Ich habe im Dezember 2024 eine Discourse-Instanz gestartet, und wir gehören zu denen, die Probleme mit GMail haben.
Benutzer, die versuchen, ein Konto mit einer GMail-Adresse zu erstellen, erhalten niemals eine E-Mail von unserer Instanz. Nein, auch nicht im Spam-Ordner. Ich habe meta.discourse ausführlich gelesen und verstehe, dass der wahrscheinliche Grund darin liegt, dass wir keine gültige DKIM-Signatur für discourse.ourdomain.org haben, sondern nur für ourdomain.org.
Ich habe es mit Discourse Another SMTP - #10 by Monikas versucht, aber es hat nicht funktioniert und ich habe nie eine Antwort erhalten, wie ich es genau konfigurieren kann.
Bei erneuter Suche habe ich mit der Konfiguration von Configure Google login for Discourse begonnen, aber dann festgestellt, dass diese Benutzer immer noch niemals E-Mails von uns erhalten würden, es würde ihnen nur helfen, sich zu authentifizieren.
Da ich mich nicht kompetent fühle, DKIM und ähnliches für unsere Discourse-Subdomain zu konfigurieren, frage ich mich, ob es ein Problem wäre, E-Mails von discourse@ourdomain.org anstelle von noreply@discourse.ourdomain.org zu senden. Oder gibt es ein starkes Argument dafür, diese Subdomain in ausgehenden E-Mails zu verwenden?
Wie haben Sie den ausgehenden E-Mail-Verkehr für Ihre Website eingerichtet? Meiner Meinung nach sollten Sie erwägen, zu einem neuen, besseren Anbieter zu wechseln.
E-Mail ist, wie wir alle wissen, schwierig, daher haben Sie mein volles Mitgefühl!
Ich empfehle Ihnen, die Schritte zur Fehlerbehebung bei E-Mails durchzugehen. Bitte berichten Sie hier und lassen Sie uns wissen, wie es Ihnen ergeht!
Ich hatte vor Jahren ähnliche Probleme. Leider verstehen nicht alle Anbieter die Anforderungen für die sichere E-Mail-Zustellung:
Korrekte Einrichtung von Sender Policy Framework (SPF) in den DNS-Einstellungen Ihrer Domains
Korrektes DKIM-Signing jeder E-Mail (z. B. mit OpenDKIM)
Einrichtung von DMARC als Backup, falls SPF und DKIM fehlschlagen
Diese Funktionen sind zwingend erforderlich und müssen entweder auf Ihrem lokalen Mailserver oder auf dem weiterleitenden Mailserver Ihres Anbieters implementiert werden. Andernfalls werden Ihre ausgehenden E-Mails blockiert. Zum Beispiel von gmail.com – aber auch von den meisten anderen.
In meinem Fall nutze ich einen externen Dienst (duocircle.com) als Relay, sowohl für eingehende E-Mails (einschließlich Spam-Schutz) als auch für ausgehende E-Mails (SMTP).
Vielen Dank für Ihre Antworten! Da ich kein Feedback dazu erhalten habe, ob die Subdomain notwendig wäre, habe ich auf discourse@ourdomain.org als Absenderadresse umgestellt. Das funktioniert einwandfrei.