Einführung von DisCorkie – Ein Multi-Instance Diskurs-Client

Hallo Discourse Meta,

Wenn du in mehr als einem Discourse-Forum aktiv bist, hast du wahrscheinlich schon nach einer schnelleren, saubereren Möglichkeit gesucht, in Verbindung zu bleiben. Genau das baue ich mit DisCorkie – einem modernen Discourse-Client, der dir ermöglicht, von einer App aus auf mehrere Foren zuzugreifen, mit einer nativen Erfahrung auf allen Plattformen.

Was ist DisCorkie?

DisCorkie hilft dir, mehrere Discourse-Communities an einem Ort zu verwalten. Kein Jonglieren mehr mit Browser-Tabs oder manuelles Wechseln von Konten. Es wurde für Benutzer entwickelt, die eine fokussierte, optimierte Möglichkeit suchen, die Foren zu durchsuchen und mit ihnen zu interagieren, die ihnen wichtig sind.

Ich entwickle DisCorkie aktiv und bin immer offen für Ideen oder Vorschläge aus der Community, um seine Zukunft zu gestalten.

Funktionen

  • Multi-Forum-Unterstützung – Verbinde dich mit mehreren Discourse-Communities und wechsle zwischen ihnen (begrenzt im kostenlosen Plan)
  • Forum-Entdeckung – Erkunde öffentliche Foren nach Thema oder Sprache
  • Moderne Benutzeroberfläche – Für jede Plattform mit Compose Multiplatform entworfen
  • Konsistente plattformübergreifende Erfahrung – Unterstützung für Desktop und Mobilgeräte

DisCorkie herunterladen

DisCorkie ist derzeit verfügbar auf:

Versionen für macOS und iOS sind in Entwicklung und werden später in diesem Jahr erwartet.

Feedback willkommen

Danke, dass du dir DisCorkie angesehen hast! Wenn du Feedback, Fragen oder Ideen hast, teile sie gerne mit. Ich höre zu und verbessere die App kontinuierlich auf der Grundlage von Benutzereingaben.

PS: DisCorkie ist nicht direkt mit Discourse verbunden.

PS2: DisCorkie ist eine kommerzielle App.

16 „Gefällt mir“

Wendet es sein eigenes Theme auf alle Instanzen an oder bleiben benutzerdefinierte Themes nach dem Wechsel zu einer Instanz erhalten?

Was waren die Anwendungsfälle, die Sie dazu veranlasst haben, dies zu tun? Mein Lösungsansatz war die Verwendung von PWAs (jede auf meinem Desktop – sowohl Mac als auch iPhone) und so funktioniert der Wechsel auf Betriebssystemebene problemlos.

Was ist der Unterschied zum discourse-hub?

3 „Gefällt mir“

Wendet es sein eigenes Thema auf alle Instanzen an oder bleibt das benutzerdefinierte Theming nach dem Wechsel zu einer Instanz erhalten?

Das Anwendungsthema respektiert das Theming der Discourse-Instanz. Wir verwenden die von der API bereitgestellten Informationen, um zu berechnen, welche Farbe für das Thema am besten geeignet ist und dabei das von uns übernommene Designsystem respektiert. Dies ist das Ergebnis:

Welche Anwendungsfälle haben dazu geführt, dass Sie dies entwickelt haben?

Grundsätzlich die gleichen Anwendungsfälle, die zur Erstellung des Discourse Hub geführt haben. Ich erweitere dieses Konzept jedoch auch auf Desktop-Anwendungen.

Was ist der Unterschied zum Discourse Hub?

Benutzererfahrung
Die DisCorkie UI basiert auf Skia (KMP). Dies bietet mehrere Vorteile im Vergleich zur herkömmlichen UI in HTML, CSS und JS: Leistung, UI-Konsistenz unabhängig vom Betriebssystem oder der Browserversion, flüssigere Animationen und Übergänge.

Gesamtleistung
Da DisCorkie kein Javascript oder HTML verwendet, können wir von dieser Architektur profitieren:

  • Robusterer Multithreading-Support: Wird zur Steigerung der Anwendungsleistung durch parallele Verarbeitung genutzt.
  • Die Anwendung muss keine HTML-, CSS- oder JS-Dateien aus dem Netzwerk laden. Wir benötigen nur die JSON-Nutzlast. Weniger Dateien zum Herunterladen, was für die Nutzung in Umgebungen mit instabiler Internetverbindung besser ist.
  • Diese Gründe, verbunden mit Caching, machen die App sehr ressourcenschonend.

