Hallo, ich bin Anfänger und möchte Discourse für ein Projekt installieren, habe aber Probleme bei der Installation von Discourse in einer Ubuntu 22.04 VM. Ich habe dem Tutorial unter discourse/docs/INSTALL-cloud.md at main · discourse/discourse · GitHub befolgt, aber nachdem ich die Schritte abgeschlossen habe, sehe ich nichts in meinem Webbrowser (ich erhalte die Meldung „Diese Website ist nicht erreichbar“). Ich habe mich für die Brevo-Lösung für SMTP entschieden.
Hallo, willkommen ![]()
Ist der Build-Prozess ohne Fehler beendet worden?
Zeigt Ihre DNS auf den Server? Haben Sie discourse-setup ausgeführt? Wie lautet die URL?
Ja, DNS-Zeiger-Server (ich kann mit dem Hostnamen pingen), ich führe und benutze den Befehl ./discourse-setup und die URL ist http://forum.crio-dauphine.dynv6.net\naber manchmal bekomme ich eine Nginx-Seite, die für 2 Minuten angezeigt wird.
Ich habe eine Endnachricht:
, [2023-12-21T10:19:01.450496 #1] INFO -- : Beende asynchrone Prozesse
I, [2023-12-21T10:19:01.481983 #1] INFO -- : Sende INT an HOME=/var/lib/postgresql USER=postgres exec chpst -u postgres:postgres:ssl-cert -U postgres:postgres:ssl-cert /usr/lib/postgresql/13/bin/postmaster -D /etc/postgresql/13/main pid: 56
I, [2023-12-21T10:19:01.493459 #1] INFO -- : Sende TERM an exec chpst -u redis -U redis /usr/bin/redis-server /etc/redis/redis.conf pid: 125
2023-12-21 10:19:01.493 UTC [56] LOG: schnelle Herunterfahr-Anforderung empfangen
125:signal-handler (1703153941) SIGTERM empfangen, Herunterfahren wird geplant...
125:M 21 Dez 2023 10:19:01.509 # Benutzer hat Herunterfahren angefordert...
125:M 21 Dez 2023 10:19:01.509 * Speichere den letzten RDB-Snapshot vor dem Beenden.
125:M 21 Dez 2023 10:19:01.515 * DB auf Festplatte gespeichert
2023-12-21 10:19:01.553 UTC [56] LOG: aktive Transaktionen werden abgebrochen
125:M 21 Dez 2023 10:19:01.569 # Redis ist nun bereit zum Beenden, auf Wiedersehen...
2023-12-21 10:19:01.844 UTC [56] LOG: Hintergrundarbeiter "logical replication launcher" (PID 65) mit Exit-Code 1 beendet
2023-12-21 10:19:02.147 UTC [60] LOG: wird heruntergefahren
2023-12-21 10:19:02.675 UTC [56] LOG: Datenbanksystem ist heruntergefahren
sha256:82b631cd7bcf53be0ac50326b816f4b538913cb8f7cefdfa9b6e183e42f0d952
27a8cacb031be6d76894e19fb488d534e1e8298abc4e2f8f38ade078653621b8
+ /usr/bin/docker run --shm-size=512m -d --restart=always -e LANG=en_US.UTF-8 -e RAILS_ENV=production -e UNICORN_WORKERS=4 -e UNICORN_SIDEKIQS=1 -e RUBY_GC_HEAP_GROWTH_MAX_SLOTS=40000 -e RUBY_GC_HEAP_INIT_SLOTS=400000 -e RUBY_GC_HEAP_OLDOBJECT_LIMIT_FACTOR=1.5 -e DISCOURSE_DB_SOCKET=/var/run/postgresql -e DISCOURSE_DB_HOST= -e DISCOURSE_DB_PORT= -e LETSENCRYPT_DIR=/shared/letsencrypt -e DISCOURSE_FORCE_HTTPS=true -e LC_ALL=en_US.UTF-8 -e LANGUAGE=en_US.UTF-8 -e DISCOURSE_HOSTNAME=forum.crio-dauphine.dynv6.net -e DISCOURSE_DEVELOPER_EMAILS=hassan.mahmood@dauphine.psl.eu -e DISCOURSE_SMTP_ADDRESS=smtp-relay.brevo.com -e DISCOURSE_SMTP_PORT=587 -e DISCOURSE_SMTP_USER_NAME=hassan.mahmood@dauphine.psl.eu -e DISCOURSE_SMTP_PASSWORD=J7YKTUfxhpZBkGaN -e DISCOURSE_SMTP_DOMAIN=forum.crio-dauphine.dynv6.net -e DISCOURSE_NOTIFICATION_EMAIL=noreply@forum.crio-dauphine.dynv6.net -e LETSENCRYPT_ACCOUNT_EMAIL=me@example.com -h forum-app -e DOCKER_HOST_IP=172.17.0.1 --name app -t -p 80:80 -p 443:443 -v /var/discourse/shared/standalone:/shared -v /var/discourse/shared/standalone/log/var-log:/var/log --mac-address 02:96:f4:e6:e7:14 local_discourse/app /sbin/boot
db41dedf0fc70e0be04d202626b0203c824e0a12b9322129fc1450362f05c891
aber der Docker-Container läuft:
root@forum:/var/discourse# docker ps
CONTAINER ID IMAGE COMMAND CREATED STATUS PORTS NAMES
db41dedf0fc7 local_discourse/app “/sbin/boot” Vor einer Minute Up Vor einer Minute 0.0.0.0:80->80/tcp, :::80->80/tcp, 0.0.0.0:443->443/tcp, :::443->443/tcp app
Das Anpingen von forum.crio-dauphine.dynv6.net gibt mir eine lokale Adresse, wahrscheinlich eine, die mit einem Router verbunden ist. ![]()
Die IP-Adresse der VM Ubuntu lautet 192.168.0.115/24, ich verwende eine private IP für Tests.
Solange Sie die Let’s Encrypt- und SSL-Vorlagen nicht auskommentieren, wird es fehlschlagen, da kein Zertifikat vorhanden ist.
Und ich bin mir nicht sicher, ob es überhaupt noch möglich ist, ohne HTTPS zu laufen.
Hallo;
Es funktioniert, ich habe ein YouTube-Video befolgt (https://www.youtube.com/watch?v=EaUIsIYivE8), ich habe die Schritte im Video ausgeführt und die Zeile für den HTTPS Let’s Encrypt-Teil in der app.yml-Datei angehakt (#) gelassen.
Danke für die Hilfe
This topic was automatically closed 30 days after the last reply. New replies are no longer allowed.