Und schnelle Nachfrage – wie kann ich Kategorie-Icons in Beiträgen nicht anzeigen?
Icons sind nur eine dekorative Komponente, nichts weiter. Aber in Texten wie Bug fügen sie nur mehr Rauschen hinzu – ebenso wie Farben, aber sie sind nicht so dominant.
Nun, man kann sagen, dass es bei Tags wie unsupported-install kein Problem gab, aber dann fungiert dieses Icon als informative Daten – es sagt, dass der Link ein Tag ist, nichts weiter. Und deshalb war ich nicht sehr glücklich, als Sie anfingen, Icons wie official zu verwenden, die nicht sagen, ob es sich um eine Kategorie, einen Tag oder etwas anderes handelt. Sie verwenden auch keine einfachere Version von Avataren, wenn Sie eine Person erwähnen, wie @Jagster – weil Sie sagen wollen, dass es sich um eine Person handelt, nicht um eine Kategorie oder einen Tag.
Aber Sie tun, was Sie hier tun, es ist nicht meine Angelegenheit. Aber gewöhnliche Leute müssen diesen Unterschied lernen, bevor sie wissen, was was ist, und dafür gibt es eine Anforderung: Sie müssen sich zumindest die Namen der Kategorien merken.
Wir verwenden minimale Dekorationen beim Inline-Einbetten von Oneboxen, um Rauschen zu vermeiden. Gleiches Problem damit.
In einer perfekten Welt sollten Kategorien ein einheitliches Icon verwenden, egal welches Icon wir in Menüs verwenden. Dasselbe gilt für Tags.
Hmm, ursprünglich habe ich eine standardmäßig aktivierte Einstellung hinzugefügt, um das Kategorie-/Tag-Symbol im Haupttext anzuzeigen. Später entschieden wir uns, dass es konsistenter wäre, überall einheitliche Symbole zu haben, und entfernten diese Einstellung.
Schwierig, oder? @Jagster hat Recht, dass es etwas verwirrend wäre, wenn sowohl Kategorie- als auch Tag-Symbole gleichzeitig in Beiträgen erscheinen würden.
Es wäre in Ordnung, wenn ein Forum nur das eine oder das andere verwendet.
Ich stimme zu, dass es schön wäre, wenn es eine visuelle Möglichkeit gäbe, Tags von Kategorien zu unterscheiden, wenn Symbole verwendet werden. Persönlich wäre ich damit zufrieden, wenn für Tags auch das Tag-Symbol und für Kategorien auch ein Kategorie-Punkt vorhanden wäre. Oder zumindest die Option dazu.
Ein Tooltip würde helfen (für Desktops), aber wir brauchen wirklich etwas für Mobilgeräte + Desktops.
Kontext, wenn Dinge ähnlich aussehen und sich ähnlich verhalten, und deshalb sind Header anders als Inhalte, aber innerhalb dieser verhält sich alles gleich.
Global, wo alles überall gleich ist.
Wann und wo was hängt vom Zweck, vom Geschmack und vom ästhetischen Auge eines Administrators ab. Und manchmal spielen UX und sogar UI eine Rolle.