Vergleich
Dies ist die aktuelle Discourse Hub-Erfahrung auf einem Android-Gerät.


Die App öffnet das Forum im Browser. Sie funktioniert also im Grunde wie eine Verknüpfung.


So sieht die DisCorkie-App auf einem Android-Gerät aus:


Das sieht für mich viel mehr nach einer App aus.

5 „Gefällt mir“

Ich hatte noch keine Gelegenheit, Ihre Lösung zu testen (oder einige technische Details davon zu verstehen), aber konzentrieren wir uns nur auf:

Dies ist das Verhalten nur unter Android, und ehrlich gesagt, ich denke, wir könnten diese Entscheidung noch einmal überdenken. Vielleicht ist die Idee, dass, wenn Sie es bereits als PWA installiert haben, es diese stattdessen öffnet, aber die Erfahrung unter iOS ist so viel besser, dass ich mich frage, ob wir nicht den gleichen Weg unter Android einschlagen sollten. /cc @pmusaraj

8 „Gefällt mir“

Könnten Sie näher erläutern, wie es unter iOS funktioniert?

Unter Android wird ein Link die PWA laden, wenn sie installiert ist. Ist das nicht optimal?

(Wir schweifen hier vom Thema ab?)

3 „Gefällt mir“

Ich bin mir nicht sicher. Der Benutzer müsste zwei Anwendungen „installieren“. Das ist ein Schritt mehr, der vermieden werden könnte.

Und ja, wir sind etwas vom Thema abgekommen, haha. Vielleicht wäre es schön, eine separate Diskussion dafür zu haben.

2 „Gefällt mir“

Markiere ich das als “Offtopic” oder machst du das :joy:

Ein großer Unterschied zwischen dem Hub und PWA unter iOS ist, dass ich ein Forum leicht schließen kann, wenn ich neu laden muss, zum Beispiel [1]. PWA muss über den OS-Weg geschlossen werden. Und ich bekomme URLs viel einfacher (nicht einfach, aber machbar) aus dem Hub. Links von PWA zu bekommen ist unmöglich – nun, das waren jetzt zwei Unterschiede.


  1. ja, wir haben eine Komponente zum Neuladen, aber sie ist nicht offiziell und nicht zu 100 % zuverlässig ↩︎

2 „Gefällt mir“

Sieht wirklich schick aus! Vor allem das dezente Thema :chefs_kiss: . So etwas wäre großartig für Power-User, die mehrere Communities auf dem Desktop verwalten (wie ein TweetDeck), daher könnte es sinnvoll sein, den Fokus auf zentralisierte Moderations-/Admin-Fähigkeiten zu legen.

1 „Gefällt mir“

Vielen Dank! Das ist ein wirklich guter Vorschlag! Ich werde das für die nächsten Updates berücksichtigen.

Ich füge hier die Landingpage der Anwendung hinzu. Sie ist recht einfach, bringt aber einige weitere Details über die App mit sich

2 „Gefällt mir“

Schnelles Update!
Die Android-Version von DisCorkie ist jetzt im Google Play Store verfügbar :tada:
Jeder kann sie herunterladen und direkt von seinem Handy aus seine Lieblingsforen erkunden.

Ich weiß, dass noch ein paar Funktionen fehlen, aber ich arbeite aktiv daran, es zu verbessern und neue Updates zu veröffentlichen, sobald sie fertig sind. Ihr Feedback ist immer willkommen! :blush:

Vielen Dank noch einmal an alle, die die Reise bisher verfolgt haben.

4 „Gefällt mir“

Vielleicht übersehe ich etwas, aber nachdem ich zwei Foren hinzugefügt habe, sind alle Möglichkeiten, ein drittes hinzuzufügen, ausgegraut, sowohl das „Forum hinzufügen“ auf der linken Seite als auch „Foren verwalten“ –> „Neue Communities entdecken“.

Wenn ich eines der beiden Foren entferne, wird die Schaltfläche wieder aktiviert.

