Seltsames Verhalten beim Erstellen eines neuen Themas aus einem verknüpften Beitrag

Meine Absicht: Erstellen einer privaten Nachricht (PM), die einen bestehenden Thema-OP-Beitrag verlinkt

Aktion: Zum Ende des Thema-Beitrags gehen, auf die Kette klicken, + Neues Thema, zu PM wechseln

Zwei aktuelle Probleme:

  1. Die erste Aktion füllt das neue Thema mit der Thema-Vorlage der verlinkten Thema-Kategorie (unerwünscht, ich möchte nur jemanden über ein bestehendes Thema/einen bestehenden Beitrag per PM informieren)
  2. Der Wechsel zur PM füllt sie derzeit mit Artefakten aus früheren Entwürfen, was zu noch mehr irrelevanten Texten führt?

Das ist also im Moment etwas kaputt.

Es gibt gute Workarounds:

  1. Verwenden Sie die Nachrichtenschaltfläche auf dem Avatar/der Benutzerkarte des Thema-Beitrags.
  2. Löschen Sie einfach den unnötigen Text.
3 „Gefällt mir“

Ich bringe das ins UX, es funktioniert wie vorgesehen, aber ich bekomme Beschwerden über die Seltsamkeit.

Ich frage mich, ob die langfristige Lösung darin besteht, einfach zu entfernen:

Denn dieser Anwendungsfall ist sehr seltsam und verwirrend zu erklären (außerdem macht er Entwürfe super verwirrend)… außerdem funktioniert das hier einwandfrei:

@awesomerobot / @j.jaffeux Gedanken?

6 „Gefällt mir“

Guter Punkt! Ich füge das zum OP hinzu!

3 „Gefällt mir“

Ich bin normalerweise ein Fan davon, Optionen zu entfernen! Das scheint mir in Ordnung zu sein. Wie oft kommt es vor, dass jemand anfängt, ein Thema zu schreiben, und dann sagt: „Nee, das sollte eine PM sein“?

Möchten wir eine neue Tastenkombination zum Starten einer PM hinzufügen, falls einige Power-User den schnellen Zugriff auf das Öffnen des Komponisten mit c und das Umschalten auf PM vermissen? (nicht sicher, ob es solche Leute gibt)

2 „Gefällt mir“

Vielleicht das Label in „Als Nachricht weiterleiten“ ändern?

2 „Gefällt mir“

Ich glaube immer noch, dass hier ein echter Nutzen besteht, z. B.:

Sie beginnen, eine Antwort zu tippen, und entscheiden dann, dass Sie das Publikum einschränken möchten, also wechseln Sie zur Direktnachricht.

Die Methode der Benutzerkarte ist an diesem Punkt Ihres Workflows etwas umständlicher. In diesem Szenario müssten Sie aussteigen, auf die Benutzerkarte klicken und dann die anderen gewünschten Empfänger eingeben.

Ich mag die Option „Benutzerkarte“, wenn Sie beim Lesen des Beitrags wissen, dass Sie den Autor privat kontaktieren möchten. Das ist großartig, aber es ist kein 1:1-Ersatz für diese Funktion.

3 „Gefällt mir“

Mein allgemeiner Gedanke ist, dass der allgemeine Nutzen weitaus geringer ist als die allgemeine Verwirrung. Überlassen Sie dieses Experimentieren Themenkomponenten oder so etwas. Klobig, um Verwirrung zu vermeiden, ist ein Merkmal.

3 „Gefällt mir“

Ich wette, dass nur ein winziger Bruchteil der Leute überhaupt das Menü mit der Option „Als verknüpftes Thema antworten“ bemerkt hat und dass diese Leute weniger wahrscheinlich verwirrt sind als die anderen.

Ich habe die ursprüngliche Beschwerde jedoch nicht verstanden. War es, dass der Text „Fortsetzung der Diskussion…“ für eine PM unnötig ist?

Nein. Wenn Sie sich in einer Kategorie mit einer Themenvorlage befinden, wird diese fälschlicherweise ausgefüllt. Außerdem wurde ein früherer Entwurf hinzugefügt. Ein Durcheinander.

