Um das Forum während der Erstellung eines Beitrags zu sehen, können Sie weiterhin die spezielle Minimieren-Schaltfläche in der oberen rechten Ecke verwenden.
Es kann potenzielle Unterschiede in den Erfahrungen zwischen Hub/Web-App oder den verschiedenen Browsern geben. Bitte melden Sie diese, um zu sehen, ob dies eine praktikable Änderung für alle ist oder nicht.
Vielleicht bin ich der Einzige, aber ich bevorzuge es, wenn der Komponist auf halber Höhe ist, wenn die Tastatur geschlossen ist, da ich verschiedene Dinge aus einem Beitrag darüber zitieren muss, aber das macht es schwieriger – ich muss stattdessen den gesamten Komponisten einklappen.
Es funktioniert einwandfrei, ich kann keinen Fehler reproduzieren. Außerdem scheint es für iOS sehr gut zu sein, da der Sprung dort meiner Meinung nach träge war.
Auf einem Smartphone sehen die Dinge für mich gut aus. Auf Tablets bin ich mir da weniger sicher.
Zuerst ist der Composer-Bereich, wenn ich eine Antwort starte, ziemlich klein (Screenshot von einem 12,9-Zoll-iPad unten), definitiv kleiner als er sein müsste.
Aber wenn ich in das Textfeld gehe und anfange zu tippen, wird der Composer wie bei meinem iPhone bildschirmfüllend, was meiner Meinung nach nicht wirklich nötig ist (und es gibt auch keine offensichtliche Möglichkeit, ihn auf halbe Größe zu ändern - was wahrscheinlich beabsichtigt ist).
Ja, das Tablet-Erlebnis lässt derzeit zu wünschen übrig und es gibt eine ganze Reihe anderer Dinge, die ich mir ansehen muss, um die Dinge zu optimieren. Es braucht definitiv einen anderen Ansatz.
Wäre es möglich, die Option für beides zu haben? Ich mag den Vollbildmodus zum Zurücklesen, aber ich mag auch den Halbbildschirm zum Einfügen von Zitaten und zum Vergleichen meiner Antwort mit dem Beitrag, auf den ich antworte. Im Moment, wenn ich minimiere, platziert es den Cursor am Ende des Komponistentextes und fügt das Zitat dort ein (wenn ich es mitten im Beitrag platzieren wollte).
Könnte ich einen Button haben, der zwischen Halbbildschirm/Vollbildschirm (und Minimieren) umschaltet?
Ich mag den halben Komponisten auch dafür. Ich mag die Möglichkeit, sowohl meinen Teil als auch das, worauf ich antworte, nebeneinander zu haben, ohne zwischen den Bildschirmen wechseln zu müssen. Ich denke, es hilft mir, doppelt zu prüfen, ob das, was ich sage, relevant ist und ob ich auf das antworte, was gesagt wurde, und nicht nur auf das, was ich glaube, dass jemand gesagt hat [1]
Bearbeiten: Mir ist gerade aufgefallen, dass dies so vorgesehen ist und laut dem unten stehenden Zitat „experimentell“ ist.
In diesem Fall wäre es eine bessere Lösung gewesen, es nur über die Website-Einstellungen als Opt-in zu ermöglichen, genau wie jede andere experimentelle Funktion, und es nicht allen Benutzern aufzuzwingen.
Ich wünschte, jemand könnte sich ein Workaround-Plugin oder einen Hotfix einfallen lassen, um den Split-View-Composer wiederherzustellen.
Mir war nicht bewusst, dass diese Änderung beabsichtigt war, aber sie verschlechtert das Erlebnis auf Mobilgeräten für mich erheblich. Warum muss der Composer bildschirmfüllend sein, um zu überprüfen, was man geschrieben hat? Dafür gibt es bereits eine Vorschau-Schaltfläche, die dasselbe tut, aber besser. Jetzt ist es viel schwieriger zu überprüfen, was ich geschrieben habe, im Vergleich zu dem/den Beitrag(Beiträgen), auf den/die ich antworte, da ich entweder nur meinen Text (bildschirmfüllender Composer) oder deren Text (Composer minimieren) sehen kann, aber nie beides gleichzeitig.
Ich habe ein wenig damit experimentiert, eine Theme-Komponente zu erstellen, die im Grunde den „gekochten“ Beitrag, auf den ich antworte, direkt über dem Composer rendert. Das deckte jedoch nicht wirklich den Anwendungsfall ab, wenn ich nacheinander Textausschnitte aus mehreren Beiträgen zitieren möchte.
Ich hätte lieber einen nicht bildschirmfüllenden, anpassbaren Composer-Textbereich, der sich dann mit jeder aufeinanderfolgenden Zeilenschaltung erweitert.
Beim Antworten ist das Öffnen eines leeren Composers in voller Höhe definitiv nicht die beste Nutzung des sehr begrenzten Platzes auf einem Smartphone. Siehe Screenshot unten und die rote Markierung.