Viele Beiträge mit einem ersten Zeilenausschnitt scannen

Ich nutze die RSS-Feed-Funktion von Discourse intensiv, um meine eigenen Foren zu lesen; tatsächlich sehe ich die Discourse-Foren, denen ich folge, hauptsächlich auf diese Weise. Es hat eine Weile gedauert, bis ich vollständig verstanden habe, warum ich das tue, und ich wollte das hier aufschreiben.

In meinem bevorzugten RSS-Reader (Feedly) sehe ich den Feed “neueste Beiträge” für meine Foren, z.B. https://meta.discourse.org/posts.rss

So sieht das in Feedly aus (klicken Sie für die Vollbildversion):

image

Dies ist eine extrem kompakte Ansicht des gesamten Forums. Im Gegensatz zur Ansicht “Ungelesen” oder “Neu” in Discourse zeigt es mir alles, mit einem winzigen Ausschnitt aus jedem Beitrag, in chronologischer Reihenfolge.

Es ermöglicht mir auch, als Administrator/Moderator einen schnellen Eindruck vom Ton zu bekommen, während ich überfliege. Wenn einer dieser Ausschnitte mit “Hey, Arschloch…” beginnt, kann ich sofort eingreifen und nachsehen.

Ich kann problemlos Dutzende und Dutzende von Beiträgen pro Tag überfliegen und mir auf diese Weise ein ziemlich gutes Bild davon machen, was im “gesamten Forum” passiert.

Und das brachte mich zum Nachdenken: Heyyy, vielleicht sollte das eine Funktion von Discourse selbst sein? Vielleicht müsste ich dann mein eigenes Forum nicht mehr in einem RSS-Reader ansehen! :wink:

In diesem Zusammenhang: Gibt es ein Plugin, das ich installieren könnte (oder andere Foren bitten könnte zu installieren), das so etwas tun würde? (Ich habe bereits RSS, also ist das wohl in Ordnung…)

P.S. Das andere Nützliche an dieser Art, Discourse-Foren zu lesen, ist, dass es sehr schnell und einfach ist, mehrere Threads zu lesen. Der vollständige Inhalt jedes neuen Beitrags erscheint im RSS-Feed, so dass Feedly ihn direkt an Ort und Stelle erweitert, wenn ich auf einen Ausschnitt klicke, ohne dass eine zusätzliche HTTP-Anfrage zum Herunterladen des Threads erforderlich ist. Es ist viel schneller, als auf einen Discourse-Thread zu klicken, dann zurückzuklicken, dann auf einen anderen Thread zu klicken und zurückzuklicken, da Discourse jedes Mal eine HTTP-Anfrage durchführt (durchführen muss), um alle neuen Beiträge in jedem Thread zu laden.

P.P.S. Noch besser ist, dass ich alle neuen Beiträge in Forum 1 lesen und dann alle neuen Beiträge in Forum 2 weiterlesen kann. Feedly hat all diese Feeds im Hintergrund parallel heruntergeladen, so dass ich Feedly nur einmal laden muss und dann nie wieder eine zusätzliche HTTP-Anfrage stellen muss; alles ist sofort da. (Und wenn ich den gesamten Thread im Kontext sehen möchte, ist das nur einen Klick entfernt.)

3 „Gefällt mir“