sieht, die (in den Köpfen von 99 % der Nutzer) „privat“ sind. ![]()