(Ich kann auch nicht alle Foren entfernen, aber das ist offensichtlich kein Problem).

1.1.6 Build 35 unter Windows 11.

3 „Gefällt mir“

Ich habe 4 unter Android, aber ich glaube, es hat mir vielleicht bei der Ersteinrichtung erlaubt. Ansonsten habe ich das gleiche Problem, keine Option zum Hinzufügen weiterer.

1 „Gefällt mir“

Sie verpassen nichts — die aktuelle Version beschränkt die Anzahl der Foren. Ich plane, die Unterstützung für das Hinzufügen weiterer Foren im Rahmen von DisCorkie Plus einzuführen, dem kommenden Premium-Tarif. Das gesagt, erhalten alle, die an der Frühphase des Tests teilgenommen haben, Zugriff auf alle Premium-Funktionen, einschließlich dieser, sobald sie verfügbar sind.

Es wäre schön gewesen, wenn Sie das erwähnt hätten, da ich eine halbe Stunde damit verbracht habe, herauszufinden, was falsch war.

Sie haben mich und andere Community-Mitglieder auch gebeten, etwas zu testen, das sich als Closed-Source und kostenpflichtig herausstellt. Kein Problem, aber ich hätte das gerne im Voraus gewusst.

7 „Gefällt mir“

Vielen Dank für Ihr ehrliches Feedback und es tut mir aufrichtig leid für die Verwirrung und Frustration, die dies verursacht hat.

Es war nie meine Absicht, die Community in die Irre zu führen oder etwas zu verbergen. Ich schätze die Zeit und Mühe, die Sie in das Testen von DisCorkie investiert haben, wirklich und verstehe, wie es sich anfühlen muss, auf diese Einschränkung ohne klare Erklärung gestoßen zu sein.

Sie haben absolut Recht, dass dies von Anfang an klarer hätte kommuniziert werden müssen, und ich werde sicherstellen, dass ich in Zukunft besser darüber informiere.

Was die kostenpflichtige Stufe betrifft – ja, DisCorkie ist Closed-Source, und ich habe ein kleines Abonnement (wahrscheinlich etwa 1,3 bis 1,5 Euro/Monat) als Möglichkeit zur Unterstützung der laufenden Entwicklung und zur Deckung der Kosten in Betracht gezogen. Die App begann als Leidenschaftsprojekt, aber sie ist so weit gewachsen, dass die Nachhaltigkeit zu einer Überlegung wurde. Nichtsdestotrotz hilft Feedback wie Ihres wirklich dabei, wie ich die Dinge angehe.

Ich schätze Ihre Meinung wirklich und würde gerne hören, was Sie über die Preisgestaltung und die allgemeine Ausrichtung denken. Nochmals vielen Dank, dass Sie sich geäußert haben – ich höre zu und lerne.

5 „Gefällt mir“

:+1: Erwägen Sie, den ursprünglichen Beitrag zu aktualisieren, um Dinge wie diese zu klären, wenn Sie mehr Feedback erhalten.

4 „Gefällt mir“

Ich habe es heute früher aktualisiert. Ich hoffe, es ist jetzt klarer.

2 „Gefällt mir“

Als Solo-Entwickler kann es leicht passieren, dass man ein paar Details übersieht. Wie Sie sagten, ist ehrliches Feedback großartig, da es nicht nur hilft, Fehler und angeforderte Funktionen zu finden, sondern auch Lücken aufzudecken.

Vielen Dank, dass Sie eine coole App erstellt haben. Es ist noch früh, aber Sie haben einen großartigen Start und die Fortschritte, die Sie machen, sind ziemlich anständig.

Wenn man mit einem Unternehmen zusammenarbeitet, das VR-Headsets herstellt, ist die größte Schwäche, halbwegs ordentliche Versionshinweise zu erstellen. Oft erfahren Sie, nachdem Sie einen Fehler identifiziert haben, dass dieser bekannt war.

Die schlechtesten Versionshinweise, die sie für eine Version hatten, sagten, dass sie Ihr Amazon-Erlebnis verbessern. :joy:

Danach, nach 7 Jahren, machen sie es endlich viel besser und haben im Gegensatz zu Ihnen ein Team, das an ihrer Software arbeitet.