Rezepte und Werkzeuge zum Debuggen der API

Hallo Leute!

Ich habe mir API 500 on user creation if username is integer angesehen und kann es mit curl nur irgendwie reproduzieren. Ich schaue mir die Dokumentation an, um zu sehen, ob es eine nützliche Ausgabe gibt, die ich erfassen kann, um herauszufinden, was passiert, und dann erinnere ich mich auch an httpie

Und dann dachte ich, ich pinge einfach die @support-explorers an und frage, ob sie Werkzeuge und Rezepte teilen würden, die sie zur Fehlersuche in der API verwenden! :sunglasses:

Was verwendet ihr zur Fehlersuche und Interaktion mit der API?

:computer: :spider_web: :mag:

3 „Gefällt mir“

Im Allgemeinen bin ich ein großer Fan von Postman. Es hilft, API-Aufrufe und deren Antworten zu emulieren.

3 „Gefällt mir“

Ich benutze normalerweise Insomnia oder Postman für jedes API-Debugging (nicht nur für Discourse), ich habe jedoch keine Sammlungen, die ich teilen könnte, um Ihnen dabei zu helfen :smiley:

3 „Gefällt mir“

Das ist großartig, das ist es, was ich gesucht habe. :slight_smile:

Ich benutze auch Insomnia, um einige knifflige Probleme zu lösen… :tired_face:

Oh, du meintest https://insomnia.rest/! :slight_smile:

(TIL: Es gibt eine .rest TLD!)

1 „Gefällt mir“

Hallo @maiki, danke, dass du dich darum kümmerst!

Hier ist eine CURL-Anfrage, die du verwenden kannst und die von Postman generiert wurde (falls gewünscht). Diese erzeugt einen 500er-Fehler:

curl --location --request POST 'https://XXX.com/users.json' \
--header 'Api-Key: XXX' \
--header 'Api-Username: XXX' \
--header 'Content-Type: application/json' \
--data-raw '{
    "name": "XXX",
    "email": "XXX@mail.com",
    "password": "aTestPAssword",
    "username": 1,
    "active": true,
    "approved": true
}'
2 „Gefällt mir“