Seitenzahlen?

Hallo,

Mir ist aufgefallen, dass es beim Durchscrollen aller Themen in meinem Forum keine Seitenzahlen gibt – es geht einfach immer weiter und weiter. Das könnte problematisch für Benutzer sein, die den Titel eines bestimmten Beitrags vergessen haben.

Gibt es eine Art Plugin oder Einstellung für Seitenzahlen? Foren haben sie immer aus einem bestimmten Grund verwendet.

Der Titel wird im Kopfbereich angezeigt, wenn Sie nach unten scrollen.

3 „Gefällt mir“

Hallo Johnny_McIvor,

als Ergänzung zu dem, was Robert gesagt hat

Discourse verwendet keine Paginierung. Es wird nichts hinzugefügt, da dies als Relikt alter Foren angesehen wird und am besten in der Vergangenheit aufgehoben ist. Viele moderne Webanwendungen sind ebenfalls nicht paginiert. Darüber hinaus merkt sich die Themenzeitleiste in Discourse, bei welchem Beitrag Sie waren/den Sie gelesen haben, sodass Sie wissen, wo Sie aufgehört haben, wenn Sie das Thema verlassen.

Es gab vor einiger Zeit eine Diskussion darüber…

2 „Gefällt mir“

Foren sollten nützliche Funktionen wie Paginierung auf keinen Fall aufgeben; das ist der Grund, warum Twitter und Discord nervig zu benutzen sind. Es sollte zumindest eine Option sein, besonders wenn Foren wieder populär werden.

Soziale Medien sind darauf ausgelegt, Benutzer zu fesseln, anstatt Informationen oder sinnvolle Diskussionen bereitzustellen. Endloses Scrollen ist für – endloses Scrollen konzipiert. Es ist für Memes, schnelle Meinungen und überspringbare Inhalte. Seitenzahlen sind dafür gedacht, dass man sich ungefähr erinnern kann, wo etwas war, oder zu einem bestimmten Datum springen kann.

Ich sollte auch hinzufügen: Technologien werden nicht obsolet, es ist eher so, dass sie zu Nischentechnologien werden.

1 „Gefällt mir“

Hmm, ich lese noch mehr, ich denke, ich verstehe jetzt, was du machst.

1 „Gefällt mir“

Der Grund, warum sie nervig sind, ist, dass X [1] das unendliche Scrollen noch nicht richtig implementiert hat und Probleme hat, die im Blog beschrieben werden.

Was Discord betrifft, so ist es ein synchroner Chat-Dienst, kein Forum, und es dient dazu, Benutzer „engagiert zu halten, anstatt Informationen oder sinnvolle Diskussionen bereitzustellen. Unendliches Scrollen ist für – unendliches Scrollen gedacht. Es ist für Memes, schnelle Meinungen und überspringbare Inhalte.“ Es unterscheidet sich in mehrfacher Hinsicht von Discourse, daher ist es kein guter Vergleich für Paginierung. Obwohl Discord Ihre Chats speichert, sind diese unstrukturiert. Das liegt daran, dass es nicht für sinnvolle Diskussionen gedacht ist, während Discourse es ist.

Ich persönlich benutze Lesezeichen für diesen Zweck oder verlasse mich auf die Zeitleiste, um mir zu sagen, wo ich war.

Ich verstehe, dass es unterschiedliche Ansichten zur Paginierung gibt. Ich spreche hauptsächlich aus meiner Sicht, da ich sie als wirklich gut empfunden habe. Heutzutage nutzen viele Unternehmen und Menschen Discourse – sogar Discourse, wie Sie sehen können :laughing: und ich denke, dass ein sauberes, modernes und einfach zu bedienendes Design wirklich wichtig ist, wenn es um die Kommunikation mit Mitgliedern/Kollegen geht. Schließlich geht es bei Discourse darum: Foren neu zu erfinden, um sie zu modernisieren. Das Klicken auf eine weitere Schaltfläche fügt dem, was Sie tun, Reibung hinzu, für mich wird das Drücken von „Weiter“ [2] fast zu einer „Aufgabe“.

Es wird interessant sein zu hören, was andere denken.


  1. Twitter, je nachdem, was Sie bevorzugen ↩︎

  2. auf anderen Websites mit Paginierung ↩︎

3 „Gefällt mir“

Alles, was ich weiß, ist, dass, wenn ein interessantes Thema auf Seite 3 war und ich versuche, es ein, sieben oder 365 Tage später zu finden, nur eines sicher ist: Es ist nicht auf Seite 3.

Alles, was die Paginierung mich zwingt zu tun, ist, auf einen Link zu klicken, um weitere Themen zu laden.

3 „Gefällt mir“

Ich war jahrelang davon überzeugt, dass Infinite Scrolling in jeder Hinsicht der Paginierung überlegen ist.
Das Argument, dass Paginierung dem Benutzer erlaubt, durchzuatmen oder mit dem Stöbern aufzuhören, kam mir falsch vor. Ich dachte eher: “Wenn ein Benutzer aufhören will zu lesen, hört er auf zu lesen, egal ob es eine Paginierung oder Infinite Scroll gibt :person_shrugging:

Bis vor ein paar Tagen!

Ich bin ein täglicher Nutzer von Reddit (verurteilt mich nicht), das Infinite Scrolling hat.
Vor ein paar Wochen habe ich anstatt Reddit zu durchsuchen, Redlib installiert, einen lokalen Client, der Reddit-Inhalte ohne Lärm liefert, und er verwendet auch Paginierung anstelle von Infinite Scroll.
Genauer gesagt, gibt es am unteren Rand der Seite nach X Beiträgen eine NEXT-Schaltfläche, die beim Klicken die Seite neu lädt und die nächste Charge von Beiträgen anzeigt.

