We’ve done things a little differently here at Discourse since we started in 2013. Instead of being co-located in one place, we’re a globally distributed team. For the most part, we’ve removed time zones from the collaboration equation by working asynchronously. This means we communicate primarily through writing via… you guessed it: Discourse. We rarely ever have meetings, save for a weekly team call, because we’ve found writing to be the simplest way to collaborate across time zones.
Ich habe diesen Beitrag wirklich geschätzt – vielen Dank!
Ich habe Schwierigkeiten, etwas Ähnliches für ein Team zu implementieren, das ich leite, und ich möchte eine Frage zu Ihrer To-Do-Kategorie stellen. Ich gehe davon aus, dass Ihr Team ziemlich groß ist und dass die To-Do-Kategorie sehr voll ist. Wie filtern die Leute, um zu sehen, was bestimmte Teams und Gruppen in Ihrer Organisation tun?
Meine bisherige Methode war, separate To-Do-Kategorien für verschiedene Teams zu erstellen, aber das scheint sehr unübersichtlich zu werden.
Wir verwenden Tags intensiv dafür. Jedes Team oder Projekt hat einen dafür definierten Tag, und diese Teams können den Tag zu ihrer Seitenleiste hinzufügen, um schnellen Zugriff auf die To-Dos zu erhalten, die ihnen wichtig sind.
Dann weisen sich Personen innerhalb dieser Teams einzelnen To-Dos zu.
Wir arbeiten auch an Verbesserungen von Funktionen, die noch mehr helfen werden, wie z. B. verbesserte Filter für Themenlisten, die es Personen und Teams ermöglichen, Themenlisten weiter auf Links zu beschränken, die sie zu benutzerdefinierten Abschnitten in ihrer Seitenleiste hinzufügen können.
Ist es also ziemlich typisch, dass Organisationen eine Kategorie und ein Tag mit demselben Namen haben? Das scheint üblich zu sein, wenn man eine generische To-Do-Kategorie hat.
Ich denke, es hängt wahrscheinlich von der Größe der Organisation und anderen Faktoren ab. Eine einzige Todo-Kategorie funktioniert für uns gut, aber das ist vielleicht nicht für jeden das Richtige. Ich kann mir gut vorstellen, dass Organisationen Dinge segmentieren möchten, sodass jedes Team seine eigene Kategorie hat, wobei Todo ein Tag oder eine duplizierte Unterkategorie innerhalb dieser Teamkategorien ist.
Die App schreibt Ihnen diese Meinungen, ob zum Guten oder zum Schlechten, nicht wirklich vor.