Beim Öffnen von /admin/plugins werden die Plugin-Liste/Einstellungen nicht angezeigt. Erst nach einem Hard Refresh wird die Plugin-Seite korrekt geladen.
Build: 2.9.0.beta10 - (7718ef97cc)
Beim Öffnen von /admin/plugins werden die Plugin-Liste/Einstellungen nicht angezeigt. Erst nach einem Hard Refresh wird die Plugin-Seite korrekt geladen.
Build: 2.9.0.beta10 - (7718ef97cc)
Ich habe etwas Ähnliches mit dem Adplugin + einem Adblocker gesehen. Ist das eine dieser Situationen?
Wenn Sie das Adplugin haben, passiert dasselbe auch in einem Inkognito-Browser?
Wird weder in Firefox noch in Chrome angezeigt.
Firefox:
Wir sind 1 Commit hinterher, aber das sollte keinen Unterschied machen.
Ich hatte bei beiden einen Adblocker aktiviert.
Das Verhalten ist im Inkognitomodus dasselbe, außerdem hatte ich Adblocker für meine eigenen Domains sowieso auf der Whitelist, aber es war einen Versuch wert. Passiert übrigens nicht auf Mobilgeräten, nur auf dem Desktop.
Überprüfung der Konsole:
Uncaught Error: Es gibt keine Route namens adminPlugins.houseAds
Wenn ich aktualisiere, erscheint der Konsolenfehler, nachdem die Seite eine Weile geladen wurde, aber es werden keine Einstellungen geladen. Bei einem Hard Refresh wird die Seite einwandfrei geladen. Nach einem Hard Refresh führt ein normaler Refresh dazu, dass die Seite nicht mehr geladen werden kann.
Das klingt nach dem Problem mit dem Adplugin + Adblocker. Können Sie das in einem sauberen Browser ohne Adblocker testen?
Ich habe das Plugin deaktiviert und es funktioniert jetzt perfekt. Seltsam, dass selbst das Whitelisting (aka Deaktivieren des Adblockers für eine Domain) nicht geholfen hat.
Nachdem ich den Adblocker wieder aktiviert habe, funktioniert es immer noch wie erwartet. Ich werde sehen, wie es weitergeht.
Ich wollte vorschlagen, es zu deaktivieren, aber ich sah, dass du bereits den abgesicherten Modus ausprobiert hattest und dachte, du müsstest es deinstallieren (was zu diesem frühen Zeitpunkt der Fehlersuche etwas zu weit ging
). Es ist gut zu wissen, dass das Deaktivieren zur Fehlerbehebung nützlich ist. ![]()
Ich bin mir nicht sicher, warum das Whitelisting nicht funktioniert hat, da das ein weiterer Tipp ist, den wir als Workaround anbieten würden. ![]()
Ich habe Adblocker ausgeschlossen, da er im Safemode immer noch nicht funktionierte. Vielleicht war es ein Fehler im Adblocker ![]()
Aber nebenbei habe ich gerade einen Test gemacht, um zu sehen, was ich sehen sollte, wenn der Safemode aktiviert ist, jetzt, da das Problem behoben ist. /plugins/ wird im Safemode überhaupt nicht geladen, auch nicht mit deaktiviertem Adblocker
- was genau das gleiche Ergebnis wie auf meinem Screenshot oben liefert. Ein Refresh zum Beenden des Safemodes funktioniert und Plugins werden sofort geladen.
Ha.
Ja, das ergibt absolut Sinn. Ich habe heute Morgen eindeutig noch nicht genug Tee getrunken. ![]()
This topic was automatically closed 30 days after the last reply. New replies are no longer allowed.