Wie lange wird Discourse Translator mit der Google API nach der Aktivierung wirksam sein?

Wie lange wird Discourse Translator mit der Google API nach der Aktivierung wirksam?

1 „Gefällt mir“

Können Sie die Frage näher erläutern? Haben Sie sie konfiguriert und sie funktioniert nicht?

1 „Gefällt mir“

Ja, ich habe es aktiviert, aber es gibt kein Übersetzungsicon.

Stellen Sie sicher, dass Sie den Inhalt mit einem Konto anzeigen, dessen Gebietsschema anders eingestellt ist als das des angezeigten Inhalts. Ein Testkonto ist dafür nützlich; stellen Sie sicher, dass Sie sich merken, wie Sie das Gebietsschema Ihres Kontos zurücksetzen, falls Sie damit experimentieren. :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Hallo @maiki

Änderung in Einstellungen > Oberfläche > Oberflächensprache, richtig?

Wie kann ich überprüfen, ob die Google Translator API auf Discourse funktioniert?

Kann ich die untenstehenden Befehle verwenden, um zu überprüfen, ob die Google Translator API funktioniert?

./launcher enter app
rails c
DiscourseTranslator::Google.detect(Post.last)

Ja, das ist die Einstellung, die geändert werden muss. Und dann sollte die Schaltfläche „Übersetzen“ für die Sprache angezeigt werden, wenn sie sowohl in Discourse als auch in Google Translate unterstützt wird. Die Schaltfläche sieht aus wie ein stilisierter Globus, :globe_with_meridians:.

Hallo @maiki

Ja, das habe ich getan. Aber ich kann den Übersetzen-Button immer noch nicht finden.

Wie kann ich überprüfen, ob Google Translate auf dem Discourse-Server funktioniert?

Hallo @HAWK @maiki

Gibt es Neuigkeiten?

Wie kann ich überprüfen, ob die Google-Übersetzung auf dem Discourse-Server funktioniert?

Ich kann garantieren, dass das der Fall ist! Wir haben Ihnen oben so viele Ratschläge wie möglich gegeben. Wenn Sie immer noch Probleme haben, müssen Sie mehr Informationen posten.

2 „Gefällt mir“

Hallo @HAWK

Ich möchte nur wissen, wie ich überprüfen kann, ob die Google API auf dem Discourse-Server funktioniert. Sind die folgenden Befehle korrekt?

./launcher enter app
rails c
DiscourseTranslator::Google.detect(Post.last)

Wenn es Ihnen nichts ausmacht, wiederholen Sie bitte einen Prozess, den ich gerade durchgeführt habe.

Hier ist, was ich getan habe:

Hier ist, wie es aussieht

Sie haben uns keinen Link zu Ihrem Forum zur Verfügung gestellt, daher sind Sie unsere einzige Informationsquelle. Sie sagen, dass es nicht funktioniert, aber wir haben Ihren Webbrowser, seine Einstellungen und seine Erweiterungen noch nicht ausgeschlossen. Eine Bestätigung, dass Discourse Translator bei Ihnen irgendwo funktioniert hat, wäre hilfreich.

Sie können die Protokolle in Discourse und Ihrem Google-Konto überprüfen. Fehlermeldungen geben oft Hinweise zur Behebung eines auftretenden Problems.

Es sieht so aus, als ob Sie versuchen, die API-Verbindung mit der Rails-Konsole zu beheben. Ich persönlich weiß nicht, ob diese Methode funktioniert.

@numbqq, überprüfen Sie bitte Ihre Discourse-Einstellungen und stellen Sie sicher, dass Sie diese korrekt ausgefüllt haben. Überprüfen Sie auch Ihr Google Cloud Translate-Konto, das Fehlerbehebungsanleitungen enthält und die Nutzung anzeigt, anhand derer Sie feststellen können, ob Ihre Website verbunden ist. :slight_smile:

Hier sind die Übersetzereinstellungen. Meine Kontosprachen-Einstellung auf Englisch. Testkonto-Sprachen-Einstellung auf Chinesisch.

Meine Kontosprachen-Einstellung auf Englisch.

Testkonto-Sprachen-Einstellung auf Chinesisch.

Testkonto erstellt ein Thema auf Chinesisch, aber mein Konto kann das Übersetzer-Symbol nicht finden.

Test Google Übersetzer API auf Discourse-Server, und es funktioniert.

# export API_KEY=XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
# TEXT="My%20name%20is%20Steve"
# curl "https://translation.googleapis.com/language/translate/v2?target=es&key=${API_KEY}&q=${TEXT}"
{
  "data": {
    "translations": [
      {
        "translatedText": "Mi nombre es Steve",
        "detectedSourceLanguage": "en"
      }
    ]
  }
}

1 „Gefällt mir“

Es ist wichtig, von zwei Konten aus zu testen, bei denen die Locale unterschiedlich eingestellt ist, nicht nur der Inhalt des Textes.

Erstes Konto: Locale ist Englisch (US) und postet auf Englisch (US).
Zweites Konto: Locale ist Chinesisch und sollte beim Anzeigen des englischen (US) Themas die Schaltfläche „Übersetzen“ sehen.

Macht das Sinn?

1 „Gefällt mir“

Hallo @maiki

Sie können die Bilder überprüfen, die ich oben gepostet habe.

Die Gebietsschemaeinstellung meines Kontos ist Englisch.
Die Gebietsschemaeinstellung meines Testkontos ist Chinesisch.

Ich verwende mein englisches Konto, um den Beitrag des chinesischen Testkontos anzuzeigen, aber ich kann kein Übersetzersymbol finden.

Warum sind 50 % des Beitrags auf Englisch? Das ist ungewöhnlich und wird das Plugin verwirren, wenn es versucht zu bestimmen, in welcher Sprache der Beitrag verfasst wurde. Bitte versuchen Sie, Beiträge nur in einer Sprache zu verfassen.

Ich wünschte auch wirklich, Sie würden dies versuchen, da wir eine einzelne Person haben, die mit einem einzelnen Browser testet, sodass wir feststellen müssen, ob das Problem exklusiv für Ihre Website ist oder alle Foren betrifft, die das Plugin verwenden (für Sie).

1 „Gefällt mir“

Okay, ich habe ein neues Thema mit einer Sprache erstellt, aber immer noch kein Glück.

Ja, für dieses Forum funktioniert es.

Hallo @maiki

Haben Sie Vorschläge dazu?

Okay, ich bin zu Microsoft Translator gewechselt und es funktioniert gut, das bedeutet also, dass meine Einstellung in Discourse korrekt ist.
Ich bin mir nicht sicher, was mit Google Translator schief läuft.

Hm.

Das würde auf den API-Schlüssel hindeuten? Ich frage mich, ob Sie ihn vielleicht kopiert und eingefügt haben und ein Leerzeichen als erstes oder letztes Zeichen enthalten war? Das würde dazu führen, dass er nicht mit dem übereinstimmt, was Google erwartet.

Was ich im Allgemeinen tue, um zu überprüfen, ob das passiert ist, ist, ihn in die Suchleiste von Firefox einzufügen, alles dort mit Strg+A zu markieren und dann, wenn am Ende kein Leerzeichen vorhanden ist, ihn mit Strg+C zu kopieren und woanders einzufügen (in diesem Fall Discourse).

An der Suchleiste von Firefox ist jedoch nichts besonders, das Wichtige ist, dass die Dinge auf eine einzige Zeile beschränkt sind, wo Sie beide Enden leicht sehen können.