Wie automatisierte Berichte helfen könnten, Meta sauber zu halten

Gestern habe ich darüber nachgedacht, ob eine Data Explorer-Abfrage, die Themen findet, die mit fixed markiert sind, bei denen der Benutzer jedoch nicht die Auszeichnung „Bug Reporter“ erhalten hat, in Kombination mit einer Automatisierung, die diesen Bericht an eine Gruppe sendet, helfen würde, diese Fälle zu erfassen und sicherzustellen, dass die Benutzer die Auszeichnung erhalten, die sie verdienen. Dies würde jedoch nur diejenigen erfassen, bei denen das Tag hinzugefügt wurde :thinking: Aber ich glaube nicht, dass es sinnvoll ist, alle geschlossenen Bug-Themen als Grundlage zu nehmen, da dies auch die doppelten und nicht reproduzierbaren Themen einschließen würde. Deshalb bin ich mir nicht sicher, ob es wirklich helfen wird, da immer noch jemand überprüfen müsste, ob die Themen geschlossen und markiert werden. Ich habe einen allgemeineren Titel gewählt; vielleicht haben andere Ideen, wo Berichte helfen könnten. Ich denke, Jammy hatte einige, die das automatische Hochschieben von Themen ersetzt haben.

6 „Gefällt mir“

Ein Bericht über Themen, die in die Community wiki verschoben wurden, oder Themen in Community wiki, bei denen der erste Beitrag kein Wiki ist (und kein “Über die Kategorie”-Thema), könnte ebenfalls hilfreich sein. Manchmal werden Themen in die Kategorie verschoben und das Erstellen eines Wikis wird vergessen, oder die Berechtigungen zum Erstellen eines Wikis fehlen. Ein Beispiel dafür ist Step-by-step Discourse migration with R2 and Cloudflare integration

3 „Gefällt mir“

Ich mag diese Idee, aber ich kann nicht anders, als zu denken, dass es einen besseren Weg geben muss, um sicherzustellen, dass Themen in Community wiki Wiki-Themen sind. Ich habe gerade nachgesehen und es gibt keinen Filter für Wiki (oder nicht Wiki), und es gibt auch keine Massenaktion, um Themen auszuwählen und sie in Wiki (oder nicht Wiki) umzuwandeln. Wenn diese beiden Funktionen existieren würden, wäre es ein Kinderspiel, diese Aufgabe zu erledigen.

Ich habe dieses Thema zu einem Wiki gemacht.

Wenn Sie auf Themen stoßen, die Ihrer Meinung nach Wikis sein sollten, markieren Sie sie einfach als “etwas anderes” und lassen Sie uns wissen, dass sie Wikis sein sollten. Wir werden die Änderung gerne vornehmen.

Ich kann mir nicht vorstellen, wie das funktionieren würde. Es ist nicht das Thema, das ein Wiki ist, sondern der einzelne Beitrag. Wenn Sie Themen auswählen, fehlt die Information, welcher Beitrag ein Wiki werden soll.
Erwarten Sie viele Themen, bei denen der erste Beitrag kein Wiki ist, Sie ihn aber dazu machen möchten? Ich hatte nicht erwartet, dass eine Massenauswahl notwendig ist. Vielleicht unterschätze ich, wie viele Themen in das Community-Wiki verschoben werden. Ich dachte, es wären weniger als eines pro Woche.

Würden Sie Themen nur dann zurückgeben, wenn der erste Beitrag ein Wiki ist oder wenn irgendein Beitrag im Thema ein Wiki ist? Sind nur Themen ohne Wiki-Beiträge „keine Wikis“ oder sind alle Themen mit Beiträgen, die keine Wikis sind, „keine Wikis“?

Ich bin kein Fan davon, meine Option zum Markieren eines Beitrags für unwichtige Dinge zu verschwenden. Da ich einen Beitrag nur einmal markieren kann, behalte ich ihn gerne für Fälle auf, in denen ich wirklich Moderatorenaufmerksamkeit benötige. Etwas zu einem Wiki zu machen, ist nicht dringend.
Aber ich werde gerne eine separate PM senden.

2 „Gefällt mir“

Das ist ein guter Punkt. Ich habe darüber nachgedacht, was ich für den häufigsten Fall halte, nämlich dass der erste Beitrag ein Wiki ist. Sie haben Recht, das würde in Fällen, in denen ein anderer Beitrag im Thema ein Wiki ist, nicht helfen.

Ich wäre glücklich, Themen zurückzugeben, wenn der erste Beitrag ein Wiki ist. Es wäre jedoch hilfreich, Themen zurückzugeben, bei denen irgendein Beitrag ein Wiki ist.

Stimmt es, dass Sie einen Beitrag nur einmal als etwas anderes markieren können? Ich habe es nicht getestet. Wenn ja, könnte es sich lohnen, das zu ändern.

Sicher! Eine PM oder ein Chat zur Verbesserung von Meta ist immer willkommen!

1 „Gefällt mir“

Ich denke, das Geniale am Data Explorer ist, dass man diese Art von Überprüfungen ad hoc durchführen kann, ohne auf die Entwicklung und Implementierung neuer Funktionen warten zu müssen. :partying_face:

Es ist sehr hilfreich, wenn Community-Mitglieder (oder einfach nur Kontakt aufnehmen) darauf hinweisen, wenn etwas nicht stimmt, aber idealerweise denke ich, dass es schön ist, auch ein wenig zu überprüfen, um ihnen die Mühe zu ersparen, wenn man kann.

FWIW Es gibt eine Suchoption für in:wiki, so dass man #community-wiki in:first in:wiki machen könnte, aber das hilft nicht dabei, herauszufinden, welche keine Wikis sind. :slight_smile:

Eine weitere mögliche Funktionsanfrage könnte sein, es mehr wie die Topic-Timer zu machen, bei denen jedes Thema, das in eine Kategorie mit einem Standard-Timer verschoben wird, diesen Timer erbt. Eine Kategorie mit ‘Standard-Wiki’ würde also den ersten Beitrag aller in die Kategorie verschobenen Themen sowie der dort erstellten Themen als Wiki kennzeichnen.

5 „Gefällt mir“