Ha ha
. Aber toll, dass du es gelöst hast!
Hallo @Heddson,
ich möchte diese Anfrage unterstützen. Manchmal werden viele Bilder in einem Beitrag gepostet und das Raster-/Mauerwerkslayout ist für unser Forum nicht die beste Option. Ist es möglich, die Slick-Galeriekomponente mit den Funktionen, die Sie in Masonry TC haben, neu zu gestalten?
Soweit ich sehe, funktioniert die Masonry-Bildergalerie nicht gut mit der Slick-Galerie TC, da die Bilder in der Slick-Galerie als kleine Miniaturansichten angezeigt werden. Es scheint, als ob die Mauerwerkskomponente irgendwie in die Slick-Komponente eingemischt wird.
Hier ist ein Beispiel für einen Konflikt zwischen den Slick- und Masonry-Theme-Komponenten:
Hallo! Ich hatte noch keine Zeit, mir Slick TC anzusehen, aber ich werde versuchen, es zu tun.
Hallo @Heddson
Derzeit gibt es eine Einstellung auto enabled categories, um die Masonry Gallery in bestimmten Kategorien automatisch zu aktivieren.
Könntest du eine ähnliche Einstellung hinzufügen, wie z. B. auto disabled categories, um die Masonry Gallery in bestimmten Kategorien automatisch zu deaktivieren? Ich zahle gerne für die Funktion ![]()
Haben andere Leute ein Problem mit der auto-Funktion und leeren Zeilen zwischen Bildern? Wenn eine leere Zeile vorhanden ist, wird die Masonry-Galerie nicht generiert.
Es ist schon länger so. Ich dachte, es sei einfach so und kein Fehler ![]()
Nun, wenn das div-Tag manuell angewendet wird, tritt das Problem nicht auf und die Masonry-Galerie wird trotz der leeren Zeilen zwischen den Bildern ausgelöst.
Dann ist es ein Fehler. Irgendwie.
Das ist kein Bug, das ist so gewollt. ![]()
Der Grund dafür war, dass man ein Bild von der Galerie ausschließen konnte (indem man eine Leerzeile hinzufügt). Eine Situation könnte sein, um so etwas zu tun:
indem man hinzufügt:




Wie auch immer. Ich verstehe, dass es vielleicht nicht immer so funktioniert, wie Sie es möchten, daher werde ich eine Einstellung hinzufügen, um Leerzeilen zu ignorieren.
Das sollte nicht allzu schwierig hinzuzufügen sein, daher werde ich auch dafür eine Einstellung hinzufügen.
Leider konnte ich Ihr Problem mit Slick und Masonry nicht reproduzieren.
Bezüglich Slick. Ich habe es mir angesehen und es scheint nicht möglich zu sein, es so umzuschreiben, wie ich es mit diesem TC getan habe. Das wird also leider nicht so bald passieren.
Hmm, das ist seltsam. Ich habe nichts am Repository geändert. Bekommst du den Fehler immer noch, wenn du Masonry neu installierst? Ich werde prüfen, ob ich das gleiche Problem auf meinem eigenen Forum bekomme.
Fehler 500, wenn ich versuche, es zu installieren.
Das klingt nach einem Problem mit Discourse. Sie verwenden GitLab anstelle von GitHub – kann das jetzt das Problem sein? Denn es trat nach dem Neuerstellen auf Version 2.9.0beta11 (208d22cfc2) auf.
Eine temporäre Lösung (um es zum Laufen zu bringen) könnte darin bestehen, die ZIP-Datei von GitLab herunterzuladen und sie manuell in Discourse zu installieren.
Ja, ich weiß. Ich habe es tatsächlich direkt nach diesem Fehler 500 gemacht
Das lief natürlich ohne Probleme.
Ich habe die Komponente mit Einstellungen für das Zulassen von Leerzeilen zwischen Bildern und das Deaktivieren von Kategorien (beides zum automatischen Erstellen von Galerien) aktualisiert.
Glauben Sie nicht, dass der GitLab-Fehler bereits behoben wurde. Wenn Sie also Discourse bereits aktualisiert haben, müssen Sie wahrscheinlich die ZIP-Datei von GitLab abrufen.
Auf beta11 getestet, funktioniert einwandfrei!
![]()
Ich wollte nur sagen, dass meine Community diese Komponente liebt. Viele unserer Themen sind bildlastig, und das macht das Leseerlebnis von schmerzhaft zu angenehm. Also vielen Dank!
Hallo. Diese Komponente funktioniert nicht für eine veröffentlichte Seite. Kann das irgendwie konfiguriert werden?
Ja, es ist nicht möglich, es auf veröffentlichten Seiten zu verwenden. Veröffentlichte Seiten scheinen leider kein JavaScript (von Theme-Komponenten) auszuführen.
Ich denke, die Entwickler sollten über dieses Problem nachdenken. Wenn es eine Seitenveröffentlichungsfunktion gibt, dann wäre es für deren volle Nutzung angebracht, entsprechende Ergänzungen am Forum-Code vorzunehmen. Oder sagen Sie, dass dies absolut unmöglich ist?