1 „Gefällt mir“

Wir haben uns für Folgendes entschieden:

sowie die (verwirrende) Aktion des „Antwortens als verknüpftes Thema“ aus PMs zu entfernen.

2 „Gefällt mir“

Hmmm. Ich bin nicht zu 100 % davon überzeugt, dass wir dadurch keine nützliche Funktionalität verloren haben.

Ich musste gerade eine Direktnachricht über einen bestimmten Beitrag an einen Dritten senden.

Was ist jetzt der beste Workflow dafür?

Ich möchte eine Direktnachricht senden und diese mit einem Zitat des Beitrags oder einem Link dazu vorab ausfüllen lassen. Ich möchte auswählen können, an wen ich sie sende.

Flüsternachrichten sind in Ordnung, wenn der Dritte ein Mitarbeiter ist, aber was ist, wenn nicht?

5 „Gefällt mir“

Mein erster Gedanke wäre:

Wenn ich Ihre Benutzerkarte aus dem letzten Beitrag, den Sie gemacht haben, auswähle und eine PN über Nachricht erstelle

habe ich die Funktionalität, die ich erwarten würde. Ich kann:

  • Wählen, an wen ich es sende
  • Kann OP / Thema zitieren oder verlinken

Ein Link zum OP war standardmäßig enthalten, aber ich habe das Zitat und mich selbst als Empfänger im obigen Bild hinzugefügt

3 „Gefällt mir“

Ich stimme hier auch zu. Es gibt mehrere Zustände, in denen sich unser Komponist befinden kann, und wir sollten definitiv nicht die Option „Neue persönliche Nachricht erstellen“ anzeigen, wenn sich der Komponist im Antwortstatus oder im Bearbeitungsstatus befindet, was zu diesem Bericht geführt hat. Wenn sich der Komponist jedoch im Zustand „Neues Thema erstellen“ befindet, ist die Option „Neue persönliche Nachricht erstellen“ definitiv sinnvoll und scheint nicht fehl am Platz zu sein.

Ich glaube nicht, dass das vollständige Entfernen der Option der richtige Weg ist. Der Zustand des Komponisten muss berücksichtigt werden.

5 „Gefällt mir“

Ich stimme nicht zu, denn Entwürfe werden verwirrend.

Zum einen ist es überraschend, wenn diese Schaltfläche einen PM-Entwurf öffnet:

Warum darf ich nur 1 Entwurf haben? Nicht fair. Oh, man darf einen PM-Entwurf und einen Themenentwurf haben … aber nicht wirklich …

In einer Seitenleisten-Welt, in der wir uns alle befinden werden, ist es trivial, eine PM an einen neuen Benutzer zu senden:

Option 1

Option 2

Zu den Nachrichten gehen:

Option 3

Zum Benutzer in der Suche gehen:

image


Ich denke, es ist die richtige Entscheidung, Wasser und Öl nicht zu mischen. Zu viel Mayonnaise …

2 „Gefällt mir“

In diesem Fall schlage ich vor, die Option erst zu entfernen, wenn die Seitenleiste ordnungsgemäß eingeführt wurde. Ich denke nicht, dass wir das Erstellen einer PM für alle unter tests-passed erschweren müssen, während an der Seitenleiste gearbeitet wird. Es besteht keine Notwendigkeit, die Option überstürzt zu entfernen und sie damit für alle, die eine private Nachricht erstellen möchten, viel schwieriger zu machen.

3 „Gefällt mir“

Es ist nicht viel schwieriger, Option 2/3 sind vorhanden.
Der Entwurfs-Schlamassel ist ein Kopfschmerz, ich möchte ihn nicht wieder einführen.

2 „Gefällt mir“

Ich sehe die Herausforderung hier. Aber sie negiert nicht die Tatsache, dass in einer perfekten Welt, wenn man andere Dinge nicht berücksichtigen müsste, a:

  • „Zitat in neuer PM“ ODER
  • „Link zum Beitrag in neuer PM“

ist eine wirklich nützliche Funktion, die von einigen regelmäßig genutzt wird. Ich vermute, dass einige Leute derzeit nicht einmal merken, dass sie sie vermissen werden, bis sie weg ist.

