Daher entferne ich das Zitat immer manuell und frage mich, ob es eine Möglichkeit gibt, diese Standardvorlage für Transkriptionen zu ändern, um sie zu entfernen?
Ich hatte gehofft, dass eine anpassbare Textvorlage für die Erstellung des Transkripts verwendet wurde. Wenn das Transkript auf diese Weise erstellt wurde, wäre es möglicherweise möglich, die Vorlage auf der Seite Admin / Anpassen / Text anzupassen. Leider ist die Verwendung des quote hier fest im Plugin einprogrammiert:
Wenn man sich den Code ansieht, scheint es schwierig zu sein, hierfür eine anpassbare Vorlage zu verwenden. Ich denke, vorerst müssen Sie die Transkripte manuell bearbeiten, um das Zitat zu entfernen.
Ich stimme zu, dass das von Ihnen gepostete Beispiel mit dem entfernten Zitat besser aussieht. Ich werde @david hier anpingen, um zu sehen, ob er Ideen dazu hat.
Ja, stimme zu, ich glaube nicht, dass eine übersetzbare Vorlage gut funktionieren würde. Aber wir könnten eine Website-Einstellung für Anführungszeichen/keine Anführungszeichen hinzufügen.
Persönlich bevorzuge ich die Trennung, die Anführungszeichen bieten. Sie trennen die „Schnellspur“ und die „Langsamspur“ und entsprechen auch dem Zitierverhalten, das wir für Discourse Chat haben.
Das respektiere ich vollkommen, aber es gibt viele Funktionen, die ohne Zitate tatsächlich besser zu funktionieren scheinen. Lassen Sie mich versuchen, Sie zu überzeugen, @david. Zum Beispiel funktionieren das Einbetten von Github Gists oder anderen Discourse-Themen nicht in Zitaten, aber wenn Sie die Zitatblöcke entfernen, werden sie schön hinzugefügt. Hier ist der Beweis:
Das Einbetten anderer Discourse-Themen als Referenz funktioniert in Zitaten nicht gut