Fragen zur Automatisierung

Anscheinend ist dies geplant, im Business-Plan zu landen, was großartig ist. Ich möchte mich aber nicht zu sehr in meiner Vorstellungskraft verlieren.

Könnte dies verwendet werden, um:

  • E-Mails zu taggen (vielleicht mit strengen Kriterien)?
  • Tags automatisch vorzuschlagen, wenn keine Tags angegeben sind (nicht per E-Mail; über das Web)?
  • Einen Topic-Timer für alle neuen Beiträge in einer Kategorie festzulegen?
  • Als “intelligenter” Topic-Timer zu fungieren, der Antworten entfernt, die kein bestimmtes Schlüsselwort oder nicht genügend Likes oder ähnliches haben?
  • Jeden Beitrag, der als Wiki markiert ist, einem “Wiki-Bot”-Benutzer zuzuweisen (damit klar ist, dass es sich nicht unbedingt um die Worte des ersten Bearbeiters handelt)?
  • Kalender-Plugin [date]-Einträge zu validieren, um Überlappungen abzulehnen?

Dies ist keine priorisierte Liste, aber es sind alles Dinge, die mir spontan eingefallen sind und die ich in letzter Zeit irgendwann einmal wollte. :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

:+1:

:+1:

:+1:

:+1:

:+1:

Höchstwahrscheinlich nicht, hängt von den genauen Erwartungen ab. Aber kein Live-Feedback auf der Benutzeroberfläche.


Keines davon wird derzeit umgesetzt, aber das sind gute Ideen, die nicht allzu schwer zu implementieren sein sollten.

8 „Gefällt mir“

Danke! Wie wäre es mit diesen?

  • Beiträge automatisch basierend auf Regex markieren, einschließlich des Ergebnisses dieser Regex? Zum Beispiel, wenn der Text /Fedora ((Linux|Workstation) )?(\\d\\d)/ entspricht, mit fedora-linux-$2 markieren (passend zum zweiten ()).

  • Nach einiger Zeit (in meinem Fall 13 Monate) ohne Aktivität Beiträge schließen und in eine Archiv-Kategorie verschieben (um die Implementierung von How should category archiving work? - #9 by mattdm zu unterstützen), außer angehefteten Beiträgen und möglicherweise bedingt durch Tags, Anzahl der Likes/Stimmen.

  • Eine Webanfrage stellen und basierend auf dem Ergebnis antworten? In meinem speziellen Fall möchte ich unseren Bug-Tracker abfragen und Themen und Antworten basierend auf bestimmten Feldern im Ergebnis erstellen, bearbeiten oder verschieben.

3 „Gefällt mir“

Derzeit wird diese Art von Verhalten hauptsächlich über /admin/customize/watched_words/action/tag gehandhabt.

Ja, das ist bereits fast erledigt (möglicherweise jedoch nicht die Anzahl der Likes/Stimmen).

Ich fürchte, das wird zu viele spezifische Teile haben und müsste ein dediziertes Plugin sein.

4 „Gefällt mir“

Das kann Platzhalter als Eingabe verarbeiten, aber kann es Übereinstimmungen nicht in das anzuwendende Tag übertragen?

Außerdem glaube ich nicht, dass es ausgefeiltere Dinge verarbeiten kann (ich möchte fedora-linux-35 basierend auf “Fedora 35” taggen, aber nicht fedora-linux-is-awesome aus “Fedora ist toll!”).

Re: Archivierung:

Cool. Ich denke, Tags wären wahrscheinlich wichtiger als Stimmen oder Likes.

Re: Interaktion mit externen Webabfragen.

Kein Problem. Ich schaue mir bereits einen externen Bot an, der die API dafür verwendet, und habe mich nur gefragt, ob es vielleicht alles subsumiert werden könnte.

4 „Gefällt mir“

Hallo Matt :slight_smile:

Ich habe das gerade aus dem Thema-Timer gefischt, da es gute Informationen zu enthalten scheint. Wenn es Vorschläge von Ihnen gibt, die noch nicht umgesetzt wurden, könnten Sie dann für jeden einen #feature-Thema erstellen, damit wir den Überblick behalten? :pray: :crossed_fingers:

4 „Gefällt mir“

Ja, auf jeden Fall. Ich füge ein Lesezeichen hinzu, damit ich es nicht vergesse. :slight_smile:

2 „Gefällt mir“