Auf meinen WordPress-Installationen verwende ich ein Helfer-Plugin, das die verwendete Sprache des Backends im Handumdrehen ändert. Das Backend ist für mich normalerweise auf Finnisch, und wenn ich irgendeine Art von Unterstützung benötige, spare ich ein paar Klicks, wenn ich versuche, englischsprachige Screenshots zu bekommen. Nun, für mich ist das dann der Hauptgrund, aber offiziell bietet es die Möglichkeit, die Sprache des Backends schnell zu ändern, während das Frontend etwas anderes bleibt.
Das wäre auch in Discourse eine schöne Ergänzung.
WordPress ist eine ganz andere Welt als Discourse, und ich spreche nicht nur von der technischen Seite – dort sind die beiden völlig unterschiedlich. Aber in WordPress finden alle Erstellungsjobs im Backend statt, daher ist es am intuitivsten, es in der Muttersprache zu belassen, während das Frontend anderen Regeln folgen sollte. Aber Discourse nutzt das Backend nur zur Administration, wie wir alle wissen. Und hier fangen die lustigen Teile an.
In einer perfekten Welt könnten wir Nicht-Muttersprachler das Frontend der Standard- und Benutzereinstellungen folgen lassen, aber das Backend würde anderen Einstellungen folgen – dann könnten ich/du/sie/jeder (hmm, aus irgendeinem Grund würde ich gerne die Blues Brothers wieder sehen…) eine einfachere Sprache verwenden, wenn die Erstellung und die täglichen Jobs stattfinden, und Englisch dort, wo alle englischsprachigen Dokumente, Anleitungen usw. gelten.
Aber weil wir nicht in einer perfekten Welt leben, würde der wirklich schnelle Ein-Klick-Sprachwechsler für alle Discourse das Leben ein wenig einfacher machen. Nun, wir können das Thema und Hell/Dunkel bereits auf diese Weise ändern ![]()
Ist das eine große Frage? Nein. Können wir Nicht-Muttersprachler ohne eine solche Option leben? Sicher. Könnte es die Screenshots hier ein wenig bereinigen, so dass jeder sie ohne Erklärungen versteht? Definitiv.
Ich weiß nicht, ob ein solcher Helfer die Arbeit wert ist. Jemand Berühmtes muss es tun, und ein noch glorreicherer reicher Kerl muss dafür bezahlen, denn ich habe kein Budget.
Es dient nur der nicht-englischen Welt (die viel größer ist als die englischsprachige…) und könnte helfen, gegen minderwertige Google/Bing-Übersetzungen anzukämpfen, die hier immer wieder ein Problem darstellen.
Ist das aufgrund der technischen Lösungen von Discourse überhaupt auch nur annähernd möglich… Ich weiß es nicht, aber ihr wisst es. Sollte es Teil des Kerns, eines Plugins oder einer Komponente sein? Ich weiß es nicht, aber ihr wisst es.
Wurde eine solche Funktionalität schon einmal angefordert? Ich glaube nicht, aber ich war faul und habe nicht gesucht. Ich vermute, jeder ist es gewohnt, den längeren Weg über die persönlichen Einstellungen zu gehen und nach der Sprachänderung neu zu laden, dass sie gar nicht an eine andere Lösung denken ![]()
