Obwohl es inoffizielle Discourse MCPs gibt (ref), würde ich ein offizielles stark bevorzugen. Ja, ich ziehe in Betracht, mein eigenes zu erstellen, falls nötig.
Ich würde mich über eine MCP für Discourse API Docs und Dev Docs freuen. Das würde sehr helfen, da wir einige Theme Components angepasst haben und sicherstellen möchten, dass der Code immer mit unseren und zukünftigen Discourse-Versionen kompatibel ist und Best Practices befolgt.
Es ist noch nicht unbedingt ein Branchenstandard (wie JSON, REST usw.), weshalb Frühadopter (einschließlich Organisationen/Unternehmen) möglicherweise den Preis dafür zahlen müssen, dass später etwas Glänzenderes und Besseres als dieses ursprüngliche MCP kommt. Damit ist verständlich, dass Discourse vielleicht abwarten möchte, bis sich hier etwas entwickelt.
Meine aktuelle Roadmap sieht ungefähr so aus… sie muss noch stark verfeinert werden, aber sie gibt ein Bild davon, wie ich darüber denke.
V0 – MCP-Server
Ermöglicht Administratoren die Auswahl einer Sammlung von Tools (entweder benutzerdefiniert oder integriert) und deren Veröffentlichung an einem bestimmten Endpunkt. /discourse-ai/mcp/NAME
Verwendung von Bearer für die Authentifizierung – insbesondere eines Benutzer-API-Schlüssels
Schlüssel kann auf einen bestimmten MCP-Dienst beschränkt werden
Meilenstein
Discourse-Tools (z. B. Suchinstanz, Themen lesen usw.) können von Cursor und Claude Desktop genutzt werden
V1 – MCP-Client
Ermöglicht Administratoren den Zugriff auf einen MCP-Dienst, der eine Liste von Tools hinzufügt, die dann von Personas genutzt werden können.
Verwendung von Bearer für die Authentifizierung
Meilenstein
Dienste unter https://mcp.so können von einer Discourse-Instanz genutzt werden
V2 – MCP-Client pro Benutzer
Bei der Unterhaltung mit einem Bot können privilegierte Benutzer auf „MCP hinzufügen“ klicken und MCP zu einer laufenden Konversation hinzufügen.
Verwendung von Bearer für die Authentifizierung
Meilenstein
Endbenutzer können wählen, ob sie Kontext für ein MCP ihrer Wahl zu einer laufenden KI-Konversation hinzufügen möchten.
V3 – Implementierung von OAuth 2 für die Authentifizierung
Dies ist ein komplexerer Authentifizierungsmechanismus, insbesondere die Registrierung.
Meilenstein
Breitere Unterstützung
V4 – Implementierung eines „Bridge“-Mechanismus für den Zugriff auf lokale Ressourcen
Implementierung eines Gems oder einer Desktop-App, die den Zugriff auf lokale Ressourcen über MCP für Discourse ermöglicht, unter Verwendung des stdio-Transports.
Meilenstein
Sie können mit einem Discourse Bot PM chatten und auf lokale Dateien für zusätzlichen Kontext zugreifen.
Der Kern des Problems ist, dass Sie durch die Verwendung von npx oder uvx Ihre Tool-Nutzungsplattform im Wesentlichen anweisen, den Code abzurufen, der unter dem angegebenen Paketnamen registriert ist, und ihn auszuführen (das „x“ steht für „execute“), wobei er jedes Mal aktualisiert wird, wenn sich das Paket ändert. Und der Code, der dann auf Ihrem Rechner ausgeführt wird, hat Root-Zugriff – er kann Ihren gesamten Rechner, Umgebungsvariablen, das Dateisystem sehen, er kann Ports zum Abhören oder zur Exfiltration von Daten öffnen. Dieser Code, der gerade frisch aus dem Registry heruntergeladen wurde, kann ALLES tun, was er will.
uvx hat tatsächlich den gesamten Code in Millisekunden in ein temporäres Verzeichnis heruntergeladen und nach Bedarf ausgeführt. Wenn der MCP-Client fertig war (im Falle von Claude Desktop geschlossen), wurden die temporären Dateien gelöscht.
Ja, Sie sollten eine Warnung erhalten, bevor der Code ausgeführt wird, wie im Fall von Claude Desktop
@jrgong Zu Ihrer Information, das können Sie heute mit dem Context7 MCP tun, was großartig ist. Es sieht so aus, als hätte jemand auch die Discourse-Dokumente hinzugefügt, obwohl ich nicht weiß, ob es sich um API, Admin oder beides handelt. So oder so, Sie können auch das Fehlende hinzufügen.
Wie kann ich zu V10 für die volle Kontrolle – Message Bus und alles – springen? Schließen Sie mich an
Was auch immer sie hinzugefügt haben, ist eine absolute Katastrophe, https://context7.com/discourse/discourse - Ich habe ein paar Seiten davon gelesen und es ist nutzlos.
ich wollte nur kurz mitteilen, dass wir derzeit als MCP-Client über ravenala.ai arbeiten und einige unserer Benutzer begonnen haben, Discourse über Zapier-basierte Workflows zu integrieren.
