Ich habe gerade ein Upgrade auf einer Standardinstallation durchgeführt und es gibt eine Reihe von JavaScript-Fehlern. Nur offizielle Plugins. Immer noch kaputt im safe-mode.
Können Sie die Seite verlinken? Gab es Fehler während des Wiederaufbaus? Ungewöhnliche Konfigurationen in der YAML? (z. B. haben Sie die Umgebungsvariable USE_EMBROIDER überschrieben)
Ich werde in einer Minute einen weiteren Rebuild durchführen. Habe USE_EMBROIDER nicht überschrieben
Die Quelle aller Fehler ist das erste „unerwartete Token ‘:’“ in vendor.js. Ich wäre ziemlich überrascht, wenn unsere Build-Pipeline eine ungültige JS-Datei erzeugt hätte. Daher frage ich mich, ob dies ein Problem mit dem CDN ist, das das JS modifiziert (oder „optimiert“)? ![]()
Wir haben ähnliche Probleme mit Cloudflare JS-Optimierungen bereits gesehen. Es sieht nicht so aus, als ob dieses spezielle Problem Cloudflare betrifft, aber wenn die Dinge nach einem Neuerstellen immer noch nicht funktionieren, denke ich, es wäre lohnenswert zu prüfen, ob das CDN über eine Art von Optimierungsfunktionen verfügt.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es bunny.net ist. Ich werde das überprüfen.
Es sind Backblaze B2 und Bunny.net. Ich erwarte nicht, dass einer von beiden etwas manipuliert.
Dies ist die CDN-URL: https://turivers3.b-cdn.net/assets/vendor.4ddd811f702787192b1a4379c2344c3e-ab48f4a3713059059494c7bee582f1315dc601912a6036e4c614f867c467ff2f.br.js
Und hier ist der direkte Link zur Ressource, der das CDN umgeht: https://www.turiver.com/assets/vendor.4ddd811f702787192b1a4379c2344c3e-ab48f4a3713059059494c7bee582f1315dc601912a6036e4c614f867c467ff2f.js
Allein durch einen schnellen visuellen Vergleich sind diese tatsächlich unterschiedlich. Die CDN-Version lässt einige Kommentare vermissen, was die Theorie stützt, dass sie durch eine Art Minifizierungsprozess läuft.
Es scheint, dass sie eine Optimierungsfunktion für Bilder und JS-Dateien haben:
Ich habe das gerade überprüft (und wusste nicht, dass ich das „br“ aus dem Dateinamen entfernen muss). Es sieht so aus, als ob der Optimizer standardmäßig deaktiviert ist und 9,95 $/Monat kostet).
Ich kläre das mit dem Websitebesitzer, um zu sehen, ob er dort etwas getan hat, was höchst unwahrscheinlich erscheint das Problem war. Mir ist nicht klar, ob sie ihn einfach eingeschaltet haben (sie haben gerade einige Deprecations im Admin-Panel bemerkt, also haben sie vielleicht auch andere „Upgrades“ durchgeführt).
Dieses Thema wurde 30 Tage nach der letzten Antwort automatisch geschlossen. Neue Antworten sind nicht mehr gestattet.
