Es ist einfach, Kategorien und Unterkategorien zu verwenden, damit Benutzer sie nach der „ODER“-Logik anzeigen können – d. h. wenn ein Benutzer zu Gruppe X oder Gruppe Y gehört, kann er die Kategorie oder Unterkategorie sehen.
Ist es möglich, die „UND“-Logik effektiv zu nutzen, sodass ein Benutzer sowohl zu Gruppe X ALS AUCH zu Gruppe Y gehören muss, um eine Kategorie/Unterkategorie sehen zu können?
Unser Anwendungsfall ist, dass wir drei Zugriffsebenen haben. Am einfachsten ist es, sie als Schüler des 1. Jahres, Schüler des 2. Jahres und Schüler des 3. Jahres zu betrachten. Das 1. Jahr kann nur Inhalte des 1. Jahres sehen, das 2. Jahr kann Inhalte des 1. und 2. Jahres sehen, das 3. Jahr kann alle Inhalte sehen. Das funktioniert hervorragend.
Wir möchten eine weitere Ebene hinzufügen, indem wir Benutzern mit Vertrauensstufe 3 frühzeitigen Zugang zu bestimmten Veranstaltungen und Ressourcen gewähren.
Ich habe zuerst versucht, dies zu erreichen, indem ich nicht gelistete Veranstaltungen in den verschiedenen Jahresstufen verwendet und Links zu diesen Veranstaltungen an Benutzer mit Vertrauensstufe 3 gesendet habe. Allerdings können auch alle Benutzer mit Benachrichtigungen, die so eingestellt sind, dass sie das 1. oder 2. oder 3. Jahr überwachen, diese Veranstaltungen sofort sehen, nicht nur die mit Vertrauensstufe 3.
Ein anderer Weg wäre, eine Kategorie namens „Belohnungen für Vertrauensstufe 3“ zu erstellen und Unterkategorien für das 1., 2. und 3. Jahr zu haben, aber es ist nicht möglich, Berechtigungen auf diese Weise einzuschränken; da das 1., 2. und 3. Jahr Sichtbarkeit über die Kategorie haben müssen, können wieder alle Benutzer dieser Gruppen (mit jedem Vertrauenslevel) in die Unterkategorien sehen.
Ein sehr umständlicher Weg wäre, Benutzer mit Vertrauensstufe 3 zu exportieren, dann Benutzer mit (zum Beispiel) dem 2. Jahr zu exportieren, sie in Excel zusammenzuführen, um Duplikate zu finden, und dann diese Duplikate in eine Gruppe namens „Vertrauensstufe 3 und 2. Jahr“ zu importieren. Das würde funktionieren, erfordert aber jedes Mal einen erheblichen manuellen Aufwand, und es ist eine Aktion, die wir regelmäßig durchführen möchten.
Gibt es andere Möglichkeiten, das gleiche Ergebnis zu erzielen? Könnte ein benutzerdefiniertes Plugin oder Skript zumindest den Export- und Importprozess automatisieren?
Vielen Dank im Voraus.