Wie man die Discourse-Forum-Engine-Version aus einer Benutzerforum-Umgebung erhält (zum Beispiel aus einem Webbrowser)

Hallo!

Ich habe den Beitrag Writing an effective bug report gelesen.
Ich fand es ungewöhnlich, die Probleme zu melden, ohne die Foren-Engine-Version zu erwähnen, die auf einer Website läuft.

Auf dieser Website habe ich einen möglichen Weg gefunden, dies zu tun: Öffnen Sie die DevTools eines Browsers, die Registerkarte Konsole und rufen Sie die Daten aus dem

globalThis.Discourse.application.APP.version
//'2.8.0.beta8 510219a0daef50056420762f446aac4c88c90ba1'

Aber gleichzeitig öffnete ich andere Websites:
https://forum.manjaro.org/
https://forum.garudalinux.org/
https://discourse.ardour.org/
https://discourse.omnigroup.com/
mit der Discourse-Foren-Engine, aber ich konnte die Forenversion dort nicht finden:

globalThis.Discourse.application
// undefined

Die Fragen sind:

  1. Warum ist die Foren-Engine-Version in Fehlerberichten nicht erforderlich? Als ob es keine Rolle spielt, welche es ist: alles als dasselbe zu verarbeiten, was offensichtlich nicht stimmt.
  2. Warum hat die Ressource https://meta.discourse.org die Version und (alle?) anderen nicht?
  3. Wie kann man die App-Version auf einer Discourse-Foren-Website ermitteln?
  4. Sind die Front-End- und Back-End-Teile der Discourse-Foren-Engine immer gleich (einander gleich, streng “verknüpft”)?

Danke!

2 „Gefällt mir“

Es gibt ein Generator-Tag im head des Dokuments mit der aktuellen Version.

Sie können es einfach überprüfen mit:

curl https://meta.discourse.org -s 2>1 | grep generator

Oder indem Sie dasselbe Tag in den Browser-Entwicklertools überprüfen, indem Sie F12 drücken.

Es ist einfacher, nach Links zu fragen, und dann können wir die Version im Link überprüfen, indem wir uns den HTML-Code ansehen. Es gibt hier viele nicht-technische Benutzer.

Ja.

3 „Gefällt mir“

Großartig.
Oder per DOM-Abfrage mit JS aus der Konsole der Seite:

document.head.querySelector('meta[name=generator]').content

Fast alles beantwortet, die

bleibt. Vielleicht wissen Sie das auch?

1 „Gefällt mir“

Alle anderen haben den Generator-Tag. Das ist der offizielle und einzige unterstützte Weg, um die Version zu erhalten.

Der Unterschied, den Sie im Discourse.application.APP.version-Objekt sehen, ist jedoch auf Neue Installationen werden standardmäßig auf Ember CLI-Builds in der Produktion umgestellt zurückzuführen, was Meta bereits ausführt, aber erst in einigen Wochen für ältere Websites eingeführt wird.

3 „Gefällt mir“

This topic was automatically closed 30 days after the last reply. New replies are no longer allowed.