MS Power Automate und Discourse

Dies ist aus Sicht von Discourse sicherlich erreichbar, aber ich weiß nichts über Power Automate. Die Discourse API kann zum Erstellen von Beiträgen verwendet werden, und der einfachste Weg, die API für so etwas zu verwenden, wäre, eine Webanfrage zu stellen.

Wenn Power Automate Ihnen die Möglichkeit gibt, den Beitragsinhalt (Entschuldigung:slight_smile:) mithilfe von Informationen aus dem von Ihnen erstellten Ereignis zu erstellen und eine POST-Webanfrage mit beliebigen Headern und Body zu senden, können Sie damit ein Thema erstellen.

Discourse API Docs: Erstellt ein neues Thema, einen neuen Beitrag oder eine private Nachricht

Das Hinzufügen der ics-Datei zum Thema ist etwas aufwendiger, aber ebenfalls erreichbar. Ich denke, Sie müssten zuerst den Upload erstellen und dessen short_path aus der Antwort erhalten, dann Markdown wie ![Event_title.ics](short_path) in den erstellten Beitrag einfügen.

Das ist vielleicht nicht ganz korrekt, aber das ist die allgemeine Idee, die Antwort von der Erstellung des Uploads zu verwenden, um ihn im gleichen Format, in dem Ihre vorhandenen ics-Uploads vorliegen, zum Beitrag hinzuzufügen.

Discourse API Docs: Erstellt einen Upload

Ein API-Schlüssel kann durch Besuch von /admin/api/keys auf Ihrer Instanz erstellt werden. Er würde einen granularen Geltungsbereich mit aktivierten topics:write und uploads:create benötigen, und Sie möchten wahrscheinlich einen einzelnen Benutzer auswählen, von dem das Thema erstellt zu werden scheint.

Hinweis: Der Geltungsbereich uploads:create existiert noch nicht, ist aber in der Entwicklung. Sie können die Diskussion darüber finden und den Fortschritt im folgenden Thema und der verlinkten Pull-Anfrage verfolgen:

2 „Gefällt mir“