Einfacher E-Mail-Posteingang für Discourse

Da die Nutzungsbedingungen von Discourse das Einbetten von Links nicht zulassen, konnte ich Benutzer nicht zur Administratorkonto-Seite weiterleiten, da diese die Hauptkontaktperson ist.

Daher versuche ich, einen eingehenden E-Mail-Handler/Antworter einzurichten, um offizielle E-Mails bearbeiten zu können.

Ich habe versucht, das Plugin zu verwenden, aber es ist nur für amd64 verfügbar und ich erhalte Fehler, da meine Architektur arm64 ist.

Gibt es eine arm64-Version (anstelle von amd64) des Plugins zum Empfangen/Verfassen von E-Mails?

Wenn nicht, welche Optionen habe ich für die Einrichtung eines Mailservers usw. (vielleicht ein anderer Docker-Container), aber ich möchte das übliche E-Mail-Verhalten von Discourse nicht stören (Benutzerverifizierungs-E-Mails, die direkt von Discourse gesendet werden usw.).

Was möchte ich erreichen?

  1. Ich möchte das übliche Verhalten von Discourse beibehalten, ohne dessen E-Mail-Verhalten zu stören.
  2. Ich benötige eine voll funktionsfähige E-Mail-Adresse, um E-Mails an admin@mysite.com zu empfangen und von diesem Posteingang aus zu antworten. (Ein einfacher Posteingang mit Antwortfunktion ist völlig ausreichend, es werden keine ausgefallenen Tools oder Spamfilter benötigt.)

Ich könnte eine kostenlose E-Mail-Adresse wie admin_mysite@gmail.com usw. haben, aber das ist überhaupt nicht professionell.

Welche Optionen habe ich?

Ist es möglich, dass wir einen sehr einfachen Standard-E-Mail-Posteingang in Discourse mit einer Antwortschaltfläche und einem sehr einfachen Composer-Fenster implementieren, um E-Mails zu lesen und zu beantworten?
(während ich mich frage, warum Discourse keinen einfachen E-Mail-Posteingang in Discourse integriert hat, da sie wissen, dass dies eine grundlegende Anforderung für einen professionellen Kontaktpunkt ist)

Ich kenne die Antwort darauf. Keine. Versuche es gar nicht erst. Es ist viel zu riskant, schwierig und teuer. Und wenn du Kunde bei VPS-Diensten wie DigitalCloud bist, erlauben sie das nicht einmal.

Ich bin etwas verloren, was du vorhast, es muss wieder eine Sprachbarriere sein, aber wenn du E-Mails an Discouse senden, dort antworten und eine Antwort an den Kunden/Benutzer senden möchtest, kann Discourse das bereits. Ich schätze, der Suchbegriff wäre so etwas wie email. Alles, was du brauchst, ist eine + -Adresse (ich erinnere mich nicht an den schicken Namen dafür) und mindestens SES von Amazon bietet das, schätze ich.

2 „Gefällt mir“

Ich bin auch verwirrt von diesem Teil :point_up: Was meinen Sie, wenn Sie sagen, dass es Ihnen nicht erlaubt, einen Link einzubetten?

2 „Gefällt mir“

Links wie []() werden auf der Seite mit den Nutzungsbedingungen deaktiviert. Alle anderen Beiträge sind in Ordnung. Nur auf rechtlichen Seiten wie dieser. Ich dachte, das wird von Discourse erzwungen.

1 „Gefällt mir“

Meinen Sie, dass Discourse einen E-Mail-Composer hat?

Ich habe versucht, E-Mails an admin@mysite.com zu empfangen und von dort aus zu senden.

Wenn jemand (von Gmail usw.) eine E-Mail an admin@mysite.com sendet, sollte ich sie lesen und darauf antworten können. Und die Antwort würde von der Domain @mysite.com gesendet werden.

Beispielszenario:
An: admin@mysite.com
Von: example@example.gov
E-Mail-Text: Wir haben festgestellt, dass einige Abschnitte der Nutzungsbedingungen unserer Website möglicherweise weiterer Klärung bedürfen. Bitte kontaktieren Sie uns so bald wie möglich.

Und ich sollte in der Lage sein, die E-Mail zu lesen, und ich sollte in der Lage sein, auf diese empfangene E-Mail zu antworten. Sagen Sie, dass Discourse diese Funktionalität bereits hat? Ich spreche nicht von E-Mails zur Benutzerverifizierung usw.

