Dieser Leitfaden erklärt, wie Sie Smart Dates aktivieren und konfigurieren, ein Teil der Helper-Funktion des Discourse AI-Plugins.
Erforderliche Benutzerebene: Administrator
Smart Dates ermöglichen die Umwandlung von menschlich eingegebenen Zeiten und Daten in Discourse-kompatible, zeitzonenfreundliche Daten.
Hinweis: In dieser Demonstration gab es bereits geschriebenen Inhalt im Composer.
Funktionen
- Erkennen von Smart Dates aus Texten, die Zeit, Datum und Zeitzone enthalten
- Möglichkeit, Änderungen zu bestätigen oder abzulehnen
- Option zur erneuten Erkennung
Smart Dates aktivieren
Voraussetzungen
Sie müssen mindestens ein Large Language Model (LLM) von einem Anbieter konfigurieren.
Um loszulegen, können Sie diese über die Discourse AI - Large Language Model (LLM) Einstellungen konfigurieren.
- OpenAI
- Anthropic
- Azure OpenAI
- AWS Bedrock mit Anthropic-Zugang
- HuggingFace Endpoints mit Llama2-ähnlichem Modell
- Selbst-Hosting eines OpenSource LLM
- Google Gemini
- Cohere
Konfiguration
- Gehen Sie zu Admin → Plugins
- Suchen Sie nach
discourse-aiund stellen Sie sicher, dass es aktiviert ist - Wählen Sie das LLM unter
AI helper modelaus - Aktivieren Sie die Helper-Funktion, indem Sie
AI helper enabledankreuzen - Gehen Sie zu
AI helper enabled featuresund stellen Sie sicher, dasscontext_menuausgewählt ist, damit der KI-Button im Composer angezeigt wird - Wir empfehlen,
Post AI helper allowed groupsauf bestimmte Benutzergruppen einzustellen, damit diese die Helper-Funktionen, einschließlich Smart Dates, nutzen können.
Technische FAQs
Warum funktionieren Smart Dates nicht richtig?
- Dies kann von zahlreichen Faktoren abhängen, darunter das verwendete LLM, der allgemeine Textkontext und die Art und Weise, wie die Zeiten und Daten ausgeschrieben sind, damit das LLM sie verstehen und konvertieren kann. LLMs können Fehler machen, daher ist es wichtig, die Ausgabe sorgfältig zu überprüfen.