Da dieses Thema woanders aufkam:
Viele denken immer noch, Paywalls seien eine Blockade, um Inhalte zu lesen.
Aber vielleicht müssen wir anders darüber nachdenken. Paywalls, nicht um das Lesen zu ermöglichen, sondern um das Posten zu ermöglichen.
Wenn Sie einen Kommentar auf der deutschen Zeitung der Welt, welt.de, schreiben möchten, werden Sie mit Folgendem begrüßt:
Sie müssen sich anmelden und bezahlen, wenn Sie kommentieren möchten. Und die Leute bezahlen dafür, weil sie aktiv am Prozess der Meinungsbildung teilnehmen wollen. Diese Eintrittsbarriere verleiht ihrer Meinung mehr Gewicht. Auch wenn sie klein ist, ist sie sicherlich größer als die zufällige Meinung, die mit einem möglicherweise gefälschten Konto auf Facebook gepostet wird.
Erst vor einem Jahr kostete es zwischen 6 und 15 Millionen Euro, sich in Wahlen einzumischen und mit Hilfe von Bots und gefälschten Konten gefälschte Nachrichten zu verbreiten. Kleinere Kampagnen würden Hunderttausende kosten. Hier ist ein Beispiel für ein Unternehmen, das diese Dienstleistungen anbieten würde: Team Jorge - Wikipedia
src
Die Kosten für die Erstellung einer solchen Kampagne sind jetzt drastisch gesunken. Alles, was benötigt wird, um eine Agenda voranzutreiben, ist ein LLM und Residential Proxies.
Und Residential Proxies sind super billig und einfach zu beschaffen. Alles, was benötigt wird, sind Simkarten und ein Satz 4G-Modems in einer Großstadt:
\u003e Mobile IP-Adressen (4G, 5G, LTE) sind praktisch nicht zu bannen, da sie von bis zu hunderttausend legitimen Nutzern in Großstädten gemeinsam genutzt werden. Instagram wird es niemals wagen, 200.000 Leute in LA zu sperren, nur weil einige lästige Spammer dieselbe IP-Adresse verwenden! Als Carrier Grade NATs entwickelt wurden, wussten die Entwickler um dieses Problem
Wie können wir also entscheiden, was echt und was falsch ist?
Wie können wir eine Eintrittsbarriere schaffen, die nicht leicht ausgetrickst werden kann?
Dies ist eine sehr grundlegende Frage, die nicht nur Länder und Städte betrifft, sondern auch Kryptowährungsgemeinschaften. Wirklich jede Art von Gemeinschaft.
In der Welt der Kryptowährungen ist der Gewinn durch die Förderung einer Agenda sehr unmittelbar. Ein Großteil der jüngsten Spam-Konten hat damit zu tun.
Aber es gibt auch einen Gewinn, den öffentlichen Diskurs zu manipulieren. Angst in der Bevölkerung zu erzeugen und den Durchschnittsmenschen zu bestimmten Lösungen zu lenken. Es ist ein subtileres Spiel, das schwer zu erkennen ist.
Wir befinden uns nicht mehr in der gleichen Situation wie zu Beginn von Twitter und Facebook. Die Landschaft ist jetzt anders. Ich persönlich finde in Chatgruppen, die keine Paywall haben, nicht mehr viel Freude. Selbst ein kleiner Betrag wie 25 Dollar pro Jahr lässt die Leute viel freundlicher und konstruktiver agieren.
Meiner Meinung nach gibt es zwei Teile dieser Lösung:
- Kleinere Gemeinschaften
- Paywalls
Derzeit nehmen die Zeitungen der Welt zu viel Raum und Autorität im öffentlichen Diskurs ein. Die Qualität der daraus resultierenden Gespräche nimmt mit ihrer Größe oft ab. Die Frage ist: Wie können wir Diskursgemeinschaften mehr Legitimität verleihen?
Wie können wir Benutzer davon überzeugen, dass es besser ist, für ein Forum als für Twitter Blue oder ähnliche große Plattformen zu bezahlen?
Ich würde mich freuen, Ihre Gedanken dazu zu hören!

