Das ist, was ich denke. Einfach und sauber. Pro Benutzer ergibt für mich keinen Sinn, wir haben bereits Optionenexplosion in den Benutzereinstellungen, leider… ![]()
Leider ist diese vorgeschlagene Obsfukation-Implementierung deutlich komplexer, ich schätze, das ist der Unterschied zwischen dem Bauen des Features in einer Woche oder in ein paar Stunden.
Außerdem löst es nicht das grundlegende Datenschutzproblem.
Ich habe darüber aus der Perspektive nachgedacht, Informationen aus der Community preiszugeben, aber ich schätze, Informationen an die Administratoren preiszugeben ist je nach Community und Person auch ein Faktor.
Persönlich vertraue ich den Administratoren der von mir genutzten Seite genug, dass es mir egal ist, ob sie mich Links teilen sehen. Ich entferne meist meinen Benutzernamen aus der URL, wenn ich Links außerhalb der Community selbst teile, und selbst dann ist das mehr, um die URL sauber zu halten, als zu verbergen, dass ich es war, der sie geteilt hat.
Das ist fair!
Das Problem ist nicht, dass Administratoren sehen, wen du in die Community holst, sondern dass andere Benutzer, die deinen Link lesen (z. B. in sozialen Netzwerken geteilt), wissen, wer du im Forum bist, oder nicht? Daher denke ich, dass es ausreichen würde, einfach sicherzustellen, dass jeder Benutzer eine zufällige „Referral-ID/-Code“ hat, die nicht mit seinem Spitznamen übereinstimmt, aber mit seinem Spitznamen verknüpft ist. Dies wäre wahrscheinlich auch die einfachste, schnellste und funktionsfähigste Lösung mit einem Hauch von Privatsphäre.
Würde es ausreichen, den Benutzernamen zu verschleiern, damit er nicht offensichtlich als Benutzername erkennbar ist? Dann könnten Sie weiterhin verfolgen, ohne öffentliche Informationen preiszugeben?
Ist es möglich, dies jetzt zu deaktivieren?
Jetzt gibt es eine Seiteneinstellung, um den Benutzernamen zu deaktivieren.