Wenn es zu schwierig ist, sie im Rahmen der Funktionsweise von Entwürfen und Kategorie-Themenvorlagen beizubehalten, dann in Ordnung, aber das ist bedauerlich. Es wäre schön, die zusätzlichen Maßnahmen auszuarbeiten, die notwendig sind, damit Entwürfe und Themenvorlagen hier funktionieren:

  1. Wenn Sie dies tun, füllen Sie niemals mit einer Themenvorlage aus
  2. Wenn Sie dies tun, verwenden Sie eine spezielle Klasse von Entwürfen speziell für diese Aktion, wenn sie zuvor initiiert wurde, oder erstellen Sie andernfalls einfach eine neue PM, die den Link zum Beitrag enthält, ODER verwenden Sie niemals einen Entwurf? Ja, wie wäre es, hier niemals einen Entwurf aufzurufen, während ein normaler Antwortentwurf intakt bleibt. Oder wird das in der aktuellen Architektur nicht funktionieren?

(Ich bin mir übrigens nicht sicher, warum es überhaupt als Antwort 1 gemacht wurde)

3 „Gefällt mir“

Aber ich möchte nicht auf OP verlinken. Ich möchte auf einen bestimmten Beitrag verlinken.

Ich antworte also auf diesen Beitrag und wähle dann aus, eine private Nachricht an einen Dritten zu senden.

Das Anklicken der Karte des Beitragsautors (ganz zu schweigen von anderen) und dann das Anklicken der Schaltfläche “PM” ist keine perfekte Option, da:

  1. Ich muss den Autor absichtlich zuerst löschen (wenn ich es vergesse, ist das potenziell “gefährlich”).

  2. Wichtiger ist, dass es um die diskrete Entscheidung geht, die ich treffe, NACHDEM ich auf “Antworten” geklickt habe. An diesem Punkt ändere ich möglicherweise meine Meinung leicht und entscheide mich, stattdessen eine private Nachricht zu senden, anstatt öffentlich zu antworten. Die aktuelle Funktionalität gab mir diesen Luxus. Ohne sie muss ich das, was ich tue, abbrechen und einen völlig anderen Weg einschlagen, und dann mache ich einige meiner Fortschritte rückgängig (ich habe bereits ausgewählt, auf welchen Beitrag ich verweisen möchte). Die Möglichkeit, an diesem Punkt die Spur zu wechseln, war wirklich nützlich und effizient. Natürlich kann es meine Absicht gewesen sein, von Anfang an als private Nachricht zu antworten.
    Ein “Whisper” ist nah dran, wäre aber auch nicht so gut:

  3. Das setzt voraus, dass die Zielgruppe alle Mitarbeiter sind, was nicht angenommen werden kann.

Wer auch immer sich diese Funktionalität überhaupt ausgedacht hat, hatte Einblick in den wirklich nützlichen Arbeitsablauf. Ist der Erfinder noch da?

5 „Gefällt mir“

Das hat mich heute gestört, als ich es entdeckt habe – ich vermisse die Option, von einer Antwort auf einen Beitrag zu einer privaten Nachricht zu wechseln.

Der spezielle Anwendungsfall war ein öffentlicher Beitrag, in dem darum gebeten wurde, Details per PM zu senden, aber ich weiß, dass ich diese Art von Dingen ständig benutze und sie vermisse.

Es machte das Zitieren in eine neue PM einfach – besonders hier auf Meta, wo ich sensible Informationen in einer PM anfordern könnte, während ich den öffentlichen Beitrag zitiere.

Verwandt: Es ist jetzt schwierig, eine Nachricht über die Tastatur zu starten.

Ich hätte erwartet, dass gm+c dies tun würde, aber das hat auch nicht funktioniert.

6 „Gefällt mir“

Dieser spezielle Anwendungsfall scheint zu 100 % abgedeckt zu sein durch

Klicke auf Avatar, Nachricht, fertig?

[quote=“Michael Brown, post:33, topic:227866, username:supermathie”]Es ist jetzt schwierig, eine Nachricht über die Tastatur zu starten.
[/quote]

Ja, das ist eine Sache, die wir auf jeden Fall in Ordnung bringen werden!

2 „Gefällt mir“