1 „Gefällt mir“

Ja, wir haben einen Komponisten in Discourse :wink:

Sie können damit beginnen und bei Bedarf weitere Suchen durchführen – aber Sie haben bereits gesucht und deshalb bin ich verwirrt, was jetzt das eigentliche Problem ist.

3 „Gefällt mir“

Wir haben Links und E-Mails in unseren Nutzungsbedingungen hier auf Meta und sie scheinen einwandfrei zu funktionieren?

https://meta.discourse.org/tos

3 „Gefällt mir“

Ich kann nur eine wahrscheinliche Verwendung der []()-Markup-Syntax bei Internetforum unter https://meta.discourse.org in der ersten Zeile am Anfang der AGB sehen. Können Sie bitte prüfen, ob dieser Link die []()-Syntax verwendet, um den Link https://meta.discourse.org darzustellen? Sind Sie sicher, dass Sie keine andere Methode wie href-Tags verwenden, um den Link anzuzeigen?

Können Sie zum Beispiel [about](/about/) in die AGB einbetten?

1 „Gefällt mir“

Einige davon sind einfach eingefügte Links, die automatisch verlinkt werden, wie der für meta.discourse.org, aber andere verwenden Markdown. :+1: (wie der Creative Commons-Link weiter unten)

Die FAQs enthalten weitere Beispiele, darunter eines zur /about-Seite ([freundliches lokales Personal](/about)).

Sie sollten keine Probleme haben, Markdown-Links in diesen Beiträgen zu verwenden und sie auf der veröffentlichten Seite anzeigen zu lassen.

3 „Gefällt mir“

Nicht auf der FAQ-Seite, auf der AGB-Seite, können Sie Markup wie []() verwenden? Können Sie das bitte überprüfen.

1 „Gefällt mir“

Ich habe nachgesehen. :slight_smile: (das Creative Commons-Beispiel, das ich erwähnt habe)

Obwohl die FAQ-, TOS- und Datenschutzseiten alle gleich funktionieren.

4 „Gefällt mir“

Das ist seltsam. Meine AGB-Seite kann keine Markierungen wie []() verwenden. Ich weiß nicht, ob unsichtbare Formatierungen auf die Seite angewendet wurden. Die einzige Option scheint zu sein, zu versuchen, die gesamte Seite in Unicode-Text zu konvertieren und sie dann erneut mit Titelüberschriften usw. neu zu formatieren.

1 „Gefällt mir“

Verwenden Sie die Standardeinstellungen? Wenn Sie oben auf „Diese Seite bearbeiten“ klicken, gelangen Sie zum zugrunde liegenden Beitrag, wo Sie alle erforderlichen Anpassungen vornehmen können.

(Oder navigieren Sie einfach zum entsprechenden Thema in Ihrer Mitarbeiterkategorie)

3 „Gefällt mir“

Ja, die Standardeinstellungen. In meinen AGB ist der Creative Commons-Link als <a>Creative Commons</a> eingebettet, das funktioniert einwandfrei.

Es ist auch nicht im Format []() . Nur die []() sind in den AGB nicht funktionsfähig.

1 „Gefällt mir“

Vielen Dank für die umfassende Themenliste. Ich werde sie durchgehen.

1 „Gefällt mir“

Ich weiß nicht, warum Sie HTML-Links haben, aber zumindest funktionieren sie. Sie könnten diese Methode stattdessen verwenden, wenn Sie nicht weiter graben möchten?

Wenn Sie zu /admin/customize/site_texts gehen, gibt es auf der rechten Seite eine Schaltfläche Text ersetzen, mit der Sie den Text für die angelegten Themen neu generieren können. Es wird die neueste Version abgerufen (obwohl alle von Ihnen vorgenommenen Änderungen überschrieben werden, speichern Sie also eine Kopie, wenn Sie dies tun). Ich bin mir nicht sicher, ob das in diesem Fall helfen wird, aber es könnte einen Versuch wert sein?

2 „Gefällt mir“

Ich werde es versuchen. Danke.

2 „Gefällt mir“

Haben Sie zufällig einen HTML-Block ganz oben in Ihren Nutzungsbedingungen/FAQ?
So:

<h1>Beispiel</h1>
Text danach ***wird keine*** Formatierung haben, einschließlich [Links](https://example.com).

<details=“Ergebnis”>

Beispiel

Text danach ***wird keine*** Formatierung haben, einschließlich [Links](https://example.com).
1 „Gefällt mir“