Privater Live-Stream und Diskurs

Hallo zusammen,

ich bin dabei, eine private Community mit bezahltem Zugang/geprüften Mitgliedern zu erstellen. Die Community ist der zentrale Anziehungspunkt meines Unternehmens/meiner Website, mit einigen abgeleiteten professionellen Dienstleistungen, mit denen ich hoffe, den Großteil meines Umsatzes zu erzielen.

Ich habe nach einer Software gesucht, um private Textdiskussionen zu hosten, und Discourse ist eine Möglichkeit, zusammen mit anderen Closed-Source-Anbietern wie Circle. Der Zugang zum Discourse-Server wird nur auf Einladung möglich sein, wobei die Zahlungen separat über Stripe auf meiner Website abgewickelt werden.

Aber ich möchte auch einen wöchentlichen privaten Stream durchführen, für ein paar Stunden pro Woche, mit zunächst 10 bis 100 Zuschauern, langfristig skalierbar auf 500 Benutzer. Für öffentliche Streams sind die Auswahlmöglichkeiten sehr offensichtlich (YouTube…), aber für private Streams habe ich viele Anbieter gefunden, alle mit sehr unterschiedlichen Angeboten und manchmal sehr (zu) technisch.

Ich bin sicher, dass dies eine Situation ist, die einige von Ihnen erlebt haben. Welche Lösung haben Sie gewählt? Ich freue mich auf alle Ihre Antworten im Voraus.

2 „Gefällt mir“

Hallo, Sie sollten sich das hier ansehen:

2 „Gefällt mir“

Vielen Dank @NateDhaliwal für die schnelle Antwort!

Ich habe mir die Links angesehen, die Sie bereitgestellt haben… Und es geht hauptsächlich um die technische Integration mit Discourse, richtig? Ich bin noch nicht so weit.

Bei meinem Beitrag ging es mehr um die Wahl der Werkzeuge, um sowohl einen Livestream als auch einen Diskussionsbereich für dieselbe Community zu haben.

Viele Werkzeuge bieten beides standardmäßig an (zum Beispiel Circle), aber das bringt mehrere Nachteile mit sich… Discourse hat den großen Vorteil, eine etablierte Open-Source-Lösung für Forensoftware zu sein.

Aber die Frage ist nun, welches Werkzeug zusätzlich zu Discourse verwendet werden kann, um private Streams für 100-500 Mitglieder durchzuführen? Ich bin sicher, dass es dafür eine bekannte Lösung gibt, aber ich kenne sie nicht.

Ich habe heute noch einmal gesucht… Es scheint, dass Zoom ein Webinar-Produkt anbietet, das passen könnte, aber ich hätte gerne die Meinung von erfahreneren Community Managern (ich bin von Beruf Ingenieur).

1 „Gefällt mir“