Ich denke, es wäre nützlich, dies auch in den OP aufzunehmen, da es die Leute abschrecken wird, wenn sie es auf die harte Tour herausfinden müssen.
Ich stimme mit Richard überein. Dein Update der Op enthält immer noch nicht die aktuellen Grenzen von 3 Gemeinschaften.
Ich würde es in den folgenden Teil hinzufügen:
[Zitat=“messiaslima, Beitrag:1, Thema:357103”]
Funktionen
- Unterstützung für mehrere Foren – Verbindung zu mehreren Discourse-Gemeinschaften und Wechsel zwischen ihnen
[/Zitat]
So etwas wie:
» * Unterstützung für mehrere Foren – Verbindung zu mehreren Discourse-Gemeinschaften und Wechsel zwischen ihnen. Derzeit auf 3 Gemeinschaften während dieser Testphase beschränkt.
Ich würde auch empfehlen, diese Information zur Gemeinschafts-Hinzufügen-Funktion in der Oberfläche hinzuzufügen, da viele nur überfliegen und diese Details übersehen könnten.
Zwei, in meiner Windows-App.
Ja, es sind nur 2. Ich dachte, ich hätte 3 drin. Sie sollten in diesem Zeitraum auf 3 oder 4 ansteigen.
Ich denke, es hängt vom Betriebssystem ab.
Ich verwende die Android-Version.
Ihre App ist insgesamt ziemlich gut, aber Sie können alles hinzufügen, was hilfreich, angemessen und reibungslos ist, um sie noch besser zu machen. Aber insgesamt sind Sie gut.
Da ich die längst eingestellte Fig-App für iOS immer noch benutze, suche ich schon lange nach einer aktiven Alternative, die ein ähnliches Benutzererlebnis bietet. (Ja, ich sehe keine PWA als würdige Alternative.)
Und jetzt, da immer mehr Foren, auch auf dem Desktop, aufkamen, kam der Bedarf auf, toll, dass es das Flatpak gibt!
Ich freue mich auf die iOS-Beta/Veröffentlichung und die weitere Entwicklung der Desktop-App!
(Die wichtigsten Funktionen einer guten App-Version sind für mich irgendwie eine gut integrierte Benutzeroberfläche, die nicht von den Designprinzipien des Ökosystems abweicht, und ein einheitlicher Posteingang für Benachrichtigungen und private Nachrichten)