E-Mail-Benachrichtigung nur senden, wenn @mentioned

Wir wollen die Alarmmüdigkeit reduzieren. Während einer Sitzung bat einer unserer Benutzer um Folgendes: „Können Sie es so einrichten, dass ich nur E-Mails erhalte, wenn ich erwähnt werde, aber die anderen Benachrichtigungen immer noch erhalte, wenn ich die Plattform besuche?“

Leider erfordert die aktuelle Einstellung, dass Benutzer entweder E-Mail-Benachrichtigungen vollständig aufgeben ODER das reduzieren, was sie auf der Plattform beobachten.

Wäre es möglich, @-Erwähnungen von den anderen Benachrichtigungen als E-Mail zu trennen?

Idealerweise könnte ein Benutzer eine Konfiguration wie folgt haben:

  1. E-Mailen Sie mir nur, wenn ich @erwähnt werde
  2. Zeigen Sie mir Beobachtungen, Erwähnungen und Antworten als Benachrichtigungen in Discourse an.

Ich könnte mir vorstellen, dass diese Option bei unserer Benutzerbasis sehr beliebt wäre.

4 „Gefällt mir“

Ich könnte mir vorstellen, dass es nützlich wäre, die meisten (wenn nicht alle) der dort aufgeführten verschiedenen Aktionen in eigene separate Optionen aufzuteilen, etwa so:

  • E-Mail, wenn ich:
    • Zitiert werde [immer|…]
    • Antwortet werde [immer|…]
    • Mein Benutzername erwähnt wird [immer|…]
    • Wenn es neue Aktivitäten in meinen beobachteten Kategorien, Tags oder Themen gibt [immer|…]

(Ich habe diese letzten drei gruppiert, weil ich erwarten würde, dass Leute, die Dinge beobachten, wahrscheinlich die gleichen Benachrichtigungseinstellungen für alle drei Arten von beobachteten Sammlungen wünschen, aber ich könnte mich da irren)

Als Benutzer denke ich, dass ich leicht verärgert wäre, wenn ich jede einzelne davon separat ändern müsste, aber da niemand das LinkedIn-Hauptquartier wegen ihres ungeheuerlichen Benachrichtigungsoptions-Wirrwarrs gestürmt hat, ist es vielleicht keine große Sache für die Leute, vier Einstellungen ändern zu müssen. Es wäre auch möglich, einen Mechanismus zum „Ändern aller“ zu haben, aber mir fällt auf Anhieb keine Möglichkeit ein, wie die Benutzererfahrung nicht potenziell verwirrend sein könnte.

4 „Gefällt mir“