Ist es möglich, öffentliche RSS-Feeds mit Discourse ohne Plugins zu haben?

Kontext einer Frage

1. Problem

Ich bin in diesen Gruppen und engagiere mich als Entwickler:

  • https:// discourse .julialang.org/
  • https:// swi-prolog. discourse.group/
    usw.

2. Lösung

  1. Wenn Discourse einen öffentlichen RSS-Feed hätte, könnte ich jedem Discourse-Forum folgen, aber das wirft eine Frage auf: Möchten die Besitzer der Discourse-Server das?
  2. Mein Problem ist, dass ich mir wünschte, es gäbe einen öffentlichen RSS-Feed. Die meisten Programmiersprachen-Konversationen sind öffentlich. Ich denke, es ist zunächst sinnvoll, was ich frage, um dieses Single-Sign-On-Problem auf verschiedenen Discourse-Foren zu lösen – wie ich nach Single Sign-On gefragt habe und es kein Single Sign-On für Discourse gibt, ist Discourse nicht wie Stackoverflow. Und das ist keine Kritik oder ein Vorschlag, dass es wie Stackoverflow ist. Zu diesem Thema…
  3. Ich habe eine Frage zu Single Sign-On gestellt und erfahren, dass Discourse ähnlich wie Wordpress ist, sodass es von den Website-Besitzern und nicht von Discourse selbst abhängt, bestimmte Dinge zu tun. Es gibt Lösungen wie DiscourseHub, um dies zu lösen, was ich für sehr gut halte – aber es löst nicht mein ursprüngliches Problem. Es gibt einfache Möglichkeiten, dies zu lösen … vielleicht etwas … wie ein obligatorischer öffentlicher RSS-Feed für ganz Discourse ist einfacher.
  4. Hier ist eine Teillösung für dieses Problem: Ich bin mir der Existenz von Discourse-Plugins für RSS-Feeds bewusst – aber müsste ich von Forum zu Forum gehen und darum bitten, den RSS-Feed zu veröffentlichen?
  5. Aber das wäre unpraktisch und ermüdend! Wäre es nicht möglich, dass Discourse eine öffentliche RSS-Feed-Funktion implementiert, sodass alle Discourse-Seiten automatisch den öffentlichen RSS-Feed ohne Plugins veröffentlichen, damit ich oder jemand anderes die öffentlichen Informationen im Discourse-Netzwerk verfolgen könnte?
  6. Ich glaube, wenn Discourse diese Funktion hätte, wäre es interessant für Sie, Ihre Lieblingsforen zu verfolgen, ohne sich jedes Mal einzeln anmelden zu müssen, es sei denn, Sie möchten etwas posten. Das Interessanteste wäre, die Informationen einfach per RSS zu erhalten.

3. Referenzen

4. Demo

  • https:// discourse .julialang.org/feed_rss/
  • https:// swi-prolog. discourse.group/feed_rss
    usw.

Wie unterscheidet sich das von den URLs in Ihrem ersten Link? Diese existieren:

Ein RSS-Feed der neuesten Beiträge (und mehrerer anderer Routen) ist eine Kernfunktion:

7 „Gefällt mir“

Wie @schleifer anmerkt, ist dies ein Kernmerkmal von Discourse und eines, das ich seit Jahren nutze! Ich melde mich nur auf Websites an, an denen ich teilnehmen möchte, aber die meisten Discourse-Websites lese ich über meinen Feedreader.

Pro-Tipp: Nutzen Sie die Top-Feeds (Discourse meta - Top topics) :sunglasses:

2 „Gefällt mir“

This topic was automatically closed 30 days after the last reply. New replies are no longer allowed.