Vorschlag: Füge einen Button hinzu, um vom Vollbildmodus zurück zum kleinen Chat zu wechseln

Wir haben ein Erweiterungssymbol im kleinen Chat:

Wir könnten eine Schaltfläche „Komprimieren“ (das ist der Name des Symbols) haben, die zum kleinen Chat zurückschaltet.
Mockup:

Und vielleicht auch die anderen Optionsschaltflächen (Einklappen und Schließen) hinzufügen?
Das wäre praktisch, anstatt zum Forum zurückzukehren, indem man auf einen Link klickt oder im Browser zurückgeht.

10 „Gefällt mir“

Noch nichts dazu?
Vollbild ist normalerweise eine Umschaltfunktion?

2 „Gefällt mir“

Es gibt nicht viele Antworten in dieser Forumkategorie, aber da der Chat in der Alpha-Version ist und intern viel genutzt wird (das Team sagte, sie hätten von Mattermost zu ihrer eigenen Chat-Lösung gewechselt), bin ich sicher, dass die Entwickler hart an der Benutzererfahrung und verschiedenen Funktionen arbeiten und unser Feedback nicht ignorieren.

2 „Gefällt mir“

Ich bin mir nicht sicher, ob ich diese Woche einen Chat-Start vorgeschlagen habe …
Ich schlage normalerweise keine Funktionen für Discourse vor, ich bin mir nicht sicher, was mich dazu gebracht hat, zu denken, dass der Chat anders sein würde.

Ich bin mir nicht sicher, ob dies hinzugefügt wird oder nicht. Haben Sie eine Meinung dazu, @sam? Wir haben früher die letzte Nicht-Chat-Route verfolgt, auf der sich der Benutzer befand, für die Schaltfläche X, die entfernt wurde. Wir könnten diese Logik wieder hinzufügen und sie für die Schaltfläche „Minimieren“ verwenden, die zu dieser Route zurückkehren und den aktuellen Kanal im Widget öffnen würde.

4 „Gefällt mir“

Ja, ich hätte hier definitiv einen Schalter gewollt. Es muss auf jeden Fall eine Möglichkeit geben, den Vollbildmodus zu “verlassen”.

2 „Gefällt mir“

Ich verstehe nicht ganz, was Sie meinen; wir haben zum Beispiel keinen Zurück-Button, wenn Sie ein Thema anzeigen. Sie verwenden die Zurück-Schaltfläche des Browsers, das Startsymbol und die anderen Navigationselemente, um Themen sowie Vollbild-Chats zu verlassen. Gefordert ist eine Schaltfläche, die nicht nur den Chat verlässt (was meiner Meinung nach erledigt und völlig in Ordnung ist), sondern das Chat-Widget im selben Kanal öffnet.

2 „Gefällt mir“

Ich verstehe, wenn die Zurück-Schaltfläche funktioniert, ist das in Ordnung.

2 „Gefällt mir“

Wenn der Zurück-Button zum kleinen Chat zurückführt, funktioniert das für manche Benutzer, ist aber meiner Meinung nach nicht so intuitiv wie ein Toggle-Button. Verwendet nicht jeder Chat (und jede andere Software) einen Toggle-Button dafür, wie @geoff777 sagte?


Übrigens werde ich die Chat-Funktion in ein paar Wochen für ein importiertes und aktives Forum aktivieren, das schon lange einen Chat hatte und diese Funktion sehr vermisst. Diese Benutzer sind keine Computerspezialisten (also überhaupt nicht :smile:) und es wird interessant sein, ihr Feedback zu erhalten, wenn sie den Discourse-Chat nutzen.

3 „Gefällt mir“

Ich habe eine Vorstellung davon, was der Browser die meiste Zeit tut, daher ist die Verwendung der Zurück-Schaltfläche für mich sinnvoll.

Andererseits implizieren die sich erweiternden Pfeile (nicht maßstabs- oder orientierungsgetreu: :arrow_up_down:), angesichts ihrer Position im Chatfenster, dass wir dieses „Fenster“ nehmen und es maximieren, um über den anderen Inhalten zu schweben.

Ich habe keinen Vorschlag, aber ich sehe, wie es verwirrend ist. :slight_smile:

3 „Gefällt mir“

Ich unterstütze auf jeden Fall, hier etwas zu tun, wir haben bereits eine Reihe von Schutzmaßnahmen.

  1. Mobilgeräte haben keinen „Dual-Modus“, daher ist kein Button zum Umschalten zwischen den Modi erforderlich.
  2. Wenn Isolate chat aktiviert ist, gibt es keinen „Dual-Modus“, also keine anzuzeigenden Buttons.

Für Fälle, in denen (1) und (2) nicht zutreffen, stimme ich @codinghorror zu, dass wir einen „Modusumschalt“-Button haben sollten.

Das bedeutet auch, dass wir „den Ort, an dem Sie sich zuletzt auf Discourse befanden, als Sie auf makes chat bigger geklickt haben“ speichern müssen – pro Browser, im Speicher (nicht im lokalen Speicher) – mit Rückfall auf die Startseite.

