Hallo zusammen, ich arbeite seit etwa 3-4 Monaten an einer Flutter-Mobile-App für meine Discourse-Community. Ich wollte fragen, ob sonst noch jemand daran interessiert ist, Flutter zum Erstellen einer mobilen Anwendung für seine Discourse-Community zu verwenden.
@harithwick Ich interessiere mich für die Flutter-App. Ist sie Open Source, ich würde gerne dazu beitragen. Ich interessiere mich für die Erstellung eines Flutter-Plugins, um das Hinzufügen von Discourse zu Apps zu erleichtern.
Es wäre toll, hier mehr Entwicklung zu sehen. Ich bin neugierig, warum es keine native App gibt. Entwickler könnten eine erstellen und sie monetarisieren, entweder mit einem einmaligen Kauf oder einem Abonnement. Ich wäre bereit, für eine der beiden Optionen zu bezahlen. Einfache Aufgaben, wie das Speichern eines auf Foren geposteten Bildes, sind unter iOS Safari unglaublich schwierig.
Discourse ist bereits eine PWA, daher sind die Vorteile minimal?
Sobald Apple seine Unterstützung für Web-Benachrichtigungen behebt, wird es sicherlich nur wenige Vorteile geben? (In der Zwischenzeit kaufen Sie Android!)
Sind Sie bereit, die erheblichen zusätzlichen Wartungskosten zu tragen? Wir sprechen hier von ca. 10.000 US-Dollar Entwicklerzeit pro Jahr und viel mehr, wenn Sie sie reichhaltig und nativ halten und gleichzeitig mit der Weiterentwicklung des Webprodukts Schritt halten wollen. Wer wird Sie bezahlen, wie können Sie die Zeit und die Kosten rechtfertigen und wie werden Sie Geld verdienen?
„Wirklich native Apps“ können die meisten Plugins und Theme-Komponenten nicht nutzen.
Danke für die Links, Robert. Ich werde mir Lexicon ansehen.
Ich habe absichtlich PWAs nicht mit nativen Apps gleichgesetzt. Während PWAs große Flexibilität bieten, erreichen sie nicht die Leistung und Funktionalität von nativ kompiliertem Code.
Was Plugins betrifft, so hast du einen guten Punkt. Mein Fokus liegt mehr darauf, die beste Vanilla-Funktionalität und -Leistung zu erzielen. Ich wäre neugierig auf den Prozentsatz von Vanilla-Discourse-Instanzen im Vergleich zu denen mit Plugins. Für Mobilgeräte frage ich nur nach Vanilla.
Was die Kosten betrifft, stimme ich zu. Deshalb bin ich bereit, ein Festpreis- oder Abonnementmodell zu unterstützen. Ich würde die Discourse-Entwickler unterstützen, es als Closed Source zu machen, um ihre Arbeit zu monetarisieren usw.
Das Problem hier ist, dass eine solche Gruppe immer noch viel zu klein ist. Aber sicher, ich kann mich auch irren, das passiert ab und zu Aber da draußen gibt es nicht viele Foren, deren Nutzerbasis so riesig ist, dass die Nutzer sowieso bereit wären zu zahlen. Die Leute wollen einfach keine App kaufen, um Unterstützung zu erhalten.
Und ich bin mir ziemlich sicher, wenn es eine echte Möglichkeit gäbe, Einnahmen zu erzielen, hätte bereits jemand eine native Discourse-App entwickelt.
Für mich als Forum-Administrator auf Mikroebene würde ich eine solche App gerne sehen. In meiner Gegend ist PWA für normale Handynutzer einfach zu schwierig zu starten, und DiscourseHub ist noch schwieriger – aus Gründen, die ich nicht ganz verstehe, aber hauptsächlich, weil es auf Englisch ist, nehme ich an. Die meisten Finnen können genug Englisch, aber die Hürde ist immer noch viel zu hoch – und doch können sie problemlos andere englischsprachige Apps nutzen. Aber ich behaupte, dass dies auch in der spanisch/portugiesischsprachigen Welt, Italien, Frankreich, sogar im deutschsprachigen Europa ein Thema ist.
Dies geschieht unter iOS (ich habe es unter Android noch nicht ausprobiert).
Wenn ich versuche, ein Bild gedrückt zu halten, um es zu speichern, wird das Bild nur im Vollbildmodus angezeigt und die Benutzeroberfläche verschwindet. Ich weiß nicht, wie ich zurückkomme, also beende ich die App und fange von vorne an. Es gibt eine Download-Funktion, aber auch diese zeigt das Bild nur im Vollbildmodus an und die Benutzeroberfläche verschwindet wieder. Das Klicken auf die Download-Schaltfläche lädt das Bild nicht herunter (zumindest erscheint es nicht in den letzten Apps).
Unter Android gibt es eine Hardware- und eine OS-Zurück-Schaltfläche. Bei Apple muss man wischen, aber das Wischen funktioniert in dieser Situation nicht.