Migration von SAS zu selbstgehostetem kubernetes

Hallo zusammen:

Ich bin dabei, meine Discourse-Installation von der SAS-Version auf eine Kubernetes-Umgebung mit den von Bitnami bereitgestellten Charts zu migrieren. Ich bin auf Schwierigkeiten gestoßen, als ich versuchte, exportierte Datenbank-Backups wiederherzustellen und auch als ich die notwendigen Plugins gemäß den Anweisungen des Charts installierte. Zusätzlich habe ich den Domainnamen geändert. Sollte ich die Plugins installieren, bevor ich die Backups wiederherstelle? Gibt es eine Anleitung, der ich folgen könnte, um dieses Verfahren effektiver durchzuführen? Ich schätze jeden Rat oder Vorschlag zu den Schritten, die ich unternehmen sollte. Vielen Dank im Voraus für die Hilfe!

Bitnami ist keine unterstützte Installation, daher müssen Sie wahrscheinlich sie um Hilfe bitten.

5 „Gefällt mir“

Das Bitnami-Image ist wahrscheinlich stabil, daher müssen Sie wahrscheinlich auf die nächste stabile Version in 6-8 Monaten warten, wenn Sie es verwenden möchten. Eine Standardinstallation ist viel einfacher, und es sei denn, Sie haben weit mehr als eine Million Seitenaufrufe pro Monat, ist eine einzelne VM wahrscheinlich ausreichend.

Wenn Sie k8s wünschen, können Sie den Launcher verwenden, um ein Image zu erstellen, das Sie mit k8s ausführen. ./launcher start-cmd gibt Ihnen die Einstellungen, die Sie zum Starten des Images benötigen.

Das Ändern des Domainnamens ist keine große Sache, da bei einer Wiederherstellung alles neu zugeordnet wird.

Das größere Problem ist sicherzustellen, dass Ihr Backup die Bilder enthält und nicht Links zu ihnen im SAS S3-Bucket.

2 „Gefällt mir“