Ich habe erst nach ein paar Wochen (also vor etwa zwei Tagen) bemerkt, dass ich mich beim Durchsuchen von Reddit über Redlib viel wohler fühlte. Ich wurde nicht in ein endloses Scrollen von Beiträgen hineingezogen und betrachtete jeden Beitrag wie ein Zombie.
Die Paginierung führte dazu, dass ich weniger Beiträge las und gezwungen war, anzuhalten, was mich beim Durchsuchen von Reddits Inhalten entspannter machte.

Ich glaube jetzt, dass Infinite Scrolling manchmal unsere kognitiven Schwachstellen ausnutzt und nicht unbedingt das Beste für das eigene Seelenheil ist, verglichen mit einer “Weiter”-Schaltfläche, die eine Benutzerinteraktion erfordert, um weitere Inhalte zu sehen.

Ich glaube auch, dass es stark von der Person, der Website, dem Kontext, der Stimmung usw. abhängt.

Ich bin erleichtert, dass die Paginierung mich dazu bringt, weniger von Reddit zu sehen, aber ich wäre definitiv nicht glücklich, wenn es auf meta.discourse.org eine Paginierung gäbe.
Ich gehe aus absolut keinen gleichen Gründen auf beide Websites, da sie nicht die gleichen Inhalte anbieten, die auch sehr unterschiedlich präsentiert werden.

Ich denke, Discourse sollte auf Admin-Ebene (der die Standardeinstellung wählt) und Benutzerebene (der wählt, was für ihn am besten ist) beide Optionen anbieten.


Bearbeitung: Paginierung ist nicht der einzige Weg, Benutzer zum Aufhören zu bewegen.
Diese Theme-Komponente schlägt eine Alternative vor: Take a break! Theme component
Ich erinnerte mich daran, nachdem ich die Zusammenfassung dieses Papiers gelesen hatte: Design and Development of a Mobile Application to Combat Digital Addiction and Dissociative States During Phone Usage.

3 „Gefällt mir“

Infinite Scroll ist nur ein Frontend-Tool, aber offensichtlich ist es auf den meisten großen Social-Media-Seiten mit algorithmisch generierten Inhalts-Feeds verbunden. Das Problem des Infinite Scroll auf diesen Plattformen ist, dass es zur Aufmerksamkeitshavestierung eingesetzt wird. Insbesondere der Spielautomaten-Effekt, nicht zu wissen, was als Nächstes kommt, wenn man nach unten wischt, plus das Fehlen eines offensichtlichen Haltepunkts.

In Discourse gibt es kein wirklich bösartiges Ziel für den Infinite Scroll. Das Thema jedes Themas ist durch den Titel vorgegeben, sodass es keinen wirklichen Spielautomaten-Effekt gibt, nicht zu wissen, was als Nächstes kommt. Das normale Durchsuchen eines Forums führt auch zu organischen Haltepunkten am Ende der Themen. Es ist eher eine Qualitätsverbesserung im Vergleich zum ständigen Klicken auf Links zur nächsten Seite.

Das ist zumindest meine Meinung.

2 „Gefällt mir“

Was ich auch sagen wollte! Du hast es sehr gut erklärt. Es ist anders bei Discourse; die Absicht ist deutlich, und man scrollt nicht zwanghaft mit dieser Software nach unten. Es spart Energie und Klicks mehr als alles andere.

3 „Gefällt mir“

Das. Das habe ich früher versucht zu sagen, nur auf eine lange Art und Weise :sweat_smile:

2 „Gefällt mir“

Du hast Recht, piffy, ein Benutzer wird bei Discourse wahrscheinlich weniger zwanghaft scrollen. Selbst wenn dies bei manchen Leuten zu bestimmten Themen/Communities immer noch der Fall sein kann, wird das unendliche Scrollen nicht so ausgenutzt wie bei sozialen Netzwerken, wo es eher wie eine Art dunkles Muster erscheint. :+1:

2 „Gefällt mir“

Dennoch ist es manchmal eine ziemlich nervige Plattform. Aber sie haben jetzt eine Art Forum-Funktion hinzugefügt.

1 „Gefällt mir“

Mmh, interessant. Ich war mir nicht bewusst, dass sie das auf Discord haben.

1 „Gefällt mir“

Aber soweit ich weiß, ist es nicht offen für die Suche im offenen Internet?

3 „Gefällt mir“

Das war eine ziemlich neue Ergänzung. Wenn man in ihrem FAQ nachschaut, wahrscheinlich irgendwann im Jahr 2024.

Wie @merefield sagte, ist es im offenen Internet nicht durchsuchbar. Meiner Meinung nach scheint es eher eine zusammengeschusterte Ergänzung zu Discord zu sein, um Schwächen/Lücken in der Plattform zu verdecken.

3 „Gefällt mir“

Um ein wenig über meine Gefühle zu berichten (die nach deinen gut geschriebenen Argumenten abgeschwächt wurden), bin ich dennoch gelegentlich in süchtig machendes Scrollen in bestimmten Themen bestimmter Communities geraten; insbesondere in großen Themen mit täglichen Benutzerbeiträgen.

Ich halte mich jedoch nicht für anfällig für wirkliche „Sucht“ nach dieser Art von Verhalten, und ich denke, eine optionale Einstellung wäre trotzdem eine gute Idee :slightly_smiling_face:

2 „Gefällt mir“