Übersicht
Kontext
Fortsetzung der Diskussion von Warum wird Discourse nicht häufiger als „Community-Plattform“ empfohlen?:
vorheriger Beitrag zum Kontext
Zusammenfassung
Gruppen könnten als Schritt im Setup-Assistenten hinzugefügt werden, um die Einrichtung für Communities, die abgeschottete Kategorien benötigen (z. B. für den Bildungsbereich usw.), zu beschleunigen.
Der Administrator kann eine Liste von Gruppennamen eingeben, die erstellt werden sollen. Zugehörige Kategorien werden automatisch erstellt und sind nur für Personen in diesen Gruppen sichtbar.
Wenn sich Personen für ein Konto anmelden, können sie auch gefragt werden, ob sie bestimmten Gruppen beitreten möchten, wenn diese öffentlich zugänglich sind. Oder sie können beantragen, Gruppen beizutreten, wenn die Gruppen für Beitrittsanfragen verfügbar sind.
Dies könnte ein Vorläufer für Vorlagen für verschiedene Community-Typen sein (z. B. für Bildungs-Setups oder interessenbasierte Setups).
Mockups
Grobe Mockups zur Veranschaulichung meiner Idee
Admin Setup-Assistent
Der Administrator gibt ein, welche Gruppen eingerichtet werden sollen.
Es werden die grundlegenden Details der Gruppe festgelegt. (Die Berechtigungen könnten wahrscheinlich vereinfacht werden – dies ist nur ein Beispiel.)
Wenn die Gruppe „Beitritt auf Anfrage“ ist, kann der Administrator in diesem Stadium automatisch zum Besitzer der Gruppe gemacht werden.
Automatisch erstellte Kategorien und Gruppen
Neuer Benutzer
Was ein neuer Benutzer nach der Anmeldung sieht:
(Wenn die Gruppen bei der Anmeldung beigetreten werden können)
Sie könnten den Gruppenavatar, falls vorhanden, neben der Gruppenbeschreibung einfügen und das Modal auch vergrößern.
Und wenn die Gruppe „Beitritt auf Anfrage“ ist, sendet der Benutzer automatisch eine PM für „Beitrittsanfrage“.
Fühlen Sie sich frei, Vorschläge / Änderungen vorzunehmen.




