Ich betreibe Discourse seit Jahren und meine Erfahrung war durchweg großartig, bis auf ein wiederkehrendes Problem:
Immer wenn ich auf dem Update-Bildschirm „Sie verwenden eine alte Version des Discourse-Images“ sehe, überkommt mich ein düsteres Bleichgesicht und ein überwältigendes Gefühl des Schreckens.
Warum?
Weil ich weiß, dass ich stundenlang mit meiner DigitalOcean-Droplet über die Befehlszeile kämpfen werde – etwas, das ich generell hasse –, bevor das Upgrade ordnungsgemäß durchgeführt werden kann.
Und dieses Mal scheine ich es gar nicht zum Laufen zu bringen ![]()
Soweit ich das beurteilen kann, wird mein freier Speicherplatz vom Verzeichnis /dev/vda1 aufgefressen. Aber wenn ich dieses Verzeichnis untersuche, erhalte ich je nach Methode unterschiedliche Rückmeldungen!
Das Bild unten veranschaulicht diese Merkwürdigkeit. Beachten Sie, wie im oberen Teil (der von einem df -h-Befehl stammt) der Ordner /dev/vda1 7,1 GB freien Speicherplatz zu haben scheint.
Beachten Sie dann, wie der Launcher angibt, dass in demselben Ordner nur 4 GB frei sind!
Hat jemand mehr Einblick hier?
Insbesondere suche ich nach Ratschlägen, warum zwei verschiedene Methoden zur Beobachtung der Datei zwei unterschiedliche Mengen an freiem Speicherplatz ergeben.
Und dann würde ich gerne wissen, wie ich die offenen 7,1 GB nutzen kann, um das Upgrade durchzuführen.
(Zur Klarstellung: Ich suche nicht nach einer faulen Antwort wie „Rüsten Sie einfach Ihre DO-Droplet auf“ – wenn ich meine jährlichen Ausgaben für dieses Forum verdoppeln wollte, hätte ich das bereits getan.)
Danke!
