Wie fügt man benutzerdefinierten Topic-Map-Code hinzu?

Hallo nochmal, ich setze die Diskussion aus Show topic-map without a reply fort, da sie geschlossen wurde. [1]

Das ist super nett. Danke, Jammy. Darf ich demütig fragen, wie/wo dieser JavaScript-Snippet angewendet werden soll, damit er funktioniert?

<script type="text/discourse-plugin" version="0.8">
  api.includePostAttributes('topicMap');
</script>

  1. a) Warum? b) Fühlen Sie sich frei, nach Belieben zu refaktorieren und/oder wieder zu öffnen. ↩︎

Hallo,

Sie können es zu Ihrem Theme oder in eine neue Theme-Komponente HTML hinzufügen.

Normalerweise klicken Sie in einem Theme oder einer Komponente (Admin → Anpassen → Themes) auf Bearbeiten CSS/HTML:

Dann klicken Sie auf Kopfzeile und Sie können den Code dort einfügen:

Das ist alles! :slight_smile:

2 „Gefällt mir“

Sehr geehrte Arkshine,

das hat wie am Schnürchen funktioniert, vielen Dank. Zum Beispiel gibt es in diesem Beitrag noch keine Kommentare, sodass wir nie etwas über seine Seitenaufrufe und andere Metadaten erfahren konnten.

Mit den von @pmusaraj [1], von @Don [2] geteilten und von @JammyDodger populär gemachten Verbesserungen funktioniert es wie DWIM. Ich liebe es, vielen Dank!


  1. FIX: Don't force show topic map on non-first posts by pmusaraj · Pull Request #19302 · discourse/discourse · GitHub ↩︎

  2. How to show topic-map on non-commented posts? - #15 by Don ↩︎

3 „Gefällt mir“

This topic was automatically closed 30 days after the last reply. New replies are no longer allowed.