MS Power Automate und Discourse

Entschuldigen Sie die unausgereifte Idee vorab, aber ich versuche, einen Weg zu finden, meine Verwaltung von Gruppen über verschiedene Plattformen hinweg zu vereinfachen.

Wir planen viele Besprechungen, und diese Besprechungen werden unserer Community über einen Discourse-Beitrag angekündigt. Der Discourse-Beitrag enthält normalerweise viel Standardtext darüber, wo, wann und wie, und enthält typischerweise eine .ics-Datei, die die Leute zu ihren Kalendern hinzufügen können.

Dies wird derzeit manuell erstellt, nachdem es auf andere Plattformen (z. B. unseren internen Exchange-Server, unseren Community-Kalender usw.) übertragen wurde. Ich versuche herauszufinden, ob ich einen Großteil dieser Arbeit irgendwie automatisieren kann und habe gerade mit der Untersuchung von MS Power Automate begonnen.

Ich frage mich, ob es eine Möglichkeit gibt, Discourse in einen Power Automate-Workflow zu integrieren, sodass Beiträge als Teil einer großen Reihe von Aktionen zur Planung einer Besprechung generiert werden.

Jeder Gedanke wäre sehr willkommen.

1 „Gefällt mir“

Ich würde damit beginnen, mir das Events Plugin :calendar: anzusehen.

2 „Gefällt mir“

Vielen Dank, aber das ist nicht das, wonach ich suche.

Wir arbeiten mit @angus zusammen, und er stellt wunderbare Tools her, aber ich suche nach einer Möglichkeit, Workflows systemübergreifend zu automatisieren, die Discourse integrieren, und nicht danach, Discourse als mein primäres Eventmanagement-System zu nutzen.

Entschuldigung, wenn das nicht klar war.

3 „Gefällt mir“

Dies ist aus Sicht von Discourse sicherlich erreichbar, aber ich weiß nichts über Power Automate. Die Discourse API kann zum Erstellen von Beiträgen verwendet werden, und der einfachste Weg, die API für so etwas zu verwenden, wäre, eine Webanfrage zu stellen.

Wenn Power Automate Ihnen die Möglichkeit gibt, den Beitragsinhalt (Entschuldigung:slight_smile:) mithilfe von Informationen aus dem von Ihnen erstellten Ereignis zu erstellen und eine POST-Webanfrage mit beliebigen Headern und Body zu senden, können Sie damit ein Thema erstellen.

Discourse API Docs: Erstellt ein neues Thema, einen neuen Beitrag oder eine private Nachricht

Das Hinzufügen der ics-Datei zum Thema ist etwas aufwendiger, aber ebenfalls erreichbar. Ich denke, Sie müssten zuerst den Upload erstellen und dessen short_path aus der Antwort erhalten, dann Markdown wie ![Event_title.ics](short_path) in den erstellten Beitrag einfügen.

Das ist vielleicht nicht ganz korrekt, aber das ist die allgemeine Idee, die Antwort von der Erstellung des Uploads zu verwenden, um ihn im gleichen Format, in dem Ihre vorhandenen ics-Uploads vorliegen, zum Beitrag hinzuzufügen.

Discourse API Docs: Erstellt einen Upload

Ein API-Schlüssel kann durch Besuch von /admin/api/keys auf Ihrer Instanz erstellt werden. Er würde einen granularen Geltungsbereich mit aktivierten topics:write und uploads:create benötigen, und Sie möchten wahrscheinlich einen einzelnen Benutzer auswählen, von dem das Thema erstellt zu werden scheint.

Hinweis: Der Geltungsbereich uploads:create existiert noch nicht, ist aber in der Entwicklung. Sie können die Diskussion darüber finden und den Fortschritt im folgenden Thema und der verlinkten Pull-Anfrage verfolgen:

2 „Gefällt mir“