Neuinstallation, wo fange ich an? (+ Wiederherstellung + Theme)

Hallo! Ich habe meine selbst gehostete Discourse-Instanz endlich zum Laufen gebracht. Aber… ich muss noch viel konfigurieren und fühle mich etwas überfordert!

Kontext: Ich habe eine fast 8.000 Mitglieder starke Facebook-Gruppe, die ich in den kommenden Monaten zu Discourse migrieren möchte; ich habe Discourse vor ein paar Monaten mit einer kostenlosen Testversion ausprobiert (Managed Hosting), was mir die Gelegenheit gab, zu sehen, wozu es fähig ist, und darüber nachzudenken, wie ich die Community auf Discourse organisieren werde.

Ich weiß nicht wirklich, wo ich anfangen soll, aber hier sind zwei Dinge:

  • Ich habe ein Backup des Testinhalts erstellt und möchte es auf meiner neuen Instanz wiederherstellen, da ich mir Gedanken über die Kategorienstruktur gemacht hatte, die ich mir noch einmal ansehen möchte, aber meine Backups scheinen nicht im richtigen Format zu sein. Ich habe einen SQL-Dump und einen Ordner mit zwei cfg_backup-Dateien, eine ist .mnu und eine .des – was fehlt mir?
  • Wie fange ich an, ein Theme auszuwählen? Irgendwelche Empfehlungen? Ich finde es schwierig, eine Entscheidung nur anhand einer Vorschau in „Theme Creator“ zu treffen – gibt es irgendwo eine Auflistung, die einen besseren Überblick über die Funktionen und Eigenschaften verschiedener Themes gibt? (zu beachten: Zielgruppe ist „an Facebook gewöhnt“ und sehr „Mobile First“)

Jeder andere Rat für jemanden, der versucht, nicht zu ertrinken, wäre sehr willkommen :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Discourse-Backups sind normalerweise .tar.gz-Dateien, die die Datenbank, Uploads und Metadaten enthalten. Ein SQL-Dump plus .mnu/.des-Dateien entsprechen nicht dem offiziellen Discourse-Backup-Format und können daher nicht über den Standard-Admin-Restore-Workflow wiederhergestellt werden. Wenn Sie noch Zugriff auf die alte Testinstanz haben, überprüfen Sie, ob das richtige .tar.gz-Backup vorhanden ist.

Um ein Theme auszuwählen: Der einfachste Weg, sich einen Überblick über die verfügbaren Themes zu verschaffen, ist das Durchsuchen der kuratierten Themes auf Meta. Die meisten Einträge enthalten Screenshots, Demos und Funktionshinweise, was den Vergleich übersichtlicher macht, als sie allein im Theme Creator anzuzeigen.

:backhand_index_pointing_right: Vollständiger Index wichtiger Anleitungen

:backhand_index_pointing_right: Verfügbare Themes erkunden

1 „Gefällt mir“

Wunderbar, vielen Dank dafür, das sieht nach dem aus, was ich brauche! Ich werde noch einmal überprüfen, was ich an Backups habe (ich habe keinen Zugriff mehr auf die Testinstanz). Es ist keine riesige riesige Sache, wenn es verloren geht, aber es hätte mir erspart, bereits erledigte Arbeit neu machen zu müssen :wink:

@stephtara Wenn Ihr Publikum von Facebook kommt, möchten Sie vielleicht Folgendes sehen:
https://meta.discourse.org/t/fakebook-theme/109079

Glücklicherweise ist Discourse auch für mobile Geräte konzipiert, sodass viele Themes generell die mobile Ansicht unterstützen.