Die Leantime-Software scheint eine Reihe von ergänzenden Funktionen zu bieten, die für das Projektmanagement nützlich sind. Gibt es hier Leute, die Leantime verwenden und einen Funktionsvergleich mit dem Projektmanagement in Discourse durchführen könnten?
Hier ist ein kurzer Überblick über die Funktionen von Leantime aus dem obigen Link:
| Leantime | Discourse | Anmerkungen |
|---|---|---|
| Todos | Kanban Board, Discourse Assign | |
| Meilensteine | ? | |
| Ideen | Topics? | |
| Docs | Discourse Docs | |
| Blueprints | ? | |
| Berichte | ? | |
| Zeiterfassung | ? | |
| Retrospektiven | Topics? |
Ich denke, es wäre interessant zu sehen, wie viel Zeit für ein Thema aufgewendet wurde, insbesondere im Kontext einer Aufgabe. Obwohl die „Lesezeit“ eine aussagekräftige Zahl ist, fehlt ihr der Kontext. Da die Lesezeit in einem Thema geschätzt wird, könnte es eine Möglichkeit geben, die Zeit für die Beantwortung eines Themas zu schätzen – oder zumindest eine Messung, die den Benutzer alarmiert, ob er zu viel Zeit für dieses Thema aufwendet. Aber während ich dies schreibe, bedenke ich auch den Implementierungsaufwand einer solchen Zeitschätzung, insbesondere da Schreiben etwas anderes ist als die Recherche dessen, was geschrieben werden soll, oder die Zeit, die für die Lösung eines Problems aufgewendet wird, so dass es meist abstrakt und von jeder einzelnen realen Situation losgelöst ist. Dennoch wäre ein Burndown-Chart („Berichte“) für Aufgaben (unter Verwendung des Kanban-Boards) ebenso nützlich wie die Verwaltung von Meilensteinen (Gruppierung von Aufgaben, um den Umfang zu verstehen und den Fortschritt zu verfolgen).