Ich schätze, die Frage geht dann an @Designers, wo wir diesen Button unterbringen. (unter Berücksichtigung, dass wir ihn auch zweimal implementieren müssen – einmal für die Seitenleiste, einmal für keine Seitenleiste)

@markvanlan der Anwendungsfall ist:

  • Sie klicken auf Erweitern
  • Sie klicken auf Kanal A
  • Sie klicken auf Kanal B
  • Sie klicken auf Kanal A
  • Sie klicken auf Kanal B
  • Sie klicken auf Kanal A
  • Sie klicken auf Kanal B
  • Sie klicken auf Kanal A
  • Sie klicken auf Kanal B
  • Sie klicken auf Kanal A
  • Sie klicken auf Kanal B
  • Sie sind jetzt mit dem Chat fertig und möchten zu dem zurückkehren, was Sie auf Discourse getan haben, Sie klappen zusammen, Sie müssen nicht 17 Mal zurückdrücken.
7 „Gefällt mir“

Wir hatten diese Logik, um zuvor die letzte Nicht-Chat-Route mit dem X zu speichern. Dies fügt im Grunde die X-Schaltfläche wieder hinzu, aber sie öffnet den Chat wieder. Ich kann das übernehmen!

6 „Gefällt mir“

Der Zurück-Button tut absolut nichts im Chat?

Der Chat scheint wie ein Modal oder der Editor zu funktionieren und deckt das Thema darunter ab.
Ich vermute, es ist nicht ganz dasselbe wie ‘vorwärts’, das Sie zum vollständigen Chat bringt … aber es kehrt nicht zum kleinen Chat zurück.

@markvanlan scheint sehr resistent gegen das ‘Umschalten’ zu sein.

Ich möchte den Chat erweitern und dann wieder zum kleineren Chat wechseln können, damit ich das Thema darunter lesen kann. Es fühlt sich so an, als ob es so funktionieren sollte.

1 „Gefällt mir“

@j.jaffeux Ich benutze seit ein paar Tagen das Chat + Sidebar-Theme im Standardmodus (nicht isoliert) und dieser Sonderfall treibt mich wirklich in den Wahnsinn :slight_smile:

  • Ich klicke auf #zufälliger Kanal in der Seitenleiste
  • Ein winziger Chat öffnet sich
  • Ich klicke auf … mach ihn groß
  • Ich besuche dann eine Themenliste
  • Ich klicke erneut auf #zufällig
  • (Puh) Ich muss den Chat wieder vergrößern :cry:

Ich habe das Gefühl, dass es hier zwei Änderungen gibt:

  1. Vergrößern / Verkleinern ist ein Umschalter, wie @codinghorror es befürwortet. (Wenn du ihn verkleinerst, wohin gehst du? Ich sage, gehe zur Homepage, das ist gut genug für v0 - besser noch ist die letzte vollständige Seite, auf der du dich nicht im Chat befunden hast)

  2. Sobald wir den Umschalter haben :confetti_ball: können wir uns merken, dass ein Benutzer den Chat im lokalen Browser-Speicher “vergrößert” hat.

Zusammen macht es beide Arten von Seitenleistenbenutzern glücklich.

Leute, die immer erweitert mögen… bekommen immer erweiterten Chat

Leute, die ein kleines schwebendes Fenster mögen … bekommen ein kleines schwebendes Fenster.

6 „Gefällt mir“

Wo ist dieser Umschalter im Full-Page-Chat? Ich glaube nicht, dass wir das haben. Denken Sie vielleicht daran, dieses Verhalten beim Klicken auf :speech_balloon: zu haben? Ich befürchte, das wird für Leute, die sich fragen, warum es sich im Vollbildmodus öffnet, obwohl sie die Isoliereinstellung nicht haben, sehr verwirrend sein, und wie könnten Leute denken, dass das Klicken auf :speech_balloon: das erwartete Verhalten zurückbringt?

Sollte es nicht ein Drei-Zustands-Umschalter sein?

  • aus (versteckt)
  • klein
  • Vollbild

Normale iOS- und Windows-Fenster unterstützen dies, oder?

und unter Windows

image

links ist minimieren :yellow_circle:, Mitte ist maximieren/zoomen :green_circle:, rechts ist schließen :red_circle:

6 „Gefällt mir“

@blake hat dies gerade hinzugefügt und es funktioniert großartig :sunflower:

Ich genieße die Änderung sehr.

4 „Gefällt mir“

Ich bin froh, dass die Option implementiert wurde.

Ich finde es kontraintuitiv, dass die Reduzierung des Chats zum verknüpften Thema umleitet, wenn wir uns in einem Kanal befinden, der mit einem Thema verknüpft ist, anstatt zu der Seite, auf der wir uns befanden, als wir das Chatfenster maximiert haben.
Wenn man sich in einem persönlichen Chat befindet, wird man zur Startseite weitergeleitet.
Ich weiß nicht, wie es sich verhält, wenn man sich in einem Kanal befindet, der mit einer Kategorie verknüpft ist, aber ich schätze, es wird zur Themenliste dieser Kategorie weitergeleitet?

Beispiel:

Meiner Meinung nach sollte es zu der Seite weitergeleitet werden, auf der wir uns befanden, als wir das Chatfenster maximiert haben.

4 „Gefällt mir“