Wir sind besonders begeistert vom Potenzial eines nativen MCP-Servers und würden gerne wissen, ob es eine ungefähre ETA für V0 oder experimentelle Endpunkte gibt, mit denen wir beginnen könnten zu testen. Selbst eine einfache /discourse-ai/mcp/NAME-Einrichtung mit grundlegenden Werkzeugen (Themen suchen/lesen, Beiträge abrufen) würde einige großartige asynchrone Automatisierungsanwendungsfälle eröffnen.
Gerne teilen wir spezifisches Feedback und leichte Ideen, wenn dies hilfreich ist – wir freuen uns darauf, zu sehen, wie sich dies entwickelt!
Entgegen dem, was ich ursprünglich erwartet hatte, scheint MCP weithin angenommen zu werden und reifer zu werden. Darf ich fragen, wie Sie das jetzt angehen?
Wenn Sie kein GitHub-Konto haben, muss eines erstellt werden, um den nächsten Schritt auszuführen. Wenn Sie sich entscheiden, sich nicht anzumelden, wird dies verstanden.
Der Zeitpunkt ist hervorragend. Ich arbeite daran, eine Art Open-Source-kognitives System zu erstellen, das mit Discourse-Instanzen interagiert und als Daemon mit mehreren Modulen läuft. Daher wäre die Möglichkeit, auch Themen zu erstellen, großartig, wenn auch sicher knifflig. Außerdem würde das Ausführen von Data-Explorer-Abfragen den Kontext/die Daten erheblich bereichern.
Ich habe begonnen, dieses System mit der REST-API von Discourse zu erstellen, aber jetzt warte ich vielleicht einfach, bis das MCP bereit ist , und verwende dann die API für sehr spezielle Aufgaben.
Wie Sie bemerkt haben, verfügen Sie über eine Suchfunktion und die Möglichkeit, bestimmte Themen, Beiträge, Benutzer und Tags zu lesen, was den größten Teil des Bedarfs abdeckt.
Chatten mit Forumsinformationen
Ein sehr wertvoller Anwendungsfall ist ähnlich der Idee, KI zu verwenden, um eine PDF-Datei zu lesen und dann mit der PDF-Datei zu chatten. Anstatt dass der Inhalt aus der PDF-Datei stammt, stammt der Inhalt aus dem Discourse-Forum.
Obwohl es Discourse AI gibt, erhöht die Kapselung einiger Lese-Funktionen mit einer gemeinsamen Schnittstelle, z. B. MCP, und die Möglichkeit, innerhalb eines gemeinsamen MCP-Hosts, z. B. Claude, darauf zuzugreifen, den Nutzen.
Zusätzlich könnte man mit dieser Fähigkeit im MCP-Host, z. B. Anthropic Claude, andere Agenten oder Informationsquellen hinzufügen, die mit den Informationen aus dem Discourse-MCP verwendet werden könnten.
Morgen-Briefing
An den meisten Tagen besuche ich über 20 verschiedene Orte für Informationen, darunter einige Discourse-Foren, und suche nach spezifischen Informationen oder etwas Wertvollem, das ich nicht gezielt gesucht habe. Schön wäre es, wenn all dies automatisiert würde, und ein Discourse-MCP wäre von Vorteil; ja, ich weiß, dass nicht alle Discourse-Seiten den Zugriff über ein MCP erlauben müssten.
MCP Discourse Forum Diskriminator (Auch bekannt als Relevanz-Score)
Als Programmierer bin ich Mitglied mehrerer Discourse-Foren, die sich mit Software befassen. Wenn alle über MCP-Server verfügen und alle für die Verwendung mit einem MCP-Host aktiviert sind, und ich eine nicht so spezifische Frage zum Thema Programmieren stelle, z. B. ein Code-Fragment gebe, muss es eine Möglichkeit geben, wie der MCP-Server Feedback geben kann, ob diese Frage gut zu diesem Forum passt, bevor eine teurere Anfrage gestellt wird.
Ja, das ist eine seltsame Frage, aber wir wissen, dass dies in der Realität ein mögliches Szenario ist.
Erwarten Sie keine sofortige Lösung, aber etwas zum Nachdenken.
Häufig gestellte Fragen, die unbeantwortet bleiben (Auch bekannt als Lacuna)
Da die KI alle Themen schnell scannen und in Punkte im Vektorraum zusammenfassen kann, ist es möglich, häufig gestellte Fragen zu identifizieren, die nicht beantwortet werden. Dies ist ein häufiges Vorkommnis, wenn etwas Neues veröffentlicht wird, wie z. B. bei Software-Updates, oder sogar in Echtzeit, wenn Server ausfallen.
Zusätzlich könnte man das Discourse-MCP verwenden, um einem Benutzer zu helfen, Gemeinsamkeiten in den Informationen zu identifizieren, was von Hand Minuten bis Stunden dauern könnte.
Aus Versuchen, bei Serverausfällen zu helfen, wäre dies von großem Wert, z. B. ein Server funktioniert bei mir, aber nicht in einem anderen Land, oder er funktioniert bei mir mit Windows, aber nicht mit Apple-Telefonen, oder es gibt ein Muster von verwandten Problemen, aber weil Benutzer nicht die richtige Terminologie verwenden, bleibt es unbeantwortet, z. B. CFG sollte verwendet werden, aber nicht.
Persönlich suche ich derzeit nicht nach der Möglichkeit, zu schreiben oder zu modifizieren.