Beim Ausführen des Updates gemäß Manually update Discourse and Docker image to latest erhalte ich folgende Fehlermeldungen:
„Kernel-Version 4.4.0-210-generic wird nicht unterstützt, bitte auf mindestens 4.14.0 aktualisieren“
Was muss ich hier tun? Ich kann keine Support-Themen zum Aktualisieren der Kernel-Version finden.
Welche Ubuntu-Version verwenden Sie? Sie müssen wahrscheinlich ein Upgrade durchführen oder zu einem neuen Server mit einem neuen Betriebssystem wechseln.
Ich habe diese Prüfung hinzugefügt, nachdem wir letzte Woche viele Supportanfragen erhalten hatten, weil Benutzer Discourse auf Ubuntu 14.04 nicht ausführen konnten.
Welche Ubuntu-Version verwenden Sie? Haben Sie Discourse 3+ bereits erfolgreich ausgeführt?
Es ist eine gute Prüfung, aber vielleicht könnte sie die Möglichkeit erwähnen, dass das Betriebssystem veraltet ist? Der Kernel ist das Problem, aber für die meisten Leute kommt er als Teil einer Betriebssystemversion.
Ich vermute, da Discourse immer beliebter geworden ist, wird die Zahl der betroffenen Personen jedes Mal, wenn eine fehlende Kernel-Funktion kritisch wird, viel, viel größer sein.
Das Ubuntu-Wiki besagt, dass sudo apt-get -s install --install-recommends linux-generic-hwe-16.04 nach einem Neustart den neuesten unterstützten Kernel (4.15) liefert. Ich würde ein Backup erstellen, das Backup lokal herunterladen und es ausprobieren.
Vielen Dank für den Vorschlag. Ich werde ein Backup erstellen und dies versuchen.
Als Vorschlag könnten wir vielleicht Ihre Anweisungen für die Überprüfung / das Abrufen des neuesten Kernel-Updates zu den Standard-Update-Anweisungen hier hinzufügen: Manually update Discourse and Docker image to latest. Wie Sie vorschlagen, scheinen Sie viele Supportanfragen bezüglich eines nicht aktuellen Kernels zu erhalten.
Wir sind heute Morgen beim Versuch des Updates auf genau dieselbe Blockade gestoßen. Es wurden auch identische Versionsnummern in unserem Fehler angegeben.
Wir verwenden ebenfalls dasselbe Ubuntu 14.04 auf Digital Ocean.
Ich werde in den nächsten Tagen etwas Zeit einplanen, den Server herunterfahren, einen vollständigen Snapshot erstellen, wie Falco vorschlägt, und dann versuchen:
Ich frage mich jedoch, wie viel Zeit mir das verschaffen wird, bevor ich auf die nächste Blockade stoße?
Gibt es einen Grund, nicht einfach alles auf einmal mit sudo apt-get dist-upgrade durchzuführen?
Discourse ist das Einzige, was auf meinem Server installiert ist.
Ubuntu-Upgrades funktionieren fast immer, sind aber nicht schnell und Ihre Instanz kann während des größten Teils davon ausfallen. Der Snapshot gibt Ihnen eine Möglichkeit, im schlimmsten Fall zurückzusetzen, erhöht aber auch die Ausfallzeit.
Haben Sie erwogen, einfach einen neuen Server mit einer neueren Version zu erstellen und ein Backup wiederherzustellen? Vorausgesetzt, Sie verwenden DNS mit einer relativ kurzen TTL, könnte die Ausfallzeit recht kurz sein. Es hängt einfach von der Datenbankgröße ab und davon, ob Ihre Uploads lokal sind.
Ich persönlich habe das nicht getan (bin mir bei @AMK nicht sicher) – nur weil es länger dauern würde, alles zu erledigen, was erforderlich wäre, als einen einzigen Befehl in die Konsole einzugeben
Ich habe tatsächlich noch keinen neuen Server erstellt.
Wie Richie habe ich auf dem Server nur Discourse installiert. Und genau, ich würde lieber einen Befehl ausführen, um die Updates zu erhalten, als einen kompletten Umzug zu einem neuen Server durchführen zu müssen.
Ich habe auch meine Installationsversion überprüft und es sieht so aus, als ob meine Seite Version 3.0.0.beta16 hat. Wenn ich auf Upgrade klicke, werde ich zu „Sie verwenden eine alte Version des Discourse-Images“ weitergeleitet, und dort stoße ich auf den Fehler, dass die Kernel-Version nicht unterstützt wird, wenn ich versuche, das Update durchzuführen.
Ich habe meinen Digital Ocean Droplet heruntergefahren und einen vollständigen Snapshot erstellt (was etwa 30 Minuten dauerte).
Anschließend führte ich do-release-upgrade aus und wechselte von Ubuntu „16.04.7 LTS“ zu „18.04.6 LTS“.
Nach dem Neustart habe ich Discourse überprüft – alles in Ordnung.
Dann habe ich ein weiteres Release-Upgrade durchgeführt, um über Ubuntu 18 hinauszugehen. Ich war mir nicht sicher, welche Version es sein würde, vielleicht v20?
Nach diesem nächsten Neustart war mein Server nie wieder online
Ich musste dann meinen Snapshot wiederherstellen (was 15 Minuten dauerte), dann wechselte ich erneut von „16.04.7 LTS“ zu „18.04.6 LTS“, dann habe ich Discourse aktualisiert.
Es mag “schwieriger” sein, aber Sie können es mit nahezu null Ausfallzeit (und null Ausfallzeit, wenn Sie den neuen im selben Rechenzentrum wie den alten erstellen und eine statische IP-Adresse verwenden) erledigen, und wenn etwas schief geht, können Sie einfach zum alten Server zurückwechseln.
Wahrscheinlich, und Sie möchten wirklich auf 2022.04 sein.