I agree with the call of not including this in core onebox, it does technically leak user IP addresses to shield.io.
I do love how it looks though. I wonder if discourse-github should take care of this long term, problem though is that there is enormous amount of work in making this work just right, so for now … the component is good.
Dies ist immer noch eine separate Theme-Komponente. Sie hängt vom Drittanbieter-Shields.io-Dienst ab, daher denke ich nicht, dass wir sie so, wie sie ist, in das discourse-GitHub-Plugin verschieben möchten.
Die Implementierung einer ähnlichen Funktion von Grund auf ist möglich, aber ziemlich aufwendig (insbesondere wenn man die API-Ratenbegrenzungen von GitHub berücksichtigt).
Kann es mit selbst gehosteten Shields verwendet werden? Sie erlauben jedem, ihren Dienst mit einer Creative Commons 0 Public Domain-Lizenz selbst zu hosten.
Ich glaube, die obige Diskussion drehte sich darum, die Funktionalität dieser Theme-Komponente nicht in den Kerncode von Discourse aufnehmen zu wollen. Der Grund dafür ist, dass sie technisch gesehen die IP-Adresse eines Benutzers an shield.io weitergibt. Deshalb ist dies eine Theme-Komponente und kein Teil des Kerncodes.
Sie kann auf jeder Website verwendet werden, gehostet oder selbst gehostet:
Ich bin verwirrt, weil Shields selbst gehostet werden kann. In diesem Fall würde die IP nicht an shield.io weitergegeben werden, da sie stattdessen an eine selbst gehostete Installation weitergeleitet wird?
Das ergibt Sinn. Ich schätze, das Problem ist, dass man keine shields url zu den Discourse-Site-Einstellungen hinzufügen möchte. Wenn Sie diese Theme-Komponente mit einer selbst gehosteten Shields-Installation verwenden möchten, müssten Sie meiner Meinung nach nur diese Zeile bearbeiten, um auf Ihre Installation zu verweisen, anstatt auf img.shields.io: